Von A—Z sortieren
Subventionierte regionale Angebote
Alters- und Pflegeheim Therwil
Das Alters- und Pflegeheim Therwil verfügt über insgesamt 124 Betten und bietet Einzel- sowie Doppelzimmer an. Im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen und Angebote steht das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Sie werden von unseren Mitarbeitenden rund um die Uhr fachlich kompetent betreut und aktivierend gepflegt. Die individuelle Betreuung unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner darin, Ihre Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern, sodass sie Ihren Alltag so weit wie möglich selbständig gestalten können. Um die Bedürfnisse genau zu kennen, werden regelmässig persönliche Gespräche geführt. Wir beziehen wenn möglich auch Angehörige und andere nahestehende Personen mit ein.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Doppel-/Ehepaarzimmer
• Demenzabteilung
• Kurzzeitaufenthalte (Ferienbett)
• Restaurant
Stiftung Blumenrain
Alters- und Pflegeheim Therwil
Baslerstrasse 10
4106 Therwil
061 725 55 55
Pflegewohnheim Flühbach
Als Aussenstelle der Stiftung Blumenrain, bietet das Pflegewohnheim Flühbach in der kleinen Gemeinde Hofstetten-Flüh Platz für 30 Bewohnerinnen und Bewohner. Die insgesamt 28 Zimmer teilen sich auf in 26 Einzel- und zwei Doppelzimmer, welche dank ihrer geräumigen Aufteilung individuell und mit persönlichen Möbeln eingerichtet werden können.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Doppel-/Ehepaarzimmer
Stiftung Blumenrain
Pflegewohnheim Flühbach
Schulweg 32
4112 Flüh
061 725 55 55
Pflegewohnung Ettingen
Als Aussenstelle der Stiftung Blumenrain bietet die Pflegewohnung in Ettingen Platz für 14 Bewohnerinnen und Bewohner. Die Pflegewohnung verfügt über individuell einrichtbare Einzelzimmer, einen gemütlichen und hellen Gemeinschafts- und Essraum, einen schönen Aussen- und Wintergarten sowie ein zentrales Stationszimmer.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
Stiftung Blumenrain
Pflegewohnung Ettingen
Rieslingstrasse 3
4107 Ettingen
061 725 55 55
Nicht subventionierte regionale Angebote
TherMitte
Im Rahmen der Erarbeitung des Altersleitbildes im Herbst 2003 wurde seitens der älteren Einwohnerinnen und Einwohner von Therwil ein starkes Interesse für Alterswohnungen signalisiert. Daraufhin hat der Gemeinderat Ende 2004 nach Fertigstellung des Altersleitbildes eine Umfrage bei der Bevölkerung gestartet.
Angebot, Besonderheiten
• Altersgerechte Wohnungen für selbständiges Wohnen
• 2.5-, 3.5- & 4.5-Zimmerwohnungen
Überregionale Angebote
Alters- und Pflegeheim Wollmatt Dornach
Wir sind ein öffentliches, professionell geführtes Alters- und Pflegeheim für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Wir wollen den Bewohnerinnen und Bewohner unseres Heims mit Einfühlsamkeit und Wärme ein neues Zuhause bieten. Unser Ziel ist es, die Jahre unserer Bewohner-/innen mit Leben, nicht ihr Leben mit Jahren zu füllen. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen ihre Persönlichkeit und ihre Selbständigkeit wahren können und in jeder Phase ihres Lebens als eigenständige Menschen geachte und respektiert werden.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Individuell angespasste Alltagsgestaltung und Aktivierung
• Öffentliches Restaurant
• Coiffeur im Haus
• wöchentlicher Heimbesuch einer professionellen Pedicure
Alters- und Pflegeheim Wollmatt Dornach
Wollmattweg 10
4143 Dornach
061 706 83 83
Alterszentrum Am Bachgraben
Unser Haus bietet 200 Bewohnerinnen und Bewohner mit unterschiedlicher Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit ein Zuhause. Die geräumigen Zimmer mit hohem, zeitgemässen Komfort bieten viel Platz für eine ganz persönliche und individuelle Atmosphäre.
Beachten Sie bitte, dass eine stationäre Aufnahme in unserem Haus einer vorgängigen Zustimmung durch die Fachstelle für Altersfragen der Gemeinde Allschwil bedarf (061 486 26 45).
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Ferienzimmer
• Alterssiedlung (eigenständiges Wohnen)
Alterszentrum Am Bachgraben
Muesmattweg 33
4123 Allschwil
061 485 31 18
Genossenschaft Pumpmatten
Die Mehrfamilienhäuser befinden sich auf einer von der Stiftung Kirchengut zur Verfügung gestellten Parzelle unter der südlichen Hangkante in Biel-Benken in Richtung Neuweiler (F). Zukunftsgerichtete Wohnformen mit alters- und behindertengerechten Grundrissen und Einrichtungen stellen den Wunsch nach Unabhängigkeit bis ins hohe Alter sicher.
Angebot, Besonderheiten
• Alters- und behindertengerechte Wohnungen
Genossenschaft Pumpmatten
Postfach
Kleinhüningeranlage 3
4019 Basel
061 639 99 33
Hofgärten - Mehr als Wohnen
Die Hofgärten konnten sich seit 2018 im Herzen von Röschenz/BL etablieren. An sonniger und ruhiger Lage befindet sich die Wohnüberbauung mit besonderen Ambiente. In den Hofgärten bestimmen Sie selbst, wieviel Gemeinschaft Sie erleben möchten und das Angebot (Kulturcafé, Restaurant, Hotel, Wellness) bietet dazu perfekte Möglichkeiten. Verfügbar sind Studio- sowie 2.5- und 3.5-Zimmer- Wohnungen.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen im Alter
• Wohnen mit Dienstleistungen/Services
• Ferienzimmer/Hotelzimmer
• Restaurant/Kulturcafé
• Sauna & Wellnessbad
• Floating Solebad
• Bocciabahn
Hofgärten - Mehr als Wohnen
Oberdorfstrasse 16
4244 Röschenz
061 726 80 90
Senevita AG
Die individuellen Wohn- und Betreuungsangebote von Senevita schenken Lebensqualität im Alter. Die Balance aus selbstbestimmter Lebensgestaltung und bedürfnisgerechter Unterstützung und Pflege in einem sicheren, geborgenen Umfeld eröffnet neue Perspektiven. Senevita heisst: massgeschneiderte Wohnmodelle in einem gepflegten und familiären Ambiente.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• Pflege und Betreuung
• Übergangspflege
• Kurzaufenthalte
• Demenz
• Therapie gegen Inkontinenz
• Bettendisposition
Senevita AG
Postfach 345
Worbstrasse 46
3074 Muri b. Bern
031 960 99 99
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen
Die beiden Zentren Schlossacker und Langmatten bieten alle Voraussetzungen für eine zeitgemässe Pflege und Betreuung von Menschen, bei denen das körperliche, geistige oder psychische Wohlbefinden von Hilfe und Fürsorge abhängig ist.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Kurzzeit- und Ferienaufenthalte
• Demenzabteilung
• Gerontopsychiatrie-Abteilung
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen
Hohlegasse 8
4102 Binningen
061 425 20 20
Tertianum Residenz Sphinxmatte, Solothurn
Geniessen Sie den dritten Lebensabschnitt mitten im Grünen. Die von Wiesen umgebene Tertianum Residenz Sphinxmatte liegt nur wenige Gehminuten von der historischen Barockstadt Solothurn entfernt. Ausser der hervorragenden Lage bieten wir Ihnen auch höchste Qualität in Sachen Komfort und Sicherheit. Unsere Betreuung und Pflege passen wir ganz Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen an.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• vielfältige Veranstaltungen
• hochstehende Gastronomie
• Pflege in der eigenen Wohnung (inhouse Spitex) oder stationär in der Pflegeabteilung
• Kurz- und Entlastungspflege-Aufenthalte möglich
Tertianum Residenz
Sphinxmatte, Solothurn
Walter-Schndyer-Str. 5
4500 Solothurn
032 544 19 19
Tertianum Residenz St. Jakob-Park, Basel
Direkte Nachbarn in unserer Residenz: eines der grössten Einkaufscenter von Basel und das weit über die Grenzen hinaus bekannte Fussballstadion "Joggeli". In der hauseigenen Loge "Joggeliblick" drücken unsere Residenz-Gäste dem FCB die Daumen oder sehen sich gemeinsam ein Konzert oder eine Oper an. Dank der Integration in diese Gesamtanlage führen Sie bei uns kein isoliertes und abgeschiedenes Leben, sondern nehmen aktiv am gesellschaftlichen und kulturellen Geschehen teil. Eine herausragende Gastronomie sowie Pflegeangebote runden das Angebot ab.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• vielfältige Veranstaltungen
• hochstehende Gastronomie
• Pflege in der eigenen Wohnung (inhouse Spitex) oder stationär in der Pflegeabteilung
• Kurz- und Entlastungspflege-Aufenthalte möglich
Tertianum Residenz
St. Jakob-Park, Basel
St. Jakobsstrasse 395
4052 Basel
061 315 16 16
Zentrum Passwang
Im Gebäude des ehemaligen Bezirksspitals Breitenbach befindet sich das Zentrum Passwang, ländlich gelegen und umgeben von schöner Natur. Es besteht aus zwei Gebäuden, dem Haus SANA – einem Gesundheitszentrum mit integrierter Langzeit- und Übergangspflege – und dem Haus CURA, spezialisiert auf die Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Ferienbett
• Aktivierung
Zentrum Passwang
Spitalstrasse 38
4226 Breitenbach
061 785 31 31