Von A—Z sortieren
Subventionierte regionale Angebote
Gemeindeverwaltung Bättwil
Unter www.bättwil.ch finden Sie sämtliche Angebote welche im Entwurf des Altersleitsbilds aufgeführt sind. Die AHV-Zweigstelle des hinteren Leimentals ist in Dornach ansässig. Kontakt: Frau Brigitte Vögtli, Telefon 061 706 25 50. Die Gemeinde Bättwil bietet einmal Jährlich für die Bewohner von Bättwil einen Seniorenausflug an. Daneben findet auch jährlich die gemeinsame Seniorenweihnacht mit Witterswil statt.
Angebot, Besonderheiten
• Hilfe und Unterstützung im Alter
• Seniorenausflug
• Seniorenweihnachten
Pro Senectute / Beratungsstelle im solothurnischen Leimental
Pro Senectute bietet Menschen ab dem 60. Lebensjahr ein vielseitiges Dienstleistungsangebot rund ums Älterwerden und Ältersein. Die Fachstellenleitung für Altersfragen der Pro Senectute Dorneck-Thierstein bietet an verschiedenen Tagen Beratungsgespräche in Bättwil an. Anmeldungen für Beratungsgespräche können gerne vereinbart werden.
Angebot, Besonderheiten
• Kurzberatung, Beratung in allen Altersfragen
• Demenzberatung
• Finanzhilfen
• Beratung bei Heimaufenthalt
Pro Senectute
Fachstelle für Altersfragen Dorneck-Thierstein
Bodenackerstrasse 6
4226 Breitenbach
061 781 12 75
Nicht subventionierte regionale Angebote
Evangelisch reformierte Kirche sol. Leimental
Die Reformierte Kirchgemeinde bietet unterschiedliche Dienstleistungen und Veranstaltungen an: Gemeinschaftliches wie Gottesdienste (mit Fahrdienst), Erwachsenenbildung und Ausflüge, Persönliches wie Besuche und Beratung.
Angebot, Besonderheiten
• Chor, Begegnungswanderungen, Treffpunkt, Fraueträff, gemeinsames Bibel lesen, Gottesdienste, Konzerte.
• Hausbesuche, Krankenbesuche, Seelsorge, Beratungsgespräche
Evangelisch reformierte Kirche sol. Leimental
Buttiweg 28
4112 Flüh
061 731 38 86
Hilfe für Seniorinnen und Senioren Claudia Orsi
Mein Ziel ist es, Menschen Jung und Alt mit einem vielfältigen Angebot an Dienstleistungen in ihrem Alltag zu unterstützen und mitzuhelfen, besonders älteren Menschen die Unabhängigkeit zu erhalten. Ob zweimal in der Woche, viermal im Monat oder dreimal im Jahr. Ich biete Ihnen hilfreiche Unterstützung, praktische Hilfe, liebevolle Begleitung im Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Betreuung zu Hause
• Administrative Unterstützung (Büroorganisation)
• Steuererklärungen
• Veränderung der Wohnsituation
• Allgemeine Haushaltsarbeiten
• Botengänge
Claudia Orsi
Kilchbühlstrasse 18
4105 Biel-Benken
079 303 24 34
Pantera Nera GmbH
Neustart
Wohl selten sind Sie im Leben von der Wirklichkeit und schmerzenden Gefühlen derart überrollt worden, wie gerade jetzt. Das Bangen, Hoffen, Leiden, Trauern hat in den letzten Wochen wohl vieles, was bisher klar und eindeutig war, in Frage gestellt. Zum Glück meldet sich irgendwann erneut der Lebenswille und Sie denken wieder an die Zukunft. Vielleicht ist jetzt der passende Moment, sich einer kompetenten Fachperson anzuvertrauen. Gerne helfe ich Ihnen zurück in einen glücklichen Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Neustart in ein harmonisches Leben und soziale Reintegration
Pantera Nera GmbH
Christine Brodbeck
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Sozialregion Dorneck AHV-Zweigstelle
Die AHV-Zweigstelle richtet sich an die Gemeinden Bättwil, Hofstetten-Flüh, Rodersdorf und Witterswil und wird von Frau Brigitte Vögtli betreut. Die Sprechstunden finden wie folgt statt: Jeden Morgen von 08.30-11.30 (am Dienstag von 07.30-11.30) und am Nachmittag jeweils Montag und Mittwoch von 14.00-16.00 und donnerstags bis 18.00 Uhr.
Angebot, Besonderheiten
• Ergänzungsleistung
• Alters- und Hinterlassenenversicherung
• Hilfslosenentschädigung
Sozialregion Dorneck AHV-Zweigstelle
Weidenstrasse 50
4143 Dornach
061 706 25 50
Überregionale Angebote
Krebsliga Solothurn
Die Krebsliga Solothurn erbringt umfassende, professionelle Beratungs- und Betreuungsdienstleistungen für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen. Informations- und Präventionsaktivitäten sowie die spitalexterne onkologische Palliativpflege SEOP sind weitere Schwerpunkte ihrer Tätigkeit. Die Krebsliga Solothurn verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Spitalexterne onkologische Palliativpflege SEOP
• Prävention
• Kursangebote für Krebsbetroffene und Angehörige
Krebsliga Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 12
4500 Solothurn
032 628 68 10
Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn
Die Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn berät, unterstützt und begleitet Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege. Nebst der Beratung ermöglichen verschiedene Angebote den Austausch unter Betroffenen und die Möglichkeit zur Entlastung (z.B. Gesprächsgruppen und Alzheimerferien).
Angebot, Besonderheiten
• Informationen und Beratung
• Unterstützung und Entlastung
• Erfahrungsaustausch
• Kurse
• Veranstaltungen
Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn
Ringstrasse 1
4600 Olten
062 212 00 80
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn
Mit Entlastungsdiensten und der Ergotherapie SRK helfen wir insbesondere älteren, kranken oder behinderten Menschen, ihren pflegenden Angehörigen sowie Alleinerziehenden und Familien mit kleinen Kindern in ihrem oft schwierigen Alltag. Wir unterstützen, entlasten, informieren und beraten Mitmenschen in verschiedenen Lebenslagen.
Angebot, Besonderheiten
• Fahrdienst
• Notruf
• Besuchs- und Begleitdienst
• Helpdesk Entlastungen
• Patientenverfügung
Schweizerisches Rotes Kreuz
Kanton Solothurn
Ringstrasse 17
4600 Olten
062 207 02 44
Sozialregion Dorneck Gemeindeverwaltung Dornach
Wir unterstützen Sie darin, Ihre Probleme selbständig zu lösen. Unsere Hilfe erfordert Ihr aktives Mitwirken. Das gemeinsame Ziel ist, Ihre soziale und wirtschaftliche Selbständigkeit zu sichern. Die Hilfe der Sozialen Dienste erfolgt stets als "Hilfe zur Selbsthilfe" und ist Ihrer Situation individuell angepasst
Angebot, Besonderheiten
• Beratung und Betreuung
• Auskünfte über Hilfsmöglichkeiten
• Finanzielle Unterstützung
• Abklärungen im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
• Führen von Massnahmen (Beistandschaften) im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
Sozialregion Dorneck
Gemeindeverwaltung Dornach
Hauptstrasse 33
4143 Dornach
061 706 25 50
UBA (Unabhängige Beratungsstelle für das Alter)
Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA ist Ansprechpartnerin bei Konflikten im Alter.
Wir helfen in Konflikt- oder Gewaltsituationen, die für die Betroffenen unüberwindbar geworden sind. Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter steht dabei den Betroffenen, deren Angehörigen, Drittpersonen sowie Leitungs-, Betreuungs- und Pflegepersonal in der Altersarbeit, Ärzten, Beratungs- und Ombudsstellen, Sozialdiensten und Behörden mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Dabei bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe, zum Beispiel bezüglich der Betreuung, der Pflege, des Wohnens, der Finanzen, der Krankenkasse, Versicherungen oder der Familie.
Alle Anliegen werden streng vertraulich behandelt. Zu den Hauptaufgaben der Anlaufstelle gehören die Entgegennahme von Anliegen und Beschwerden. Die Leiterin der Anlaufstelle und die freiwilligen Mitarbeitenden nehmen die Anliegen und Beschwerden der älteren Menschen, deren Angehörigen oder auch von Fachpersonen der Altersarbeit entgegen und nehmen sich Zeit für ein Erstgespräch.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Hilfe
• Selbsthilfe
• Konflikte
• Betreuung
• Pflege
• Finanzen
• Wohnen
Subventionierte regionale Angebote
Gemeindeverwaltung Bättwil
Unter www.bättwil.ch finden Sie sämtliche Angebote welche im Entwurf des Altersleitsbilds aufgeführt sind. Die AHV-Zweigstelle des hinteren Leimentals ist in Dornach ansässig. Kontakt: Frau Brigitte Vögtli, Telefon 061 706 25 50. Die Gemeinde Bättwil bietet einmal Jährlich für die Bewohner von Bättwil einen Seniorenausflug an. Daneben findet auch jährlich die gemeinsame Seniorenweihnacht mit Witterswil statt.
Angebot, Besonderheiten
• Hilfe und Unterstützung im Alter
• Seniorenausflug
• Seniorenweihnachten
Nicht subventionierte regionale Angebote
Evangelisch reformierte Kirche sol. Leimental
Die Reformierte Kirchgemeinde bietet unterschiedliche Dienstleistungen und Veranstaltungen an: Gemeinschaftliches wie Gottesdienste (mit Fahrdienst), Erwachsenenbildung und Ausflüge, Persönliches wie Besuche und Beratung.
Angebot, Besonderheiten
• Chor, Begegnungswanderungen, Treffpunkt, Fraueträff, gemeinsames Bibel lesen, Gottesdienste, Konzerte.
• Hausbesuche, Krankenbesuche, Seelsorge, Beratungsgespräche
Evangelisch reformierte Kirche sol. Leimental
Buttiweg 28
4112 Flüh
061 731 38 86
Pantera Nera GmbH
Body Mind Toning
Eine Investition in Ihren Körper, die sich lohnt!
Seniorinnen möchten gesund und selbständig bleiben oder wieder aktiv werden. Bewegung gehört zum Alltag. Der tägliche Spaziergang oder die Ausfahrt mit dem Velo ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch ein Symbol für die eigene Selbständigkeit. Immer häufiger wird auch gezielt trainiert, um Koordination, Kraft, Ausdauer und die Beweglichkeit zu verbessern. Dabei entdecken viele Seniorinnen, was noch alles in ihrem Körper steckt.
Angebot, Besonderheiten
• Fitness
• Bewegung
• Gymnastik
• Wohlbefinden
Pantera Nera GmbH
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Tagesstätte Oase Dorneck
Familiäre Tagesstätte in Hofstetten inmitten eines Wohnquartiers in einem idyllischen Einfamilienhaus, umringt mit einem wunderschönen Garten. Im Mittelpunkt der Tagesstätte steht die Betreuung und Pflege von Menschen, welche an einer Demenz erkrankt sind. Die Tagesstätte empfängt bis zu 6 Gästen und richtet sich auch an jüngere Betroffene, welche das Pensionsalter noch nicht erreicht haben.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesbetreuung von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr -18:00 Uhr
• Individueller Transport am Morgen und am Abend
• Entlastungsangebot des Angehörigen
• Gedächtnistraining
• Physische Aktivitäten: Spaziergänge und Bewegung
• Mittagsruhe
• Krankenkassenanerkannt
Tagesstätte Oase Dorneck
Dorneckstrasse 44
4114 Hofstetten
061 302 40 69
Überregionale Angebote
Caretour
Wer eingeschränkt mobil ist, steht oft vor kleineren und grösseren Herausforderungen, besonders bei der Ferienplanung. Die schönste Zeit im Jahr soll jedoch für Alle von positiven und schönen Erlebnissen geprägt sein. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen bei der Organisation behilflich sein und Sie somit etwas entlasten. Wir achten nicht nur auf komfortable Hotels, sondern auch auf eine lückenlose Dienstleistungskette ohne unüberwindbare Hindernisse. Gerne übernehmen wir Ihre Ferienplanung und berücksichtigen dabei Ihre individuellen Bedürfnisse.
Angebot, Besonderheiten
• Planung und Organisation Ihrer Ferien
Claire & George Hotelspitex
Möchten Sie wieder einmal in die Ferien? Wünschen Sie Erholung oder Entlastung? Oder suchen Sie ganz einfach das passende barrierefreie Hotelzimmer für ein Wochenende in der Stadt? Dann sind Sie hier richtig. Geniessen Sie einen sorgenfreien Urlaub im Hotel Ihrer Wahl. Von der Beratung und Buchung des Hotels bis zur Organisation der gewünschten oder notwendigen Zusatzleistungen vor Ort.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung für geeignete Hotels
• Vermittlung und Organisation der Hotels
• Organisation von Pflege, Transport, Spazierbegleitung etc.
Claire & George Hotelspitex
Falkenplatz 9
3012 Bern
031 301 55 65
Graue Panther Nordwestschweiz
Einsamkeit, Langeweile und das Gefühl der Nutzlosigkeit sind die schlimmsten Feinde des Alters. Deshalb bringen wir uns aktiv in die Gesellschaft ein und lassen nicht über uns verfügen. Wir suchen den Kontakt mit allen Generationen, um gemeinsam die Probleme der Zeit angehen zu können.
Die Grauen Panther bieten Platz für eigene Aktivitäten: Wer eine Idee hat, sucht Gleichgesinnte für eine Umsetzung.
Angebot, Besonderheiten
• Monatliche öffentliche Veranstaltungen
• Arbeitsgruppen
• Pantherpost
• Website
Ökumenische Wegbegleitung Laufental-Dorneck-Thierstein
Das Projekt ökumenische Wegbegleitung hat im Gebiet Laufental-Dorneck-Thierstein ein Netzwerk aufgebaut, in welchem Menschen sich gegenseitig unterstützen. Unter der kompetenten Leitung einer Fachperson werden Freiwillige ausgebildet und begleitet, um Menschen in einer schwierigen Lebensphase zur Seite zu stehen. Das Angebot umfasst max. 2-3 Std. pro Woche, keine Dienstleistungen wie Putzen, Einkaufen usw. oder pflegerische Tätigkeiten.
Angebot, Besonderheiten
• Besuchsdienst
• Spaziergänge
• Gespräche
• Spiele
• Planungshilfe
• Administrative Unterstützung
Ökumenische Wegbegleitung
Laufental-Dorneck-Thierstein
Röchenzstrasse 39
4242 Laufen
061 765 92 05
Samariterverein Leimental
Jeder kann bei uns mitmachen der einen Nothilfekurs absolviert hat oder noch einen machen will. Dabei spielt das Alter keine Rolle. Mitbringen muss man nur Freude am Mithelfen von Anlässen und Freude an den Mitmenschen. Die Uebungen finden monatlich statt. Wir bieten auch Geselligkeit und Kameradschaft.
Angebot, Besonderheiten
• In erster Hilfe Unterstützung Vereine
• Unterhaltung
Samariterverein Leimental
Fredy Meury
Emmenweg 5
4223 Blauen
079 394 27 42
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Wir möchten den Seniorinnen und Senioren Sicherheit und Geborgenheit verleihen und die Angehörigen entlasten. Eine kompetente sowie herzliche Alltagsbegleitung und eine individuelle, persönliche Betreuung ermöglichen eine längere Unabhängigkeit im eigenen Zuhause. Bei uns wird Pünktlichkeit und immer die gleiche Bezugsperson GROSS geschrieben. Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da.
Angebot, Besonderheiten
• Grundpflegerische Leistungen
• Betreuungsdienstleistungen
• Hauswirtschaftliche Leistungen
• Leichte Hausarbeiten
• Alltagsbeschäftigung
• Gemeinsames Gutzle, Backen, Konfitüre zubereiten, Basteln
• Planung von Freizeitaktivitäten
• Spaziergang mit oder ohne Begleithund
• Begleitung und Organisation von Arztbesuchen, Coiffeur u.v.a.
• Administrative Hilfe
• Einkäufe erledigen und Überwachung von Lebensmitteln
• Unterstützung bei der Haustierhaltung
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Sibylle Meier-Graf / Nadia Zuber-Otzenberger
4143 Dornach
076 461 41 43 / 076 536 41 43
Subventionierte regionale Angebote
Spitex Solothurnisches Leimental
Wir handeln im Auftrag der Gemeinden des solothurnischen Leimentals, um die ambulante Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Unsere fachlich ausgebildeten Mitarbeitenden übernehmen ergänzende, entlastende oder unterstützende Aufgaben im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich. Alle Dienstleistungen werden aufgrund ärztlicher Verordnungen ausgeführt. Die pflegerischen Leistungen können über die Krankenkassen abgerechnet werden.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfsabklärung und Beratung
• Grundpflege
• Behandlungspflege
• Subventionierte hauswirtschaftliche Leistungen
• Reinigungshilfe
• Mahlzeitendienst
Stiftung Blumenrain
Spitex Solothurnisches Leimental
Talstrasse 10
4112 Flüh
061 731 17 49
Nicht subventionierte regionale Angebote
Edith Tschannen / Pflege und Unterstützung zu Hause
Mein Dienstleistungsangebot beinhaltet alle Tätigkeiten der Grund- und Behandlungspflege, sowie Betreuung und Unterstützung bei Verrichtungen des täglichen Lebens. Ich übernehme Pflege und Unterstützung an sieben Tage in der Woche, Morgen-, Mittag- und Abendeinsätze.
Angebot, Besonderheiten
• Krankenpflege
• Wundbehandlungen
• Akut- und Langzeitpflege
• Pflege Demenz erkrankte Personen
Edith Tschannen / Pflege und Unterstützung zu Hause
Kreuzackerweg 29
4103 Bottmingen
061 421 54 14
GutWind GmbH Private Spitex
Möchten Sie in Ihrem Zuhause bleiben, auch wenn es schwierig wird? Auf Grund von Unfall, Krankheit oder Alter braucht es dafür manchmal Hilfe von aussen. Unsere Angebote ermöglichen es Ihnen, in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Unsere Haushilfen und Krankenpfleger/innen unterstützen Sie bei regelmässig anfallenden Arbeiten in Ihrem Haushalt und übernehmen Aufgaben im Pflegebereich.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Medizinische Dienstleistungen wie Wundversorgung, Stomapflege, Infusionen
• Sterbebegleitung
• Nachtwachen
• Aktivieren
• Hilfe im Haushalt
Überregionale Angebote
acura ag
Als gemeinnützige Organisation dienen wir mit sämtlichen Spitex-Leistungen wie Pflege, Betreuung & Hauswirtschaft betagten, kranken oder rekonvaleszenten Menschen, die mit hoher Lebensqualität im vertrauten Umfeld zu Hause leben wollen.
Angebot, Besonderheiten
• Abklärungen und Beratung
• Grund- und Behandlungspflege
• Begleitung, Betreuung und hauswirtschaftliche Arbeiten
• Spezielle Betreuung- und Pflegeangebote
• Akut- und Übergangspflege
CURAdomizil AG
Vertrauensvolle und professionelle Unterstützung für ein unabhängiges und bedürfnisgerechtes Leben zu Hause bietet Ihnen CURAdomizil. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Unser Einsatzgebiet umfasst die Nordwestschweiz (BL, BS, SO, AG). Unser Angebot ist für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf nach einem Spitalaufenthalt, kurzfristiger Erkrankung, altersbedingtem Abbau, bei Demenz-Erkrankung und zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Angebot, Besonderheiten
• Kostenlose Erstberatung
• Planung nach Ihren individuellen Bedürfnissen
• Grundpflege, Betreuung, Haushalt, Begleitung ausser Haus
• Nachtbereitschaft und Nachtwache
• Krankenkassen anerkannt
CURAdomizil AG
Fichtenhagstrasse 2
4132 Muttenz
061 465 74 00
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Im Alter fühlen sich betagte Menschen in den eigenen vier Wänden am wohlsten. Wir sind ein vertrauensvoller und professioneller Partner, wenn es um Alltagsbetreuung, Hilfe im Haushalt und Grundpflege geht.
Wir legen grossen Wert darauf, dass Sie immer durch die gleichen gut ausgebildeten Mitarbeitenden unterstützt werden.
Wir sind Tag und Nacht für Sie da, von 2 Stunden bis zu 24 Stunden.
Angebot, Besonderheiten
• Unterstützung und Betreuung Zuhause
• Begleitung ausser Haus zu Einkäufen, Coiffeur, Arzt, Therapien usw.
• Organisation von Medikation, Erinnerung an Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei der Grundpflege
• 24 Stunden-Betreuung
• Nachtbereitschaft
• Palliative Begleitung
• Fahrdienst vom Spital nach Hause
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Güterstrasse 90
4053 Basel
061 205 55 77
Pro Senioris
Wer hat ihn nicht, den Wunsch, seinen Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen zu können. Doch oft stösst man auf alltägliche Hindernisse, welche alleine nicht mehr zu bewältigen sind. Das soll aber nicht heissen, dass es nicht machbar ist: Wir bilden die Brücke zwischen Wunsch und Erschwinglichkeit, das Leben weiterhin in den eigenen vier Wänden verbringen zu können. So werden auch die Angehörigen entlastet, indem sie wissen, dass für ihre Liebsten gut gesorgt wird.
Angebot, Besonderheiten
• Gesellschaft leisten, Sicherheit bieten
• Einkaufen, Kochen, gemeinsam Essen
• Unterstützung bei der Körperhygiene
• Begleitung zu Terminen, Ausflüge, Spaziergänge
• Rund um die Uhr Betreuung
• Haushaltführung
• Kontrolle der Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei Alltagstätigkeiten
Pro Senioris
Schneggengasse 2a
8157 Dielsdorf
043 466 04 13
Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn
Die Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn berät, unterstützt und begleitet Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege. Nebst der Beratung ermöglichen verschiedene Angebote den Austausch unter Betroffenen und die Möglichkeit zur Entlastung (z.B. Gesprächsgruppen und Alzheimerferien).
Angebot, Besonderheiten
• Informationen und Beratung
• Unterstützung und Entlastung
• Erfahrungsaustausch
• Kurse
• Veranstaltungen
Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn
Ringstrasse 1
4600 Olten
062 212 00 80
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Wir möchten den Seniorinnen und Senioren Sicherheit und Geborgenheit verleihen und die Angehörigen entlasten. Eine kompetente sowie herzliche Alltagsbegleitung und eine individuelle, persönliche Betreuung ermöglichen eine längere Unabhängigkeit im eigenen Zuhause. Bei uns wird Pünktlichkeit und immer die gleiche Bezugsperson GROSS geschrieben. Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da.
Angebot, Besonderheiten
• Grundpflegerische Leistungen
• Betreuungsdienstleistungen
• Hauswirtschaftliche Leistungen
• Leichte Hausarbeiten
• Alltagsbeschäftigung
• Gemeinsames Gutzle, Backen, Konfitüre zubereiten, Basteln
• Planung von Freizeitaktivitäten
• Spaziergang mit oder ohne Begleithund
• Begleitung und Organisation von Arztbesuchen, Coiffeur u.v.a.
• Administrative Hilfe
• Einkäufe erledigen und Überwachung von Lebensmitteln
• Unterstützung bei der Haustierhaltung
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Sibylle Meier-Graf / Nadia Zuber-Otzenberger
4143 Dornach
076 461 41 43 / 076 536 41 43
Spitex für Stadt und Land / Homecare / Hausbetreuungsdienst Stadt und Land AG
Seit mehr als 30 Jahren bietet die Spitex für Stadt und Land in der ganzen Schweiz Leistungen in der Pflege, Betreuung, Haushalthilfe, Nachtwache von Mo-Fr, Sa/So und an Feiertagen. Als führende private Schweizer Spitex sind wir von allen Krankenkassen anerkannt, setzen immer das den Kunden vertraute Personal/Team ein und legen grössten Wert auf Pünktlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualität.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfabklärungen und Beratung
• Behandlungspflege
• Grundpflege
• Betreuung
• Palliative Home Care
• Domentia Home Care
• Inkontinenzberatung
Spitex für Stadt und Land
Spalenring 115
4055 Basel
061 272 81 81
Spitex SRS Medical GmbH
Erbringung von medizinischen und haushaltstechnischen Dienstleistungen, namentlich Kranken- und Behindertentransporte, Personennotruf-Geräte, 24h-Personennotruf-Zentrale. Pflege- und Betreuungsarbeiten, entsprechende Aus- und Weiterbildungskurse. Weitere Leistungen werden in Zusammenarbeit mit der SRS Gruppe erbracht.
Angebot, Besonderheiten
• Abklärung und Beratung
• Pflege und Hilfe
• Begleitung und Betreuung
• Krankenmobilien und Hilfsmittel
• Notruf
Spitex SRS Medical GmbH
Im Feld 4
4624 Härkingen (SO)
062 386 00 80
Subventionierte regionale Angebote
Gemeindeverwaltung Bättwil
Unter www.bättwil.ch finden Sie sämtliche Angebote welche im Entwurf des Altersleitsbilds aufgeführt sind. Die AHV-Zweigstelle des hinteren Leimentals ist in Dornach ansässig. Kontakt: Frau Brigitte Vögtli, Telefon 061 706 25 50. Die Gemeinde Bättwil bietet einmal Jährlich für die Bewohner von Bättwil einen Seniorenausflug an. Daneben findet auch jährlich die gemeinsame Seniorenweihnacht mit Witterswil statt.
Angebot, Besonderheiten
• Hilfe und Unterstützung im Alter
• Seniorenausflug
• Seniorenweihnachten
Pro Senectute / Beratungsstelle im solothurnischen Leimental
Pro Senectute bietet Menschen ab dem 60. Lebensjahr ein vielseitiges Dienstleistungsangebot rund ums Älterwerden und Ältersein. Die Fachstellenleitung für Altersfragen der Pro Senectute Dorneck-Thierstein bietet an verschiedenen Tagen Beratungsgespräche in Bättwil an. Anmeldungen für Beratungsgespräche können gerne vereinbart werden.
Angebot, Besonderheiten
• Kurzberatung, Beratung in allen Altersfragen
• Demenzberatung
• Finanzhilfen
• Beratung bei Heimaufenthalt
Pro Senectute
Fachstelle für Altersfragen Dorneck-Thierstein
Bodenackerstrasse 6
4226 Breitenbach
061 781 12 75
Senioren Tages- und Nachtstätte Leimental
Unsere Tages- und Nachtplätze ermöglichen einmalige oder regelmässige Kurzzeitaufenthalte, tagsüber oder in der Nacht, zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Diese haben durch unser Angebot die Möglichkeit, ihre Kräfte zu sammeln und ihren eigenen Bedürfnissen nachzugehen, im Wissen, dass ihre Angehörigen gut und fachgerecht betreut werden. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Tages- und Nachtgäste verantwortungsvoll und professionell. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen.
Unsere Gäste bekommen Hilfe beim Erhalten und Fördern ihrer Selbstständigkeit und ihrer Sozialkontakte. Neben der Möglichkeit, individuellen Vorlieben und Beschäftigungen nachzugehen, bietet das Betreuungsteam Gruppenaktivitäten an. Diese Aktivitäten richten sich nach den persönlichen Interessen und Fähigkeiten unserer Gäste. Die Institution wird von den Gemeinden Biel-Benken, Bottmingen, Ettingen, Oberwil und Therwil getragen.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesaufenthalte
• Nachtaufenthalte
• Verpflegung
Stiftung Blumenrain
Senioren Tages- und Nachtstätte Leimental
Rieslingstrasse 3
4107 Ettingen
061 721 69 51
Spitex Solothurnisches Leimental
Wir handeln im Auftrag der Gemeinden des solothurnischen Leimentals, um die ambulante Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Unsere fachlich ausgebildeten Mitarbeitenden übernehmen ergänzende, entlastende oder unterstützende Aufgaben im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich. Alle Dienstleistungen werden aufgrund ärztlicher Verordnungen ausgeführt. Die pflegerischen Leistungen können über die Krankenkassen abgerechnet werden.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfsabklärung und Beratung
• Grundpflege
• Behandlungspflege
• Subventionierte hauswirtschaftliche Leistungen
• Reinigungshilfe
• Mahlzeitendienst
Stiftung Blumenrain
Spitex Solothurnisches Leimental
Talstrasse 10
4112 Flüh
061 731 17 49
Nicht subventionierte regionale Angebote
GutWind GmbH Private Spitex
Möchten Sie in Ihrem Zuhause bleiben, auch wenn es schwierig wird? Auf Grund von Unfall, Krankheit oder Alter braucht es dafür manchmal Hilfe von aussen. Unsere Angebote ermöglichen es Ihnen, in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Unsere Haushilfen und Krankenpfleger/innen unterstützen Sie bei regelmässig anfallenden Arbeiten in Ihrem Haushalt und übernehmen Aufgaben im Pflegebereich.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Medizinische Dienstleistungen wie Wundversorgung, Stomapflege, Infusionen
• Sterbebegleitung
• Nachtwachen
• Aktivieren
• Hilfe im Haushalt
Hilfe für Seniorinnen und Senioren Claudia Orsi
Mein Ziel ist es, Menschen Jung und Alt mit einem vielfältigen Angebot an Dienstleistungen in ihrem Alltag zu unterstützen und mitzuhelfen, besonders älteren Menschen die Unabhängigkeit zu erhalten. Ob zweimal in der Woche, viermal im Monat oder dreimal im Jahr. Ich biete Ihnen hilfreiche Unterstützung, praktische Hilfe, liebevolle Begleitung im Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Betreuung zu Hause
• Administrative Unterstützung (Büroorganisation)
• Steuererklärungen
• Veränderung der Wohnsituation
• Allgemeine Haushaltsarbeiten
• Botengänge
Claudia Orsi
Kilchbühlstrasse 18
4105 Biel-Benken
079 303 24 34
Pantera Nera GmbH
Neustart
Wohl selten sind Sie im Leben von der Wirklichkeit und schmerzenden Gefühlen derart überrollt worden, wie gerade jetzt. Das Bangen, Hoffen, Leiden, Trauern hat in den letzten Wochen wohl vieles, was bisher klar und eindeutig war, in Frage gestellt. Zum Glück meldet sich irgendwann erneut der Lebenswille und Sie denken wieder an die Zukunft. Vielleicht ist jetzt der passende Moment, sich einer kompetenten Fachperson anzuvertrauen. Gerne helfe ich Ihnen zurück in einen glücklichen Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Neustart in ein harmonisches Leben und soziale Reintegration
Pantera Nera GmbH
Christine Brodbeck
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Tagesstätte Oase Dorneck
Familiäre Tagesstätte in Hofstetten inmitten eines Wohnquartiers in einem idyllischen Einfamilienhaus, umringt mit einem wunderschönen Garten. Im Mittelpunkt der Tagesstätte steht die Betreuung und Pflege von Menschen, welche an einer Demenz erkrankt sind. Die Tagesstätte empfängt bis zu 6 Gästen und richtet sich auch an jüngere Betroffene, welche das Pensionsalter noch nicht erreicht haben.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesbetreuung von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr -18:00 Uhr
• Individueller Transport am Morgen und am Abend
• Entlastungsangebot des Angehörigen
• Gedächtnistraining
• Physische Aktivitäten: Spaziergänge und Bewegung
• Mittagsruhe
• Krankenkassenanerkannt
Tagesstätte Oase Dorneck
Dorneckstrasse 44
4114 Hofstetten
061 302 40 69
Überregionale Angebote
BTB Behinderten-Transport GmbH
Seit 1999 führen wir im Auftrag der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft die offiziellen und subventionierten Behindertenfahrten durch. Diese Fahrten sind dank der Staatssubvention unschlagbar günstig. Um in den Genuss dieser Fahrten zu kommen, benötigt man einen KBB-Ausweis.
Angebot, Besonderheiten
• Transportangebote
BTB Behinderten-Transport GmbH
Leimgrubenweg 16
4053 Basel
061 666 66 66
CURAdomizil AG
Vertrauensvolle und professionelle Unterstützung für ein unabhängiges und bedürfnisgerechtes Leben zu Hause bietet Ihnen CURAdomizil. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Unser Einsatzgebiet umfasst die Nordwestschweiz (BL, BS, SO, AG). Unser Angebot ist für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf nach einem Spitalaufenthalt, kurzfristiger Erkrankung, altersbedingtem Abbau, bei Demenz-Erkrankung und zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Angebot, Besonderheiten
• Kostenlose Erstberatung
• Planung nach Ihren individuellen Bedürfnissen
• Grundpflege, Betreuung, Haushalt, Begleitung ausser Haus
• Nachtbereitschaft und Nachtwache
• Krankenkassen anerkannt
CURAdomizil AG
Fichtenhagstrasse 2
4132 Muttenz
061 465 74 00
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Im Alter fühlen sich betagte Menschen in den eigenen vier Wänden am wohlsten. Wir sind ein vertrauensvoller und professioneller Partner, wenn es um Alltagsbetreuung, Hilfe im Haushalt und Grundpflege geht.
Wir legen grossen Wert darauf, dass Sie immer durch die gleichen gut ausgebildeten Mitarbeitenden unterstützt werden.
Wir sind Tag und Nacht für Sie da, von 2 Stunden bis zu 24 Stunden.
Angebot, Besonderheiten
• Unterstützung und Betreuung Zuhause
• Begleitung ausser Haus zu Einkäufen, Coiffeur, Arzt, Therapien usw.
• Organisation von Medikation, Erinnerung an Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei der Grundpflege
• 24 Stunden-Betreuung
• Nachtbereitschaft
• Palliative Begleitung
• Fahrdienst vom Spital nach Hause
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Güterstrasse 90
4053 Basel
061 205 55 77
IVB Behindertenselbsthilfe
Der Behindertentransport ist eine Dienstleistung, welche zu einem Transportunternehmen für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen gewachsen ist. Personen, welchen die Möglichkeit fehlt, öffentliche Verkehrsmittel selbstständig zu nutzen, können von diesem Angebot profitieren.
Angebot, Besonderheiten
• Behindertenselbsthilfe
• Behindertentransporte
• Patiententransporte
Ökumenische Wegbegleitung Laufental-Dorneck-Thierstein
Das Projekt ökumenische Wegbegleitung hat im Gebiet Laufental-Dorneck-Thierstein ein Netzwerk aufgebaut, in welchem Menschen sich gegenseitig unterstützen. Unter der kompetenten Leitung einer Fachperson werden Freiwillige ausgebildet und begleitet, um Menschen in einer schwierigen Lebensphase zur Seite zu stehen. Das Angebot umfasst max. 2-3 Std. pro Woche, keine Dienstleistungen wie Putzen, Einkaufen usw. oder pflegerische Tätigkeiten.
Angebot, Besonderheiten
• Besuchsdienst
• Spaziergänge
• Gespräche
• Spiele
• Planungshilfe
• Administrative Unterstützung
Ökumenische Wegbegleitung
Laufental-Dorneck-Thierstein
Röchenzstrasse 39
4242 Laufen
061 765 92 05
Pro Senioris
Wer hat ihn nicht, den Wunsch, seinen Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen zu können. Doch oft stösst man auf alltägliche Hindernisse, welche alleine nicht mehr zu bewältigen sind. Das soll aber nicht heissen, dass es nicht machbar ist: Wir bilden die Brücke zwischen Wunsch und Erschwinglichkeit, das Leben weiterhin in den eigenen vier Wänden verbringen zu können. So werden auch die Angehörigen entlastet, indem sie wissen, dass für ihre Liebsten gut gesorgt wird.
Angebot, Besonderheiten
• Gesellschaft leisten, Sicherheit bieten
• Einkaufen, Kochen, gemeinsam Essen
• Unterstützung bei der Körperhygiene
• Begleitung zu Terminen, Ausflüge, Spaziergänge
• Rund um die Uhr Betreuung
• Haushaltführung
• Kontrolle der Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei Alltagstätigkeiten
Pro Senioris
Schneggengasse 2a
8157 Dielsdorf
043 466 04 13
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn
Mit Entlastungsdiensten und der Ergotherapie SRK helfen wir insbesondere älteren, kranken oder behinderten Menschen, ihren pflegenden Angehörigen sowie Alleinerziehenden und Familien mit kleinen Kindern in ihrem oft schwierigen Alltag. Wir unterstützen, entlasten, informieren und beraten Mitmenschen in verschiedenen Lebenslagen.
Angebot, Besonderheiten
• Fahrdienst
• Notruf
• Besuchs- und Begleitdienst
• Helpdesk Entlastungen
• Patientenverfügung
Schweizerisches Rotes Kreuz
Kanton Solothurn
Ringstrasse 17
4600 Olten
062 207 02 44
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Wir möchten den Seniorinnen und Senioren Sicherheit und Geborgenheit verleihen und die Angehörigen entlasten. Eine kompetente sowie herzliche Alltagsbegleitung und eine individuelle, persönliche Betreuung ermöglichen eine längere Unabhängigkeit im eigenen Zuhause. Bei uns wird Pünktlichkeit und immer die gleiche Bezugsperson GROSS geschrieben. Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da.
Angebot, Besonderheiten
• Grundpflegerische Leistungen
• Betreuungsdienstleistungen
• Hauswirtschaftliche Leistungen
• Leichte Hausarbeiten
• Alltagsbeschäftigung
• Gemeinsames Gutzle, Backen, Konfitüre zubereiten, Basteln
• Planung von Freizeitaktivitäten
• Spaziergang mit oder ohne Begleithund
• Begleitung und Organisation von Arztbesuchen, Coiffeur u.v.a.
• Administrative Hilfe
• Einkäufe erledigen und Überwachung von Lebensmitteln
• Unterstützung bei der Haustierhaltung
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Sibylle Meier-Graf / Nadia Zuber-Otzenberger
4143 Dornach
076 461 41 43 / 076 536 41 43
Sozialregion Dorneck Gemeindeverwaltung Dornach
Wir unterstützen Sie darin, Ihre Probleme selbständig zu lösen. Unsere Hilfe erfordert Ihr aktives Mitwirken. Das gemeinsame Ziel ist, Ihre soziale und wirtschaftliche Selbständigkeit zu sichern. Die Hilfe der Sozialen Dienste erfolgt stets als "Hilfe zur Selbsthilfe" und ist Ihrer Situation individuell angepasst
Angebot, Besonderheiten
• Beratung und Betreuung
• Auskünfte über Hilfsmöglichkeiten
• Finanzielle Unterstützung
• Abklärungen im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
• Führen von Massnahmen (Beistandschaften) im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
Sozialregion Dorneck
Gemeindeverwaltung Dornach
Hauptstrasse 33
4143 Dornach
061 706 25 50
UBA (Unabhängige Beratungsstelle für das Alter)
Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA ist Ansprechpartnerin bei Konflikten im Alter.
Wir helfen in Konflikt- oder Gewaltsituationen, die für die Betroffenen unüberwindbar geworden sind. Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter steht dabei den Betroffenen, deren Angehörigen, Drittpersonen sowie Leitungs-, Betreuungs- und Pflegepersonal in der Altersarbeit, Ärzten, Beratungs- und Ombudsstellen, Sozialdiensten und Behörden mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Dabei bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe, zum Beispiel bezüglich der Betreuung, der Pflege, des Wohnens, der Finanzen, der Krankenkasse, Versicherungen oder der Familie.
Alle Anliegen werden streng vertraulich behandelt. Zu den Hauptaufgaben der Anlaufstelle gehören die Entgegennahme von Anliegen und Beschwerden. Die Leiterin der Anlaufstelle und die freiwilligen Mitarbeitenden nehmen die Anliegen und Beschwerden der älteren Menschen, deren Angehörigen oder auch von Fachpersonen der Altersarbeit entgegen und nehmen sich Zeit für ein Erstgespräch.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Hilfe
• Selbsthilfe
• Konflikte
• Betreuung
• Pflege
• Finanzen
• Wohnen
Vitatel
Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Notruf zur Absicherung. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Personen stundenlang z.B. nach einem Sturz hilflos zuhause auf dem Boden ausharren müssen bis endlich Hilfe kommt. Mit Vitatel beugen Sie vor und sind mit einem Knopfdruck umgehend mit der medizinischen Notruf-Zentrale verbunden. Diese organisiert für Sie unverzüglich Hilfe.
Angebot, Besonderheiten
• Notruf
• Sturzmelder
Subventionierte regionale Angebote
Alters- und Pflegeheim Therwil
Das Alters- und Pflegeheim Therwil verfügt über insgesamt 124 Betten und bietet Einzel- sowie Doppelzimmer an. Im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen und Angebote steht das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Sie werden von unseren Mitarbeitenden rund um die Uhr fachlich kompetent betreut und aktivierend gepflegt. Die individuelle Betreuung unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner darin, Ihre Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern, sodass sie Ihren Alltag so weit wie möglich selbständig gestalten können. Um die Bedürfnisse genau zu kennen, werden regelmässig persönliche Gespräche geführt. Wir beziehen wenn möglich auch Angehörige und andere nahestehende Personen mit ein.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Doppel-/Ehepaarzimmer
• Demenzabteilung
• Kurzzeitaufenthalte (Ferienbett)
• Restaurant
Stiftung Blumenrain
Alters- und Pflegeheim Therwil
Baslerstrasse 10
4106 Therwil
061 725 55 55
Pflegewohnheim Flühbach
Als Aussenstelle der Stiftung Blumenrain, bietet das Pflegewohnheim Flühbach in der kleinen Gemeinde Hofstetten-Flüh Platz für 30 Bewohnerinnen und Bewohner. Die insgesamt 28 Zimmer teilen sich auf in 26 Einzel- und zwei Doppelzimmer, welche dank ihrer geräumigen Aufteilung individuell und mit persönlichen Möbeln eingerichtet werden können.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Doppel-/Ehepaarzimmer
Stiftung Blumenrain
Pflegewohnheim Flühbach
Schulweg 32
4112 Flüh
061 725 55 55
Pflegewohnung Ettingen
Als Aussenstelle der Stiftung Blumenrain bietet die Pflegewohnung in Ettingen Platz für 14 Bewohnerinnen und Bewohner. Die Pflegewohnung verfügt über individuell einrichtbare Einzelzimmer, einen gemütlichen und hellen Gemeinschafts- und Essraum, einen schönen Aussen- und Wintergarten sowie ein zentrales Stationszimmer.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
Stiftung Blumenrain
Pflegewohnung Ettingen
Rieslingstrasse 3
4107 Ettingen
061 725 55 55
Nicht subventionierte regionale Angebote
TherMitte
Im Rahmen der Erarbeitung des Altersleitbildes im Herbst 2003 wurde seitens der älteren Einwohnerinnen und Einwohner von Therwil ein starkes Interesse für Alterswohnungen signalisiert. Daraufhin hat der Gemeinderat Ende 2004 nach Fertigstellung des Altersleitbildes eine Umfrage bei der Bevölkerung gestartet.
Angebot, Besonderheiten
• Altersgerechte Wohnungen für selbständiges Wohnen
• 2.5-, 3.5- & 4.5-Zimmerwohnungen
Überregionale Angebote
Alters- und Pflegeheim Wollmatt Dornach
Wir sind ein öffentliches, professionell geführtes Alters- und Pflegeheim für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Wir wollen den Bewohnerinnen und Bewohner unseres Heims mit Einfühlsamkeit und Wärme ein neues Zuhause bieten. Unser Ziel ist es, die Jahre unserer Bewohner-/innen mit Leben, nicht ihr Leben mit Jahren zu füllen. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen ihre Persönlichkeit und ihre Selbständigkeit wahren können und in jeder Phase ihres Lebens als eigenständige Menschen geachte und respektiert werden.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Individuell angespasste Alltagsgestaltung und Aktivierung
• Öffentliches Restaurant
• Coiffeur im Haus
• wöchentlicher Heimbesuch einer professionellen Pedicure
Alters- und Pflegeheim Wollmatt Dornach
Wollmattweg 10
4143 Dornach
061 706 83 83
Alterszentrum Am Bachgraben
Unser Haus bietet 200 Bewohnerinnen und Bewohner mit unterschiedlicher Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit ein Zuhause. Die geräumigen Zimmer mit hohem, zeitgemässen Komfort bieten viel Platz für eine ganz persönliche und individuelle Atmosphäre.
Beachten Sie bitte, dass eine stationäre Aufnahme in unserem Haus einer vorgängigen Zustimmung durch die Fachstelle für Altersfragen der Gemeinde Allschwil bedarf (061 486 26 45).
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Ferienzimmer
• Alterssiedlung (eigenständiges Wohnen)
Alterszentrum Am Bachgraben
Muesmattweg 33
4123 Allschwil
061 485 31 18
Genossenschaft Pumpmatten
Die Mehrfamilienhäuser befinden sich auf einer von der Stiftung Kirchengut zur Verfügung gestellten Parzelle unter der südlichen Hangkante in Biel-Benken in Richtung Neuweiler (F). Zukunftsgerichtete Wohnformen mit alters- und behindertengerechten Grundrissen und Einrichtungen stellen den Wunsch nach Unabhängigkeit bis ins hohe Alter sicher.
Angebot, Besonderheiten
• Alters- und behindertengerechte Wohnungen
Genossenschaft Pumpmatten
Postfach
Kleinhüningeranlage 3
4019 Basel
061 639 99 33
Hofgärten - Mehr als Wohnen
Die Hofgärten konnten sich seit 2018 im Herzen von Röschenz/BL etablieren. An sonniger und ruhiger Lage befindet sich die Wohnüberbauung mit besonderen Ambiente. In den Hofgärten bestimmen Sie selbst, wieviel Gemeinschaft Sie erleben möchten und das Angebot (Kulturcafé, Restaurant, Hotel, Wellness) bietet dazu perfekte Möglichkeiten. Verfügbar sind Studio- sowie 2.5- und 3.5-Zimmer- Wohnungen.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen im Alter
• Wohnen mit Dienstleistungen/Services
• Ferienzimmer/Hotelzimmer
• Restaurant/Kulturcafé
• Sauna & Wellnessbad
• Floating Solebad
• Bocciabahn
Hofgärten - Mehr als Wohnen
Oberdorfstrasse 16
4244 Röschenz
061 726 80 90
Senevita AG
Die individuellen Wohn- und Betreuungsangebote von Senevita schenken Lebensqualität im Alter. Die Balance aus selbstbestimmter Lebensgestaltung und bedürfnisgerechter Unterstützung und Pflege in einem sicheren, geborgenen Umfeld eröffnet neue Perspektiven. Senevita heisst: massgeschneiderte Wohnmodelle in einem gepflegten und familiären Ambiente.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• Pflege und Betreuung
• Übergangspflege
• Kurzaufenthalte
• Demenz
• Therapie gegen Inkontinenz
• Bettendisposition
Senevita AG
Postfach 345
Worbstrasse 46
3074 Muri b. Bern
031 960 99 99
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen
Die beiden Zentren Schlossacker und Langmatten bieten alle Voraussetzungen für eine zeitgemässe Pflege und Betreuung von Menschen, bei denen das körperliche, geistige oder psychische Wohlbefinden von Hilfe und Fürsorge abhängig ist.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Kurzzeit- und Ferienaufenthalte
• Demenzabteilung
• Gerontopsychiatrie-Abteilung
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen
Hohlegasse 8
4102 Binningen
061 425 20 20
Tertianum Residenz Sphinxmatte, Solothurn
Geniessen Sie den dritten Lebensabschnitt mitten im Grünen. Die von Wiesen umgebene Tertianum Residenz Sphinxmatte liegt nur wenige Gehminuten von der historischen Barockstadt Solothurn entfernt. Ausser der hervorragenden Lage bieten wir Ihnen auch höchste Qualität in Sachen Komfort und Sicherheit. Unsere Betreuung und Pflege passen wir ganz Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen an.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• vielfältige Veranstaltungen
• hochstehende Gastronomie
• Pflege in der eigenen Wohnung (inhouse Spitex) oder stationär in der Pflegeabteilung
• Kurz- und Entlastungspflege-Aufenthalte möglich
Tertianum Residenz
Sphinxmatte, Solothurn
Walter-Schndyer-Str. 5
4500 Solothurn
032 544 19 19
Tertianum Residenz St. Jakob-Park, Basel
Direkte Nachbarn in unserer Residenz: eines der grössten Einkaufscenter von Basel und das weit über die Grenzen hinaus bekannte Fussballstadion "Joggeli". In der hauseigenen Loge "Joggeliblick" drücken unsere Residenz-Gäste dem FCB die Daumen oder sehen sich gemeinsam ein Konzert oder eine Oper an. Dank der Integration in diese Gesamtanlage führen Sie bei uns kein isoliertes und abgeschiedenes Leben, sondern nehmen aktiv am gesellschaftlichen und kulturellen Geschehen teil. Eine herausragende Gastronomie sowie Pflegeangebote runden das Angebot ab.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• vielfältige Veranstaltungen
• hochstehende Gastronomie
• Pflege in der eigenen Wohnung (inhouse Spitex) oder stationär in der Pflegeabteilung
• Kurz- und Entlastungspflege-Aufenthalte möglich
Tertianum Residenz
St. Jakob-Park, Basel
St. Jakobsstrasse 395
4052 Basel
061 315 16 16
Zentrum Passwang
Im Gebäude des ehemaligen Bezirksspitals Breitenbach befindet sich das Zentrum Passwang, ländlich gelegen und umgeben von schöner Natur. Es besteht aus zwei Gebäuden, dem Haus SANA – einem Gesundheitszentrum mit integrierter Langzeit- und Übergangspflege – und dem Haus CURA, spezialisiert auf die Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Ferienbett
• Aktivierung
Zentrum Passwang
Spitalstrasse 38
4226 Breitenbach
061 785 31 31
Subventionierte regionale Angebote
Gemeindeverwaltung Biel-Benken
Grundstein für eine aktive und vorausschauende Alterspolitik war die Verabschiedung eines Altersleitbildes durch die Gemeindeversammlung vom 20. Juni 2012. Mittlerweile nimmt sich die Kommission für Altersfragen den relevanten Themen an.
Angebot, Besonderheiten
• Unterstützung im Alter
• Informationsanlässe
• Bearbeiten altersrelevanter Themen
Gemeindeverwaltung Biel-Benken
Kirchgasse 9
4105 Biel-Benken
061 726 82 82
Nicht subventionierte regionale Angebote
Hilfe für Seniorinnen und Senioren Claudia Orsi
Mein Ziel ist es, Menschen Jung und Alt mit einem vielfältigen Angebot an Dienstleistungen in ihrem Alltag zu unterstützen und mitzuhelfen, besonders älteren Menschen die Unabhängigkeit zu erhalten. Ob zweimal in der Woche, viermal im Monat oder dreimal im Jahr. Ich biete Ihnen hilfreiche Unterstützung, praktische Hilfe, liebevolle Begleitung im Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Betreuung zu Hause
• Administrative Unterstützung (Büroorganisation)
• Steuererklärungen
• Veränderung der Wohnsituation
• Allgemeine Haushaltsarbeiten
• Botengänge
Claudia Orsi
Kilchbühlstrasse 18
4105 Biel-Benken
079 303 24 34
Pantera Nera GmbH
Neustart
Wohl selten sind Sie im Leben von der Wirklichkeit und schmerzenden Gefühlen derart überrollt worden, wie gerade jetzt. Das Bangen, Hoffen, Leiden, Trauern hat in den letzten Wochen wohl vieles, was bisher klar und eindeutig war, in Frage gestellt. Zum Glück meldet sich irgendwann erneut der Lebenswille und Sie denken wieder an die Zukunft. Vielleicht ist jetzt der passende Moment, sich einer kompetenten Fachperson anzuvertrauen. Gerne helfe ich Ihnen zurück in einen glücklichen Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Neustart in ein harmonisches Leben und soziale Reintegration
Pantera Nera GmbH
Christine Brodbeck
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Überregionale Angebote
Alzheimervereinigung beider Basel
Zu allen Themen, die im Zusammenhang mit einer Demenzerkrankung aktuell werden können, bieten wir Ihnen eine fachlich fundierte Beratung an. Die Auskünfte erhalten Sie telefonisch, per E-Mail, bei einem Gesprächstermin auf der Geschäftsstelle oder, wenn es die Umstände erfordern, bei einem Hausbesuch. Die Beratung ist kostenlos.
Angebot, Besonderheiten
• Auskünfte zu Fragen rund um Demenzerkrankung
• Angehörigengruppen
• Gedächtnistraining für Menschen mit Demenz
• Anlässe und Informationsmaterial
• Ferien für Demenzkranke und ihre Angehörigen
• Nachtdienst
• Website mit Infos zum Runterladen/Ausdrucken, Angaben zu Veranstaltungen in der Region im Bereich Demenz usw.
Alzheimervereinigung beider Basel
Burgfelderstrasse 101
4012 Basel
061 326 47 94 Beratung 47 95
Baselbieter Ombudsstelle für Altersfragen und Spitex
Die Ombudsstelle vermittelt im Falle eines Konfliktes als neutrale Stelle zwischen einer Bewohnerin/einem Bewohner und dem Alters- und Pflegeheim oder zwischen einer Kundin/einem Kunden und einer Spitexorganisation, bei dem man nicht weiterkommt. Sie klärt Beschwerden unvoreingenommen ab und sucht unbürokratisch nach Lösungen. Die Beratung ist kostenlos und absolut vertraulich.
Angebot, Besonderheiten
• Klärung ...
• Vermittlung ...
• Schlichtung ...
• ... bei Konflikten mit Alters- und Pflegeheimen sowie Spitexorganisationen im Kanton Basellandschaft
Baselbieter Ombudsstelle für Altersfragen und Spitex
Rümelinsplatz 14
4001 Basel
061 269 80 96
KESB Baselland
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) ist für den zivilrechtlichen Kindes- und Erwachsenenschutz zuständig. Die KESB ordnet dort Massnahmen an, wo die freiwillige Unterstützung in der Familie und im Bekanntenkreis oder durch den Sozialdienst, ProSenectute und andere Organisationen nicht mehr genügt.
Angebot, Besonderheiten
• Anordnung, Abänderung und Aufhebung von Beistandschaften für Erwachsene
• Überwachung der Tätigkeit der Beistände
• Abklärungen bei Anträgen und Gefährdungsmeldungen betreffend Kinder und Erwachsene
KESB Baselland
Postfach 270
Curt Goetz-Strasse 2
4102 Binningen
061 533 85 20
Pro Senectute beider Basel
Pro Senectute beider Basel erbringt Dienstleistungen, die dazu beitragen, dass Menschen im AHV-Alter möglichst lange selbstständig zuhause leben können.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Unterstützung
• Hilfe zu Hause
• Steuererklärungsdienst
Pro Senectute beider Basel
Luftgässlein 3
4010 Basel
061 206 44 44
Rotes Kreuz Baselland
Mit unseren Entlastungs-Angeboten betreuen und begleiten wir Sie zu Hause. Wir bieten Hilfe im Alltag. Wir beraten und unterstützen Sie, wenn Sie krank oder verunfallt sind oder älter werden.
Angebot, Besonderheiten
• Pflegen und Betreuen
• Besuchen und Begleiten
• Notruf
• Ergotherapie
• Tagesstätte für Betagte
• Fahrdienst
• Patientenverfügungen
• Beratung
Rotes Kreuz Baselland
Fichtenstrasse 17
4410 Liestal
061 905 82 00
Sozialversicherungsanstalt (SVA) Basel-Landschaft
Die SVA Basel-Landschaft ist eine Institution des Kantons mit eigener Rechtspersönlichkeit. Sie umfasst die kantonale AHV-Ausgleichskasse, die Familienausgleichskasse des Kantons Basel-Landschaft, die IV-Stelle und den regionalen ärztlichen Dienst (RAD).
Angebot, Besonderheiten
• Invalidenversicherung (IV)
• Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
• Ergänzungsleistungen (EL)
• Individuelle Prämienverbillung (IPV)
UBA (Unabhängige Beratungsstelle für das Alter)
Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA ist Ansprechpartnerin bei Konflikten im Alter.
Wir helfen in Konflikt- oder Gewaltsituationen, die für die Betroffenen unüberwindbar geworden sind. Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter steht dabei den Betroffenen, deren Angehörigen, Drittpersonen sowie Leitungs-, Betreuungs- und Pflegepersonal in der Altersarbeit, Ärzten, Beratungs- und Ombudsstellen, Sozialdiensten und Behörden mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Dabei bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe, zum Beispiel bezüglich der Betreuung, der Pflege, des Wohnens, der Finanzen, der Krankenkasse, Versicherungen oder der Familie.
Alle Anliegen werden streng vertraulich behandelt. Zu den Hauptaufgaben der Anlaufstelle gehören die Entgegennahme von Anliegen und Beschwerden. Die Leiterin der Anlaufstelle und die freiwilligen Mitarbeitenden nehmen die Anliegen und Beschwerden der älteren Menschen, deren Angehörigen oder auch von Fachpersonen der Altersarbeit entgegen und nehmen sich Zeit für ein Erstgespräch.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Hilfe
• Selbsthilfe
• Konflikte
• Betreuung
• Pflege
• Finanzen
• Wohnen
Nicht subventionierte regionale Angebote
Der Treffpunkt
Am letzten Donnerstag eines Monats treffen wir uns zum Jassen ab 14.30h bis ca. 16.30h.
Angebot, Besonderheiten
• Jassen
Dr. Andrea Kaiser, Psychologin und Gedächtnistrainerin
Das Gedächtnis aktiveren FIT - Kurse für Seniorinnen und Senioren
In meinen Kursen werden spielerische und abwechslungsreiche Denkaufgaben zum Erhalt und zur Stärkung der Konzentration, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit und Ausdauer in der Gruppe oder auch einzeln gelöst. Im Vordergrund steht das gemeinsame Lernen und Erleben in einer lockeren, humorvollen Umgebung. Einblicke in den Aufbau, die Funktionsweise und Veränderungen des Gedächtnisses runden den Kurs ab. Sie mit Ihren ganz persönlichen Ressourcen, aktuellen Bedürfnissen und Ihrer eigenen Geschichte im Mittelpunkt.
Angebot, Besonderheiten
• Gedächtnistraining für Gruppen
• Gedächtnistraining für Einzelpersonen
• Coaching und Begleitung in Lebensfragen sowie Biografiearbeit
• Vorträge zum Gedächtnis im Alter
Dr. Andrea Kaiser
Bim Häxestöckli 9
4105 Biel-Benken
076 383 07 60
Dr. Andrea Kaiser, Psychologin und Gedächtnistrainerin
Das Gedächtnis aktiveren BUNT - Kurse für Seniorinnen und Senioren mit beginnender Demenz
Dieser Kurs richtet sich speziell an Menschen mit beginnender Demenz. Gemeinsam lösen wir in einer stressfreien Atmosphäre Aufgaben, die Ihre Kreativität, Ihre Orientierung, Ihre Konzentration und Ihre Sinne anregen.
Wir nehmen uns Zeit, um Fragen bei der Gestaltung und Organisation des Alltags zu besprechen, um persönliche Erinnerungsschätze auszutauschen und um Ängste und Sorgen zu diskutieren. Sie werden von der Gruppe ermutigt und getragen.
Angebot, Besonderheiten
• Gedächtnistraining für Gruppen
• Einzelbegleitung von Menschen mit beginnender Demenz
• Coaching und Begleitung von Angehörigen von Menschen mit beginnender Demenz
Dr. Andrea Kaiser
Bim Häxestöckli 9
4105 Biel-Benken
076 383 07 60
Frauenverein Biel-Benken
Der Frauenverein Biel-Benken ist ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein, welcher in der Gemeinde Biel-Benken tief verankert ist (Gründung 1876). Wir bieten soziale Einsätze und diverse Aktivitäten für junge und ältere Dorfbewohner.
Angebot, Besonderheiten
• Monatliche Wanderungen in der Umgebung
• Senioren-Mittagstisch
• Altersheimbesuche
• Frauentreff
• Kochabende
• Kindernachmittag
• Operettenbesuch
• Weihnachtsmarkt
• Monatliches Rollstuhlschieben im Altersheim
• SOS-Fahrdienst
• Mir hälfe enand
Frauenverein Biel-Benken
4105 Biel-Benken
Pantera Nera GmbH
Body Mind Toning
Eine Investition in Ihren Körper, die sich lohnt!
Seniorinnen möchten gesund und selbständig bleiben oder wieder aktiv werden. Bewegung gehört zum Alltag. Der tägliche Spaziergang oder die Ausfahrt mit dem Velo ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch ein Symbol für die eigene Selbständigkeit. Immer häufiger wird auch gezielt trainiert, um Koordination, Kraft, Ausdauer und die Beweglichkeit zu verbessern. Dabei entdecken viele Seniorinnen, was noch alles in ihrem Körper steckt.
Angebot, Besonderheiten
• Fitness
• Bewegung
• Gymnastik
• Wohlbefinden
Pantera Nera GmbH
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Pfarrei St. Stephan
In den beiden Dörfern unserer katholischen Gemeinde (Therwil und Biel-Benken) gibt es vielfältige, abwechslungsreiche Veranstaltungen, bei denen Geselligkeit, Austausch und Spiritualität eine wichtige Rolle spielen. Für die meisten Angebote muss man sich vorab nicht anmelden.
Angebot, Besonderheiten
• Seniorenausflüge
• Monatliche Seniorennachmittage (grau&schlau)
• Weihnachtsfeier
• Wanderausflüge
• Spirituelle Angebote (Vorträge, Informationsveranstaltungen)
• Mittagstisch für Fr. 5.-
• Seelsorgerische Begleitung (auf Anfrage)
• Wegbegleitung
• Sonntagsgottesdienst
Pfarrei St. Stephan
Frau Anouk Battefeld
Hinterkirchweg 31
4106 Therwil
079 136 46 02
Tagesstätte Oase Dorneck
Familiäre Tagesstätte in Hofstetten inmitten eines Wohnquartiers in einem idyllischen Einfamilienhaus, umringt mit einem wunderschönen Garten. Im Mittelpunkt der Tagesstätte steht die Betreuung und Pflege von Menschen, welche an einer Demenz erkrankt sind. Die Tagesstätte empfängt bis zu 6 Gästen und richtet sich auch an jüngere Betroffene, welche das Pensionsalter noch nicht erreicht haben.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesbetreuung von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr -18:00 Uhr
• Individueller Transport am Morgen und am Abend
• Entlastungsangebot des Angehörigen
• Gedächtnistraining
• Physische Aktivitäten: Spaziergänge und Bewegung
• Mittagsruhe
• Krankenkassenanerkannt
Tagesstätte Oase Dorneck
Dorneckstrasse 44
4114 Hofstetten
061 302 40 69
Wegbegleitung Leimental
Die Wegbegleitung ist ein kostenloses Angebot der Kirchengemeinden und möchte ein Netzwerk in unseren Dörfern sein, in welchem sich Menschen gegenseitig unterstützen. Mit geschulten Freiwilligen stehen wir Ihnen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite, 2 -4 Stunden wöchentlich.
Angebot, Besonderheiten
• Besuche zu Hause
• Begleitung bei Spaziergängen und kleinen Ausflügen
• Begleitung bei Einkäufen
• Krankenbesuche
Wegbegleitung Leimental
Kirchgemeindehaus Güggel
Güggelwägli 1
4106 Therwil
061 723 96 90
Überregionale Angebote
Caretour
Wer eingeschränkt mobil ist, steht oft vor kleineren und grösseren Herausforderungen, besonders bei der Ferienplanung. Die schönste Zeit im Jahr soll jedoch für Alle von positiven und schönen Erlebnissen geprägt sein. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen bei der Organisation behilflich sein und Sie somit etwas entlasten. Wir achten nicht nur auf komfortable Hotels, sondern auch auf eine lückenlose Dienstleistungskette ohne unüberwindbare Hindernisse. Gerne übernehmen wir Ihre Ferienplanung und berücksichtigen dabei Ihre individuellen Bedürfnisse.
Angebot, Besonderheiten
• Planung und Organisation Ihrer Ferien
Claire & George Hotelspitex
Möchten Sie wieder einmal in die Ferien? Wünschen Sie Erholung oder Entlastung? Oder suchen Sie ganz einfach das passende barrierefreie Hotelzimmer für ein Wochenende in der Stadt? Dann sind Sie hier richtig. Geniessen Sie einen sorgenfreien Urlaub im Hotel Ihrer Wahl. Von der Beratung und Buchung des Hotels bis zur Organisation der gewünschten oder notwendigen Zusatzleistungen vor Ort.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung für geeignete Hotels
• Vermittlung und Organisation der Hotels
• Organisation von Pflege, Transport, Spazierbegleitung etc.
Claire & George Hotelspitex
Falkenplatz 9
3012 Bern
031 301 55 65
Graue Panther Nordwestschweiz
Einsamkeit, Langeweile und das Gefühl der Nutzlosigkeit sind die schlimmsten Feinde des Alters. Deshalb bringen wir uns aktiv in die Gesellschaft ein und lassen nicht über uns verfügen. Wir suchen den Kontakt mit allen Generationen, um gemeinsam die Probleme der Zeit angehen zu können.
Die Grauen Panther bieten Platz für eigene Aktivitäten: Wer eine Idee hat, sucht Gleichgesinnte für eine Umsetzung.
Angebot, Besonderheiten
• Monatliche öffentliche Veranstaltungen
• Arbeitsgruppen
• Pantherpost
• Website
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Wir möchten den Seniorinnen und Senioren Sicherheit und Geborgenheit verleihen und die Angehörigen entlasten. Eine kompetente sowie herzliche Alltagsbegleitung und eine individuelle, persönliche Betreuung ermöglichen eine längere Unabhängigkeit im eigenen Zuhause. Bei uns wird Pünktlichkeit und immer die gleiche Bezugsperson GROSS geschrieben. Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da.
Angebot, Besonderheiten
• Grundpflegerische Leistungen
• Betreuungsdienstleistungen
• Hauswirtschaftliche Leistungen
• Leichte Hausarbeiten
• Alltagsbeschäftigung
• Gemeinsames Gutzle, Backen, Konfitüre zubereiten, Basteln
• Planung von Freizeitaktivitäten
• Spaziergang mit oder ohne Begleithund
• Begleitung und Organisation von Arztbesuchen, Coiffeur u.v.a.
• Administrative Hilfe
• Einkäufe erledigen und Überwachung von Lebensmitteln
• Unterstützung bei der Haustierhaltung
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Sibylle Meier-Graf / Nadia Zuber-Otzenberger
4143 Dornach
076 461 41 43 / 076 536 41 43
Subventionierte regionale Angebote
Spitex Mittleres Leimental
Wir handeln im Auftrag der Gemeinden Therwil und Ettingen, um die ambulante Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Unsere fachlich ausgebildeten Mitarbeitenden übernehmen ergänzende, entlastende oder unterstützende Aufgaben im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich. Alle Dienstleistungen werden aufgrund ärztlicher Verordnungen ausgeführt. Die pflegerischen Leistungen können über die Krankenkassen abgerechnet werden.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfsabklärung und Beratung
• Grundpflege
• Behandlungspflege
• Mahlzeitendienst
• Subventionierte hauswirtschaftliche Leistungen
• Einkaufen
• Reinigung der Wohnung/Wochenkehr
• Besorgen der Wäsche
Stiftung Blumenrain
Spitex Mittleres Leimental
Baslerstrasse 10
4106 Therwil
061 725 55 11
Nicht subventionierte regionale Angebote
Edith Tschannen / Pflege und Unterstützung zu Hause
Mein Dienstleistungsangebot beinhaltet alle Tätigkeiten der Grund- und Behandlungspflege, sowie Betreuung und Unterstützung bei Verrichtungen des täglichen Lebens. Ich übernehme Pflege und Unterstützung an sieben Tage in der Woche, Morgen-, Mittag- und Abendeinsätze.
Angebot, Besonderheiten
• Krankenpflege
• Wundbehandlungen
• Akut- und Langzeitpflege
• Pflege Demenz erkrankte Personen
Edith Tschannen / Pflege und Unterstützung zu Hause
Kreuzackerweg 29
4103 Bottmingen
061 421 54 14
GutWind GmbH Private Spitex
Möchten Sie in Ihrem Zuhause bleiben, auch wenn es schwierig wird? Auf Grund von Unfall, Krankheit oder Alter braucht es dafür manchmal Hilfe von aussen. Unsere Angebote ermöglichen es Ihnen, in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Unsere Haushilfen und Krankenpfleger/innen unterstützen Sie bei regelmässig anfallenden Arbeiten in Ihrem Haushalt und übernehmen Aufgaben im Pflegebereich.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Medizinische Dienstleistungen wie Wundversorgung, Stomapflege, Infusionen
• Sterbebegleitung
• Nachtwachen
• Aktivieren
• Hilfe im Haushalt
Überregionale Angebote
acura ag
Als gemeinnützige Organisation dienen wir mit sämtlichen Spitex-Leistungen wie Pflege, Betreuung & Hauswirtschaft betagten, kranken oder rekonvaleszenten Menschen, die mit hoher Lebensqualität im vertrauten Umfeld zu Hause leben wollen.
Angebot, Besonderheiten
• Abklärungen und Beratung
• Grund- und Behandlungspflege
• Begleitung, Betreuung und hauswirtschaftliche Arbeiten
• Spezielle Betreuung- und Pflegeangebote
• Akut- und Übergangspflege
CURAdomizil AG
Vertrauensvolle und professionelle Unterstützung für ein unabhängiges und bedürfnisgerechtes Leben zu Hause bietet Ihnen CURAdomizil. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Unser Einsatzgebiet umfasst die Nordwestschweiz (BL, BS, SO, AG). Unser Angebot ist für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf nach einem Spitalaufenthalt, kurzfristiger Erkrankung, altersbedingtem Abbau, bei Demenz-Erkrankung und zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Angebot, Besonderheiten
• Kostenlose Erstberatung
• Planung nach Ihren individuellen Bedürfnissen
• Grundpflege, Betreuung, Haushalt, Begleitung ausser Haus
• Nachtbereitschaft und Nachtwache
• Krankenkassen anerkannt
CURAdomizil AG
Fichtenhagstrasse 2
4132 Muttenz
061 465 74 00
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Im Alter fühlen sich betagte Menschen in den eigenen vier Wänden am wohlsten. Wir sind ein vertrauensvoller und professioneller Partner, wenn es um Alltagsbetreuung, Hilfe im Haushalt und Grundpflege geht.
Wir legen grossen Wert darauf, dass Sie immer durch die gleichen gut ausgebildeten Mitarbeitenden unterstützt werden.
Wir sind Tag und Nacht für Sie da, von 2 Stunden bis zu 24 Stunden.
Angebot, Besonderheiten
• Unterstützung und Betreuung Zuhause
• Begleitung ausser Haus zu Einkäufen, Coiffeur, Arzt, Therapien usw.
• Organisation von Medikation, Erinnerung an Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei der Grundpflege
• 24 Stunden-Betreuung
• Nachtbereitschaft
• Palliative Begleitung
• Fahrdienst vom Spital nach Hause
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Güterstrasse 90
4053 Basel
061 205 55 77
Pro Senioris
Wer hat ihn nicht, den Wunsch, seinen Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen zu können. Doch oft stösst man auf alltägliche Hindernisse, welche alleine nicht mehr zu bewältigen sind. Das soll aber nicht heissen, dass es nicht machbar ist: Wir bilden die Brücke zwischen Wunsch und Erschwinglichkeit, das Leben weiterhin in den eigenen vier Wänden verbringen zu können. So werden auch die Angehörigen entlastet, indem sie wissen, dass für ihre Liebsten gut gesorgt wird.
Angebot, Besonderheiten
• Gesellschaft leisten, Sicherheit bieten
• Einkaufen, Kochen, gemeinsam Essen
• Unterstützung bei der Körperhygiene
• Begleitung zu Terminen, Ausflüge, Spaziergänge
• Rund um die Uhr Betreuung
• Haushaltführung
• Kontrolle der Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei Alltagstätigkeiten
Pro Senioris
Schneggengasse 2a
8157 Dielsdorf
043 466 04 13
Qualis Vita
Unsere Aufgabe ist es Menschen zu pflegen und zu unterstützen, die aufgrund von Krankheit, einem Unfall oder altersbedingter Einschränkungen auf Hilfe angewiesen sind. Unsere Dienstleisungen sind kassenärztlich anerkannt. Die Krankenkassen übernehmen bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung die Kosten für: Abklärung, Beratung, Grund- und Behandlungspflege.
Angebot, Besonderheiten
• Grund- und Behandlungspflege
• Betreuung - Haushaltshilfe
• Nachtwache
• Ferienablösung
Qualis Vita AG
Schützenmattstrasse 39
4051 Basel
061 534 50 20
Restle & Cie Medical- & Homecare
Restle & Cie ist eine von den Krankenkassen (Tarifvertrag mit Santésuisse) anerkannte private Spitex-Organisation. Unser Ziel ist, Alters- und Krankenpflege, Betreuung und Haushaltshilfe aus einer Hand zu bieten. Alle unsere Dienstleistungen richten sich nach den Bedürfnissen unserer Kunden und können je nach Wunsch kombiniert werden.
Angebot, Besonderheiten
• Behandlungs- und Grundpflege
• Unterstützung bei der Krankenpflege
• Aktivierungs- und Mobilisationsmassnahmen
• Nachtwachen
• Betreuung rund um die Uhr
• Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden
• Haushaltshilfe
• Betreuung und Begleitung
Restle & Cie Medical- & Homecare
Elisabethenstrasse 4
4051 Basel
061 228 78 90
Rotes Kreuz Baselland
Mit unseren Entlastungs-Angeboten betreuen und begleiten wir Sie zu Hause. Wir bieten Hilfe im Alltag. Wir beraten und unterstützen Sie, wenn Sie krank oder verunfallt sind oder älter werden.
Angebot, Besonderheiten
• Pflegen und Betreuen
• Besuchen und Begleiten
• Notruf
• Ergotherapie
• Tagesstätte für Betagte
• Fahrdienst
• Patientenverfügungen
• Beratung
Rotes Kreuz Baselland
Fichtenstrasse 17
4410 Liestal
061 905 82 00
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Wir möchten den Seniorinnen und Senioren Sicherheit und Geborgenheit verleihen und die Angehörigen entlasten. Eine kompetente sowie herzliche Alltagsbegleitung und eine individuelle, persönliche Betreuung ermöglichen eine längere Unabhängigkeit im eigenen Zuhause. Bei uns wird Pünktlichkeit und immer die gleiche Bezugsperson GROSS geschrieben. Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da.
Angebot, Besonderheiten
• Grundpflegerische Leistungen
• Betreuungsdienstleistungen
• Hauswirtschaftliche Leistungen
• Leichte Hausarbeiten
• Alltagsbeschäftigung
• Gemeinsames Gutzle, Backen, Konfitüre zubereiten, Basteln
• Planung von Freizeitaktivitäten
• Spaziergang mit oder ohne Begleithund
• Begleitung und Organisation von Arztbesuchen, Coiffeur u.v.a.
• Administrative Hilfe
• Einkäufe erledigen und Überwachung von Lebensmitteln
• Unterstützung bei der Haustierhaltung
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Sibylle Meier-Graf / Nadia Zuber-Otzenberger
4143 Dornach
076 461 41 43 / 076 536 41 43
Spitex für Stadt und Land / Homecare / Hausbetreuungsdienst Stadt und Land AG
Seit mehr als 30 Jahren bietet die Spitex für Stadt und Land in der ganzen Schweiz Leistungen in der Pflege, Betreuung, Haushalthilfe, Nachtwache von Mo-Fr, Sa/So und an Feiertagen. Als führende private Schweizer Spitex sind wir von allen Krankenkassen anerkannt, setzen immer das den Kunden vertraute Personal/Team ein und legen grössten Wert auf Pünktlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualität.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfabklärungen und Beratung
• Behandlungspflege
• Grundpflege
• Betreuung
• Palliative Home Care
• Domentia Home Care
• Inkontinenzberatung
Spitex für Stadt und Land
Spalenring 115
4055 Basel
061 272 81 81
Spitex SRS Medical GmbH
Erbringung von medizinischen und haushaltstechnischen Dienstleistungen, namentlich Kranken- und Behindertentransporte, Personennotruf-Geräte, 24h-Personennotruf-Zentrale. Pflege- und Betreuungsarbeiten, entsprechende Aus- und Weiterbildungskurse. Weitere Leistungen werden in Zusammenarbeit mit der SRS Gruppe erbracht.
Angebot, Besonderheiten
• Abklärung und Beratung
• Pflege und Hilfe
• Begleitung und Betreuung
• Krankenmobilien und Hilfsmittel
• Notruf
Spitex SRS Medical GmbH
Im Feld 4
4624 Härkingen (SO)
062 386 00 80
Subventionierte regionale Angebote
Senioren Tages- und Nachtstätte Leimental
Unsere Tages- und Nachtplätze ermöglichen einmalige oder regelmässige Kurzzeitaufenthalte, tagsüber oder in der Nacht, zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Diese haben durch unser Angebot die Möglichkeit, ihre Kräfte zu sammeln und ihren eigenen Bedürfnissen nachzugehen, im Wissen, dass ihre Angehörigen gut und fachgerecht betreut werden. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Tages- und Nachtgäste verantwortungsvoll und professionell. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen.
Unsere Gäste bekommen Hilfe beim Erhalten und Fördern ihrer Selbstständigkeit und ihrer Sozialkontakte. Neben der Möglichkeit, individuellen Vorlieben und Beschäftigungen nachzugehen, bietet das Betreuungsteam Gruppenaktivitäten an. Diese Aktivitäten richten sich nach den persönlichen Interessen und Fähigkeiten unserer Gäste. Die Institution wird von den Gemeinden Biel-Benken, Bottmingen, Ettingen, Oberwil und Therwil getragen.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesaufenthalte
• Nachtaufenthalte
• Verpflegung
Stiftung Blumenrain
Senioren Tages- und Nachtstätte Leimental
Rieslingstrasse 3
4107 Ettingen
061 721 69 51
Spitex Mittleres Leimental
Wir handeln im Auftrag der Gemeinden Therwil und Ettingen, um die ambulante Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Unsere fachlich ausgebildeten Mitarbeitenden übernehmen ergänzende, entlastende oder unterstützende Aufgaben im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich. Alle Dienstleistungen werden aufgrund ärztlicher Verordnungen ausgeführt. Die pflegerischen Leistungen können über die Krankenkassen abgerechnet werden.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfsabklärung und Beratung
• Grundpflege
• Behandlungspflege
• Mahlzeitendienst
• Subventionierte hauswirtschaftliche Leistungen
• Einkaufen
• Reinigung der Wohnung/Wochenkehr
• Besorgen der Wäsche
Stiftung Blumenrain
Spitex Mittleres Leimental
Baslerstrasse 10
4106 Therwil
061 725 55 11
Nicht subventionierte regionale Angebote
Dr. Andrea Kaiser, Psychologin und Gedächtnistrainerin
Das Gedächtnis aktiveren FIT - Kurse für Seniorinnen und Senioren
In meinen Kursen werden spielerische und abwechslungsreiche Denkaufgaben zum Erhalt und zur Stärkung der Konzentration, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit und Ausdauer in der Gruppe oder auch einzeln gelöst. Im Vordergrund steht das gemeinsame Lernen und Erleben in einer lockeren, humorvollen Umgebung. Einblicke in den Aufbau, die Funktionsweise und Veränderungen des Gedächtnisses runden den Kurs ab. Sie mit Ihren ganz persönlichen Ressourcen, aktuellen Bedürfnissen und Ihrer eigenen Geschichte im Mittelpunkt.
Angebot, Besonderheiten
• Gedächtnistraining für Gruppen
• Gedächtnistraining für Einzelpersonen
• Coaching und Begleitung in Lebensfragen sowie Biografiearbeit
• Vorträge zum Gedächtnis im Alter
Dr. Andrea Kaiser
Bim Häxestöckli 9
4105 Biel-Benken
076 383 07 60
Dr. Andrea Kaiser, Psychologin und Gedächtnistrainerin
Das Gedächtnis aktiveren BUNT - Kurse für Seniorinnen und Senioren mit beginnender Demenz
Dieser Kurs richtet sich speziell an Menschen mit beginnender Demenz. Gemeinsam lösen wir in einer stressfreien Atmosphäre Aufgaben, die Ihre Kreativität, Ihre Orientierung, Ihre Konzentration und Ihre Sinne anregen.
Wir nehmen uns Zeit, um Fragen bei der Gestaltung und Organisation des Alltags zu besprechen, um persönliche Erinnerungsschätze auszutauschen und um Ängste und Sorgen zu diskutieren. Sie werden von der Gruppe ermutigt und getragen.
Angebot, Besonderheiten
• Gedächtnistraining für Gruppen
• Einzelbegleitung von Menschen mit beginnender Demenz
• Coaching und Begleitung von Angehörigen von Menschen mit beginnender Demenz
Dr. Andrea Kaiser
Bim Häxestöckli 9
4105 Biel-Benken
076 383 07 60
Frauenverein Biel-Benken
Der Frauenverein Biel-Benken ist ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein, welcher in der Gemeinde Biel-Benken tief verankert ist (Gründung 1876). Wir bieten soziale Einsätze und diverse Aktivitäten für junge und ältere Dorfbewohner.
Angebot, Besonderheiten
• Monatliche Wanderungen in der Umgebung
• Senioren-Mittagstisch
• Altersheimbesuche
• Frauentreff
• Kochabende
• Kindernachmittag
• Operettenbesuch
• Weihnachtsmarkt
• Monatliches Rollstuhlschieben im Altersheim
• SOS-Fahrdienst
• Mir hälfe enand
Frauenverein Biel-Benken
4105 Biel-Benken
GutWind GmbH Private Spitex
Möchten Sie in Ihrem Zuhause bleiben, auch wenn es schwierig wird? Auf Grund von Unfall, Krankheit oder Alter braucht es dafür manchmal Hilfe von aussen. Unsere Angebote ermöglichen es Ihnen, in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Unsere Haushilfen und Krankenpfleger/innen unterstützen Sie bei regelmässig anfallenden Arbeiten in Ihrem Haushalt und übernehmen Aufgaben im Pflegebereich.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Medizinische Dienstleistungen wie Wundversorgung, Stomapflege, Infusionen
• Sterbebegleitung
• Nachtwachen
• Aktivieren
• Hilfe im Haushalt
Hilfe für Seniorinnen und Senioren Claudia Orsi
Mein Ziel ist es, Menschen Jung und Alt mit einem vielfältigen Angebot an Dienstleistungen in ihrem Alltag zu unterstützen und mitzuhelfen, besonders älteren Menschen die Unabhängigkeit zu erhalten. Ob zweimal in der Woche, viermal im Monat oder dreimal im Jahr. Ich biete Ihnen hilfreiche Unterstützung, praktische Hilfe, liebevolle Begleitung im Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Betreuung zu Hause
• Administrative Unterstützung (Büroorganisation)
• Steuererklärungen
• Veränderung der Wohnsituation
• Allgemeine Haushaltsarbeiten
• Botengänge
Claudia Orsi
Kilchbühlstrasse 18
4105 Biel-Benken
079 303 24 34
Pantera Nera GmbH
Neustart
Wohl selten sind Sie im Leben von der Wirklichkeit und schmerzenden Gefühlen derart überrollt worden, wie gerade jetzt. Das Bangen, Hoffen, Leiden, Trauern hat in den letzten Wochen wohl vieles, was bisher klar und eindeutig war, in Frage gestellt. Zum Glück meldet sich irgendwann erneut der Lebenswille und Sie denken wieder an die Zukunft. Vielleicht ist jetzt der passende Moment, sich einer kompetenten Fachperson anzuvertrauen. Gerne helfe ich Ihnen zurück in einen glücklichen Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Neustart in ein harmonisches Leben und soziale Reintegration
Pantera Nera GmbH
Christine Brodbeck
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Tagesstätte Oase Dorneck
Familiäre Tagesstätte in Hofstetten inmitten eines Wohnquartiers in einem idyllischen Einfamilienhaus, umringt mit einem wunderschönen Garten. Im Mittelpunkt der Tagesstätte steht die Betreuung und Pflege von Menschen, welche an einer Demenz erkrankt sind. Die Tagesstätte empfängt bis zu 6 Gästen und richtet sich auch an jüngere Betroffene, welche das Pensionsalter noch nicht erreicht haben.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesbetreuung von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr -18:00 Uhr
• Individueller Transport am Morgen und am Abend
• Entlastungsangebot des Angehörigen
• Gedächtnistraining
• Physische Aktivitäten: Spaziergänge und Bewegung
• Mittagsruhe
• Krankenkassenanerkannt
Tagesstätte Oase Dorneck
Dorneckstrasse 44
4114 Hofstetten
061 302 40 69
Wegbegleitung Leimental
Die Wegbegleitung ist ein kostenloses Angebot der Kirchengemeinden und möchte ein Netzwerk in unseren Dörfern sein, in welchem sich Menschen gegenseitig unterstützen. Mit geschulten Freiwilligen stehen wir Ihnen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite, 2 -4 Stunden wöchentlich.
Angebot, Besonderheiten
• Besuche zu Hause
• Begleitung bei Spaziergängen und kleinen Ausflügen
• Begleitung bei Einkäufen
• Krankenbesuche
Wegbegleitung Leimental
Kirchgemeindehaus Güggel
Güggelwägli 1
4106 Therwil
061 723 96 90
Überregionale Angebote
Alzheimervereinigung beider Basel
Zu allen Themen, die im Zusammenhang mit einer Demenzerkrankung aktuell werden können, bieten wir Ihnen eine fachlich fundierte Beratung an. Die Auskünfte erhalten Sie telefonisch, per E-Mail, bei einem Gesprächstermin auf der Geschäftsstelle oder, wenn es die Umstände erfordern, bei einem Hausbesuch. Die Beratung ist kostenlos.
Angebot, Besonderheiten
• Auskünfte zu Fragen rund um Demenzerkrankung
• Angehörigengruppen
• Gedächtnistraining für Menschen mit Demenz
• Anlässe und Informationsmaterial
• Ferien für Demenzkranke und ihre Angehörigen
• Nachtdienst
• Website mit Infos zum Runterladen/Ausdrucken, Angaben zu Veranstaltungen in der Region im Bereich Demenz usw.
Alzheimervereinigung beider Basel
Burgfelderstrasse 101
4012 Basel
061 326 47 94 Beratung 47 95
BTB Behinderten-Transport GmbH
Seit 1999 führen wir im Auftrag der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft die offiziellen und subventionierten Behindertenfahrten durch. Diese Fahrten sind dank der Staatssubvention unschlagbar günstig. Um in den Genuss dieser Fahrten zu kommen, benötigt man einen KBB-Ausweis.
Angebot, Besonderheiten
• Transportangebote
BTB Behinderten-Transport GmbH
Leimgrubenweg 16
4053 Basel
061 666 66 66
CURAdomizil AG
Vertrauensvolle und professionelle Unterstützung für ein unabhängiges und bedürfnisgerechtes Leben zu Hause bietet Ihnen CURAdomizil. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Unser Einsatzgebiet umfasst die Nordwestschweiz (BL, BS, SO, AG). Unser Angebot ist für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf nach einem Spitalaufenthalt, kurzfristiger Erkrankung, altersbedingtem Abbau, bei Demenz-Erkrankung und zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Angebot, Besonderheiten
• Kostenlose Erstberatung
• Planung nach Ihren individuellen Bedürfnissen
• Grundpflege, Betreuung, Haushalt, Begleitung ausser Haus
• Nachtbereitschaft und Nachtwache
• Krankenkassen anerkannt
CURAdomizil AG
Fichtenhagstrasse 2
4132 Muttenz
061 465 74 00
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Im Alter fühlen sich betagte Menschen in den eigenen vier Wänden am wohlsten. Wir sind ein vertrauensvoller und professioneller Partner, wenn es um Alltagsbetreuung, Hilfe im Haushalt und Grundpflege geht.
Wir legen grossen Wert darauf, dass Sie immer durch die gleichen gut ausgebildeten Mitarbeitenden unterstützt werden.
Wir sind Tag und Nacht für Sie da, von 2 Stunden bis zu 24 Stunden.
Angebot, Besonderheiten
• Unterstützung und Betreuung Zuhause
• Begleitung ausser Haus zu Einkäufen, Coiffeur, Arzt, Therapien usw.
• Organisation von Medikation, Erinnerung an Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei der Grundpflege
• 24 Stunden-Betreuung
• Nachtbereitschaft
• Palliative Begleitung
• Fahrdienst vom Spital nach Hause
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Güterstrasse 90
4053 Basel
061 205 55 77
IVB Behindertenselbsthilfe
Der Behindertentransport ist eine Dienstleistung, welche zu einem Transportunternehmen für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen gewachsen ist. Personen, welchen die Möglichkeit fehlt, öffentliche Verkehrsmittel selbstständig zu nutzen, können von diesem Angebot profitieren.
Angebot, Besonderheiten
• Behindertenselbsthilfe
• Behindertentransporte
• Patiententransporte
KBB Koordinationsstelle Münchenstein
Das Fahrangebot umfasst das ganze Gebiet des Tarifverbundes Nordwestschweiz. Der Fahrgastanteil bemisst sich nach den effektiven Taxikosten. Bestellungen sind nicht an eine durch uns vorbestimmte Bestellfrist gebunden. Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit, kurzfristig zu bestellen.
Antragsformular auf unserer Webseite runterladen und ausgefüllt einsenden oder Antragsformular bei der Geschäftsstelle bestellen
Adresse der Geschäftsstelle:
KBB
Koordinationsstelle Fahrten für
mobilitätseingeschränkte Personen beider Basel
Stöckackerstrasse 30
4142 Münchenstein
Angebot, Besonderheiten
• Transportangebote
KBB Koordinationsstelle Münchenstein
Stöckackerstrasse 30
4142 Münchenstein
061 926 98 82
Pro Senectute beider Basel
Pro Senectute beider Basel erbringt Dienstleistungen, die dazu beitragen, dass Menschen im AHV-Alter möglichst lange selbstständig zuhause leben können.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Unterstützung
• Hilfe zu Hause
• Steuererklärungsdienst
Pro Senectute beider Basel
Luftgässlein 3
4010 Basel
061 206 44 44
Pro Senioris
Wer hat ihn nicht, den Wunsch, seinen Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen zu können. Doch oft stösst man auf alltägliche Hindernisse, welche alleine nicht mehr zu bewältigen sind. Das soll aber nicht heissen, dass es nicht machbar ist: Wir bilden die Brücke zwischen Wunsch und Erschwinglichkeit, das Leben weiterhin in den eigenen vier Wänden verbringen zu können. So werden auch die Angehörigen entlastet, indem sie wissen, dass für ihre Liebsten gut gesorgt wird.
Angebot, Besonderheiten
• Gesellschaft leisten, Sicherheit bieten
• Einkaufen, Kochen, gemeinsam Essen
• Unterstützung bei der Körperhygiene
• Begleitung zu Terminen, Ausflüge, Spaziergänge
• Rund um die Uhr Betreuung
• Haushaltführung
• Kontrolle der Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei Alltagstätigkeiten
Pro Senioris
Schneggengasse 2a
8157 Dielsdorf
043 466 04 13
Rotes Kreuz Baselland
Mit unseren Entlastungs-Angeboten betreuen und begleiten wir Sie zu Hause. Wir bieten Hilfe im Alltag. Wir beraten und unterstützen Sie, wenn Sie krank oder verunfallt sind oder älter werden.
Angebot, Besonderheiten
• Pflegen und Betreuen
• Besuchen und Begleiten
• Notruf
• Ergotherapie
• Tagesstätte für Betagte
• Fahrdienst
• Patientenverfügungen
• Beratung
Rotes Kreuz Baselland
Fichtenstrasse 17
4410 Liestal
061 905 82 00
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Wir möchten den Seniorinnen und Senioren Sicherheit und Geborgenheit verleihen und die Angehörigen entlasten. Eine kompetente sowie herzliche Alltagsbegleitung und eine individuelle, persönliche Betreuung ermöglichen eine längere Unabhängigkeit im eigenen Zuhause. Bei uns wird Pünktlichkeit und immer die gleiche Bezugsperson GROSS geschrieben. Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da.
Angebot, Besonderheiten
• Grundpflegerische Leistungen
• Betreuungsdienstleistungen
• Hauswirtschaftliche Leistungen
• Leichte Hausarbeiten
• Alltagsbeschäftigung
• Gemeinsames Gutzle, Backen, Konfitüre zubereiten, Basteln
• Planung von Freizeitaktivitäten
• Spaziergang mit oder ohne Begleithund
• Begleitung und Organisation von Arztbesuchen, Coiffeur u.v.a.
• Administrative Hilfe
• Einkäufe erledigen und Überwachung von Lebensmitteln
• Unterstützung bei der Haustierhaltung
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Sibylle Meier-Graf / Nadia Zuber-Otzenberger
4143 Dornach
076 461 41 43 / 076 536 41 43
UBA (Unabhängige Beratungsstelle für das Alter)
Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA ist Ansprechpartnerin bei Konflikten im Alter.
Wir helfen in Konflikt- oder Gewaltsituationen, die für die Betroffenen unüberwindbar geworden sind. Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter steht dabei den Betroffenen, deren Angehörigen, Drittpersonen sowie Leitungs-, Betreuungs- und Pflegepersonal in der Altersarbeit, Ärzten, Beratungs- und Ombudsstellen, Sozialdiensten und Behörden mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Dabei bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe, zum Beispiel bezüglich der Betreuung, der Pflege, des Wohnens, der Finanzen, der Krankenkasse, Versicherungen oder der Familie.
Alle Anliegen werden streng vertraulich behandelt. Zu den Hauptaufgaben der Anlaufstelle gehören die Entgegennahme von Anliegen und Beschwerden. Die Leiterin der Anlaufstelle und die freiwilligen Mitarbeitenden nehmen die Anliegen und Beschwerden der älteren Menschen, deren Angehörigen oder auch von Fachpersonen der Altersarbeit entgegen und nehmen sich Zeit für ein Erstgespräch.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Hilfe
• Selbsthilfe
• Konflikte
• Betreuung
• Pflege
• Finanzen
• Wohnen
Vitatel
Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Notruf zur Absicherung. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Personen stundenlang z.B. nach einem Sturz hilflos zuhause auf dem Boden ausharren müssen bis endlich Hilfe kommt. Mit Vitatel beugen Sie vor und sind mit einem Knopfdruck umgehend mit der medizinischen Notruf-Zentrale verbunden. Diese organisiert für Sie unverzüglich Hilfe.
Angebot, Besonderheiten
• Notruf
• Sturzmelder
Subventionierte regionale Angebote
Alters- und Pflegeheim Therwil
Das Alters- und Pflegeheim Therwil verfügt über insgesamt 124 Betten und bietet Einzel- sowie Doppelzimmer an. Im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen und Angebote steht das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Sie werden von unseren Mitarbeitenden rund um die Uhr fachlich kompetent betreut und aktivierend gepflegt. Die individuelle Betreuung unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner darin, Ihre Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern, sodass sie Ihren Alltag so weit wie möglich selbständig gestalten können. Um die Bedürfnisse genau zu kennen, werden regelmässig persönliche Gespräche geführt. Wir beziehen wenn möglich auch Angehörige und andere nahestehende Personen mit ein.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Doppel-/Ehepaarzimmer
• Demenzabteilung
• Kurzzeitaufenthalte (Ferienbett)
• Restaurant
Stiftung Blumenrain
Alters- und Pflegeheim Therwil
Baslerstrasse 10
4106 Therwil
061 725 55 55
Pflegewohnheim Flühbach
Als Aussenstelle der Stiftung Blumenrain, bietet das Pflegewohnheim Flühbach in der kleinen Gemeinde Hofstetten-Flüh Platz für 30 Bewohnerinnen und Bewohner. Die insgesamt 28 Zimmer teilen sich auf in 26 Einzel- und zwei Doppelzimmer, welche dank ihrer geräumigen Aufteilung individuell und mit persönlichen Möbeln eingerichtet werden können.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Doppel-/Ehepaarzimmer
Stiftung Blumenrain
Pflegewohnheim Flühbach
Schulweg 32
4112 Flüh
061 725 55 55
Pflegewohnung Ettingen
Als Aussenstelle der Stiftung Blumenrain bietet die Pflegewohnung in Ettingen Platz für 14 Bewohnerinnen und Bewohner. Die Pflegewohnung verfügt über individuell einrichtbare Einzelzimmer, einen gemütlichen und hellen Gemeinschafts- und Essraum, einen schönen Aussen- und Wintergarten sowie ein zentrales Stationszimmer.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
Stiftung Blumenrain
Pflegewohnung Ettingen
Rieslingstrasse 3
4107 Ettingen
061 725 55 55
Nicht subventionierte regionale Angebote
TherMitte
Im Rahmen der Erarbeitung des Altersleitbildes im Herbst 2003 wurde seitens der älteren Einwohnerinnen und Einwohner von Therwil ein starkes Interesse für Alterswohnungen signalisiert. Daraufhin hat der Gemeinderat Ende 2004 nach Fertigstellung des Altersleitbildes eine Umfrage bei der Bevölkerung gestartet.
Angebot, Besonderheiten
• Altersgerechte Wohnungen für selbständiges Wohnen
• 2.5-, 3.5- & 4.5-Zimmerwohnungen
Überregionale Angebote
Alterszentrum Am Bachgraben
Unser Haus bietet 200 Bewohnerinnen und Bewohner mit unterschiedlicher Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit ein Zuhause. Die geräumigen Zimmer mit hohem, zeitgemässen Komfort bieten viel Platz für eine ganz persönliche und individuelle Atmosphäre.
Beachten Sie bitte, dass eine stationäre Aufnahme in unserem Haus einer vorgängigen Zustimmung durch die Fachstelle für Altersfragen der Gemeinde Allschwil bedarf (061 486 26 45).
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Ferienzimmer
• Alterssiedlung (eigenständiges Wohnen)
Alterszentrum Am Bachgraben
Muesmattweg 33
4123 Allschwil
061 485 31 18
Genossenschaft Pumpmatten
Die Mehrfamilienhäuser befinden sich auf einer von der Stiftung Kirchengut zur Verfügung gestellten Parzelle unter der südlichen Hangkante in Biel-Benken in Richtung Neuweiler (F). Zukunftsgerichtete Wohnformen mit alters- und behindertengerechten Grundrissen und Einrichtungen stellen den Wunsch nach Unabhängigkeit bis ins hohe Alter sicher.
Angebot, Besonderheiten
• Alters- und behindertengerechte Wohnungen
Genossenschaft Pumpmatten
Postfach
Kleinhüningeranlage 3
4019 Basel
061 639 99 33
Hofgärten - Mehr als Wohnen
Die Hofgärten konnten sich seit 2018 im Herzen von Röschenz/BL etablieren. An sonniger und ruhiger Lage befindet sich die Wohnüberbauung mit besonderen Ambiente. In den Hofgärten bestimmen Sie selbst, wieviel Gemeinschaft Sie erleben möchten und das Angebot (Kulturcafé, Restaurant, Hotel, Wellness) bietet dazu perfekte Möglichkeiten. Verfügbar sind Studio- sowie 2.5- und 3.5-Zimmer- Wohnungen.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen im Alter
• Wohnen mit Dienstleistungen/Services
• Ferienzimmer/Hotelzimmer
• Restaurant/Kulturcafé
• Sauna & Wellnessbad
• Floating Solebad
• Bocciabahn
Hofgärten - Mehr als Wohnen
Oberdorfstrasse 16
4244 Röschenz
061 726 80 90
Senevita AG
Die individuellen Wohn- und Betreuungsangebote von Senevita schenken Lebensqualität im Alter. Die Balance aus selbstbestimmter Lebensgestaltung und bedürfnisgerechter Unterstützung und Pflege in einem sicheren, geborgenen Umfeld eröffnet neue Perspektiven. Senevita heisst: massgeschneiderte Wohnmodelle in einem gepflegten und familiären Ambiente.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• Pflege und Betreuung
• Übergangspflege
• Kurzaufenthalte
• Demenz
• Therapie gegen Inkontinenz
• Bettendisposition
Senevita AG
Postfach 345
Worbstrasse 46
3074 Muri b. Bern
031 960 99 99
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen
Die beiden Zentren Schlossacker und Langmatten bieten alle Voraussetzungen für eine zeitgemässe Pflege und Betreuung von Menschen, bei denen das körperliche, geistige oder psychische Wohlbefinden von Hilfe und Fürsorge abhängig ist.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Kurzzeit- und Ferienaufenthalte
• Demenzabteilung
• Gerontopsychiatrie-Abteilung
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen
Hohlegasse 8
4102 Binningen
061 425 20 20
Tertianum Residenz Sphinxmatte, Solothurn
Geniessen Sie den dritten Lebensabschnitt mitten im Grünen. Die von Wiesen umgebene Tertianum Residenz Sphinxmatte liegt nur wenige Gehminuten von der historischen Barockstadt Solothurn entfernt. Ausser der hervorragenden Lage bieten wir Ihnen auch höchste Qualität in Sachen Komfort und Sicherheit. Unsere Betreuung und Pflege passen wir ganz Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen an.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• vielfältige Veranstaltungen
• hochstehende Gastronomie
• Pflege in der eigenen Wohnung (inhouse Spitex) oder stationär in der Pflegeabteilung
• Kurz- und Entlastungspflege-Aufenthalte möglich
Tertianum Residenz
Sphinxmatte, Solothurn
Walter-Schndyer-Str. 5
4500 Solothurn
032 544 19 19
Tertianum Residenz St. Jakob-Park, Basel
Direkte Nachbarn in unserer Residenz: eines der grössten Einkaufscenter von Basel und das weit über die Grenzen hinaus bekannte Fussballstadion "Joggeli". In der hauseigenen Loge "Joggeliblick" drücken unsere Residenz-Gäste dem FCB die Daumen oder sehen sich gemeinsam ein Konzert oder eine Oper an. Dank der Integration in diese Gesamtanlage führen Sie bei uns kein isoliertes und abgeschiedenes Leben, sondern nehmen aktiv am gesellschaftlichen und kulturellen Geschehen teil. Eine herausragende Gastronomie sowie Pflegeangebote runden das Angebot ab.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• vielfältige Veranstaltungen
• hochstehende Gastronomie
• Pflege in der eigenen Wohnung (inhouse Spitex) oder stationär in der Pflegeabteilung
• Kurz- und Entlastungspflege-Aufenthalte möglich
Tertianum Residenz
St. Jakob-Park, Basel
St. Jakobsstrasse 395
4052 Basel
061 315 16 16
Subventionierte regionale Angebote
Einwohnergemeinde Burg i.L.
Die Ortsvertretung der Pro Senectute beider Basel bietet folgende Angebote und Dienstleistungen an:
Angebot, Besonderheiten
• Allgemeine Unterstützung
• Geburtstagsbesuche
• Ausflug für Jung und Alt
• Adventsfeier
Pro Senectute / Beratungsstelle im solothurnischen Leimental
Pro Senectute bietet Menschen ab dem 60. Lebensjahr ein vielseitiges Dienstleistungsangebot rund ums Älterwerden und Ältersein. Die Fachstellenleitung für Altersfragen der Pro Senectute Dorneck-Thierstein bietet an verschiedenen Tagen Beratungsgespräche in Bättwil an. Anmeldungen für Beratungsgespräche können gerne vereinbart werden.
Angebot, Besonderheiten
• Kurzberatung, Beratung in allen Altersfragen
• Demenzberatung
• Finanzhilfen
• Beratung bei Heimaufenthalt
Pro Senectute
Fachstelle für Altersfragen Dorneck-Thierstein
Bodenackerstrasse 6
4226 Breitenbach
061 781 12 75
Nicht subventionierte regionale Angebote
Hilfe für Seniorinnen und Senioren Claudia Orsi
Mein Ziel ist es, Menschen Jung und Alt mit einem vielfältigen Angebot an Dienstleistungen in ihrem Alltag zu unterstützen und mitzuhelfen, besonders älteren Menschen die Unabhängigkeit zu erhalten. Ob zweimal in der Woche, viermal im Monat oder dreimal im Jahr. Ich biete Ihnen hilfreiche Unterstützung, praktische Hilfe, liebevolle Begleitung im Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Betreuung zu Hause
• Administrative Unterstützung (Büroorganisation)
• Steuererklärungen
• Veränderung der Wohnsituation
• Allgemeine Haushaltsarbeiten
• Botengänge
Claudia Orsi
Kilchbühlstrasse 18
4105 Biel-Benken
079 303 24 34
Pantera Nera GmbH
Neustart
Wohl selten sind Sie im Leben von der Wirklichkeit und schmerzenden Gefühlen derart überrollt worden, wie gerade jetzt. Das Bangen, Hoffen, Leiden, Trauern hat in den letzten Wochen wohl vieles, was bisher klar und eindeutig war, in Frage gestellt. Zum Glück meldet sich irgendwann erneut der Lebenswille und Sie denken wieder an die Zukunft. Vielleicht ist jetzt der passende Moment, sich einer kompetenten Fachperson anzuvertrauen. Gerne helfe ich Ihnen zurück in einen glücklichen Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Neustart in ein harmonisches Leben und soziale Reintegration
Pantera Nera GmbH
Christine Brodbeck
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Überregionale Angebote
Alzheimervereinigung beider Basel
Zu allen Themen, die im Zusammenhang mit einer Demenzerkrankung aktuell werden können, bieten wir Ihnen eine fachlich fundierte Beratung an. Die Auskünfte erhalten Sie telefonisch, per E-Mail, bei einem Gesprächstermin auf der Geschäftsstelle oder, wenn es die Umstände erfordern, bei einem Hausbesuch. Die Beratung ist kostenlos.
Angebot, Besonderheiten
• Auskünfte zu Fragen rund um Demenzerkrankung
• Angehörigengruppen
• Gedächtnistraining für Menschen mit Demenz
• Anlässe und Informationsmaterial
• Ferien für Demenzkranke und ihre Angehörigen
• Nachtdienst
• Website mit Infos zum Runterladen/Ausdrucken, Angaben zu Veranstaltungen in der Region im Bereich Demenz usw.
Alzheimervereinigung beider Basel
Burgfelderstrasse 101
4012 Basel
061 326 47 94 Beratung 47 95
Baselbieter Ombudsstelle für Altersfragen und Spitex
Die Ombudsstelle vermittelt im Falle eines Konfliktes als neutrale Stelle zwischen einer Bewohnerin/einem Bewohner und dem Alters- und Pflegeheim oder zwischen einer Kundin/einem Kunden und einer Spitexorganisation, bei dem man nicht weiterkommt. Sie klärt Beschwerden unvoreingenommen ab und sucht unbürokratisch nach Lösungen. Die Beratung ist kostenlos und absolut vertraulich.
Angebot, Besonderheiten
• Klärung ...
• Vermittlung ...
• Schlichtung ...
• ... bei Konflikten mit Alters- und Pflegeheimen sowie Spitexorganisationen im Kanton Basellandschaft
Baselbieter Ombudsstelle für Altersfragen und Spitex
Rümelinsplatz 14
4001 Basel
061 269 80 96
Pro Senectute beider Basel
Pro Senectute beider Basel erbringt Dienstleistungen, die dazu beitragen, dass Menschen im AHV-Alter möglichst lange selbstständig zuhause leben können.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Unterstützung
• Hilfe zu Hause
• Steuererklärungsdienst
Pro Senectute beider Basel
Luftgässlein 3
4010 Basel
061 206 44 44
Rotes Kreuz Baselland
Mit unseren Entlastungs-Angeboten betreuen und begleiten wir Sie zu Hause. Wir bieten Hilfe im Alltag. Wir beraten und unterstützen Sie, wenn Sie krank oder verunfallt sind oder älter werden.
Angebot, Besonderheiten
• Pflegen und Betreuen
• Besuchen und Begleiten
• Notruf
• Ergotherapie
• Tagesstätte für Betagte
• Fahrdienst
• Patientenverfügungen
• Beratung
Rotes Kreuz Baselland
Fichtenstrasse 17
4410 Liestal
061 905 82 00
UBA (Unabhängige Beratungsstelle für das Alter)
Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA ist Ansprechpartnerin bei Konflikten im Alter.
Wir helfen in Konflikt- oder Gewaltsituationen, die für die Betroffenen unüberwindbar geworden sind. Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter steht dabei den Betroffenen, deren Angehörigen, Drittpersonen sowie Leitungs-, Betreuungs- und Pflegepersonal in der Altersarbeit, Ärzten, Beratungs- und Ombudsstellen, Sozialdiensten und Behörden mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Dabei bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe, zum Beispiel bezüglich der Betreuung, der Pflege, des Wohnens, der Finanzen, der Krankenkasse, Versicherungen oder der Familie.
Alle Anliegen werden streng vertraulich behandelt. Zu den Hauptaufgaben der Anlaufstelle gehören die Entgegennahme von Anliegen und Beschwerden. Die Leiterin der Anlaufstelle und die freiwilligen Mitarbeitenden nehmen die Anliegen und Beschwerden der älteren Menschen, deren Angehörigen oder auch von Fachpersonen der Altersarbeit entgegen und nehmen sich Zeit für ein Erstgespräch.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Hilfe
• Selbsthilfe
• Konflikte
• Betreuung
• Pflege
• Finanzen
• Wohnen
Subventionierte regionale Angebote
Einwohnergemeinde Burg i.L.
Die Ortsvertretung der Pro Senectute beider Basel bietet folgende Angebote und Dienstleistungen an:
Angebot, Besonderheiten
• Allgemeine Unterstützung
• Geburtstagsbesuche
• Ausflug für Jung und Alt
• Adventsfeier
Nicht subventionierte regionale Angebote
Pantera Nera GmbH
Body Mind Toning
Eine Investition in Ihren Körper, die sich lohnt!
Seniorinnen möchten gesund und selbständig bleiben oder wieder aktiv werden. Bewegung gehört zum Alltag. Der tägliche Spaziergang oder die Ausfahrt mit dem Velo ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch ein Symbol für die eigene Selbständigkeit. Immer häufiger wird auch gezielt trainiert, um Koordination, Kraft, Ausdauer und die Beweglichkeit zu verbessern. Dabei entdecken viele Seniorinnen, was noch alles in ihrem Körper steckt.
Angebot, Besonderheiten
• Fitness
• Bewegung
• Gymnastik
• Wohlbefinden
Pantera Nera GmbH
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Tagesstätte Oase Dorneck
Familiäre Tagesstätte in Hofstetten inmitten eines Wohnquartiers in einem idyllischen Einfamilienhaus, umringt mit einem wunderschönen Garten. Im Mittelpunkt der Tagesstätte steht die Betreuung und Pflege von Menschen, welche an einer Demenz erkrankt sind. Die Tagesstätte empfängt bis zu 6 Gästen und richtet sich auch an jüngere Betroffene, welche das Pensionsalter noch nicht erreicht haben.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesbetreuung von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr -18:00 Uhr
• Individueller Transport am Morgen und am Abend
• Entlastungsangebot des Angehörigen
• Gedächtnistraining
• Physische Aktivitäten: Spaziergänge und Bewegung
• Mittagsruhe
• Krankenkassenanerkannt
Tagesstätte Oase Dorneck
Dorneckstrasse 44
4114 Hofstetten
061 302 40 69
Überregionale Angebote
Caretour
Wer eingeschränkt mobil ist, steht oft vor kleineren und grösseren Herausforderungen, besonders bei der Ferienplanung. Die schönste Zeit im Jahr soll jedoch für Alle von positiven und schönen Erlebnissen geprägt sein. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen bei der Organisation behilflich sein und Sie somit etwas entlasten. Wir achten nicht nur auf komfortable Hotels, sondern auch auf eine lückenlose Dienstleistungskette ohne unüberwindbare Hindernisse. Gerne übernehmen wir Ihre Ferienplanung und berücksichtigen dabei Ihre individuellen Bedürfnisse.
Angebot, Besonderheiten
• Planung und Organisation Ihrer Ferien
Claire & George Hotelspitex
Möchten Sie wieder einmal in die Ferien? Wünschen Sie Erholung oder Entlastung? Oder suchen Sie ganz einfach das passende barrierefreie Hotelzimmer für ein Wochenende in der Stadt? Dann sind Sie hier richtig. Geniessen Sie einen sorgenfreien Urlaub im Hotel Ihrer Wahl. Von der Beratung und Buchung des Hotels bis zur Organisation der gewünschten oder notwendigen Zusatzleistungen vor Ort.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung für geeignete Hotels
• Vermittlung und Organisation der Hotels
• Organisation von Pflege, Transport, Spazierbegleitung etc.
Claire & George Hotelspitex
Falkenplatz 9
3012 Bern
031 301 55 65
Graue Panther Nordwestschweiz
Einsamkeit, Langeweile und das Gefühl der Nutzlosigkeit sind die schlimmsten Feinde des Alters. Deshalb bringen wir uns aktiv in die Gesellschaft ein und lassen nicht über uns verfügen. Wir suchen den Kontakt mit allen Generationen, um gemeinsam die Probleme der Zeit angehen zu können.
Die Grauen Panther bieten Platz für eigene Aktivitäten: Wer eine Idee hat, sucht Gleichgesinnte für eine Umsetzung.
Angebot, Besonderheiten
• Monatliche öffentliche Veranstaltungen
• Arbeitsgruppen
• Pantherpost
• Website
Samariterverein Leimental
Jeder kann bei uns mitmachen der einen Nothilfekurs absolviert hat oder noch einen machen will. Dabei spielt das Alter keine Rolle. Mitbringen muss man nur Freude am Mithelfen von Anlässen und Freude an den Mitmenschen. Die Uebungen finden monatlich statt. Wir bieten auch Geselligkeit und Kameradschaft.
Angebot, Besonderheiten
• In erster Hilfe Unterstützung Vereine
• Unterhaltung
Samariterverein Leimental
Fredy Meury
Emmenweg 5
4223 Blauen
079 394 27 42
Subventionierte regionale Angebote
Spitex Solothurnisches Leimental
Wir handeln im Auftrag der Gemeinden des solothurnischen Leimentals, um die ambulante Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Unsere fachlich ausgebildeten Mitarbeitenden übernehmen ergänzende, entlastende oder unterstützende Aufgaben im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich. Alle Dienstleistungen werden aufgrund ärztlicher Verordnungen ausgeführt. Die pflegerischen Leistungen können über die Krankenkassen abgerechnet werden.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfsabklärung und Beratung
• Grundpflege
• Behandlungspflege
• Subventionierte hauswirtschaftliche Leistungen
• Reinigungshilfe
• Mahlzeitendienst
Stiftung Blumenrain
Spitex Solothurnisches Leimental
Talstrasse 10
4112 Flüh
061 731 17 49
Nicht subventionierte regionale Angebote
Edith Tschannen / Pflege und Unterstützung zu Hause
Mein Dienstleistungsangebot beinhaltet alle Tätigkeiten der Grund- und Behandlungspflege, sowie Betreuung und Unterstützung bei Verrichtungen des täglichen Lebens. Ich übernehme Pflege und Unterstützung an sieben Tage in der Woche, Morgen-, Mittag- und Abendeinsätze.
Angebot, Besonderheiten
• Krankenpflege
• Wundbehandlungen
• Akut- und Langzeitpflege
• Pflege Demenz erkrankte Personen
Edith Tschannen / Pflege und Unterstützung zu Hause
Kreuzackerweg 29
4103 Bottmingen
061 421 54 14
GutWind GmbH Private Spitex
Möchten Sie in Ihrem Zuhause bleiben, auch wenn es schwierig wird? Auf Grund von Unfall, Krankheit oder Alter braucht es dafür manchmal Hilfe von aussen. Unsere Angebote ermöglichen es Ihnen, in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Unsere Haushilfen und Krankenpfleger/innen unterstützen Sie bei regelmässig anfallenden Arbeiten in Ihrem Haushalt und übernehmen Aufgaben im Pflegebereich.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Medizinische Dienstleistungen wie Wundversorgung, Stomapflege, Infusionen
• Sterbebegleitung
• Nachtwachen
• Aktivieren
• Hilfe im Haushalt
Überregionale Angebote
acura ag
Als gemeinnützige Organisation dienen wir mit sämtlichen Spitex-Leistungen wie Pflege, Betreuung & Hauswirtschaft betagten, kranken oder rekonvaleszenten Menschen, die mit hoher Lebensqualität im vertrauten Umfeld zu Hause leben wollen.
Angebot, Besonderheiten
• Abklärungen und Beratung
• Grund- und Behandlungspflege
• Begleitung, Betreuung und hauswirtschaftliche Arbeiten
• Spezielle Betreuung- und Pflegeangebote
• Akut- und Übergangspflege
CURAdomizil AG
Vertrauensvolle und professionelle Unterstützung für ein unabhängiges und bedürfnisgerechtes Leben zu Hause bietet Ihnen CURAdomizil. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Unser Einsatzgebiet umfasst die Nordwestschweiz (BL, BS, SO, AG). Unser Angebot ist für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf nach einem Spitalaufenthalt, kurzfristiger Erkrankung, altersbedingtem Abbau, bei Demenz-Erkrankung und zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Angebot, Besonderheiten
• Kostenlose Erstberatung
• Planung nach Ihren individuellen Bedürfnissen
• Grundpflege, Betreuung, Haushalt, Begleitung ausser Haus
• Nachtbereitschaft und Nachtwache
• Krankenkassen anerkannt
CURAdomizil AG
Fichtenhagstrasse 2
4132 Muttenz
061 465 74 00
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Im Alter fühlen sich betagte Menschen in den eigenen vier Wänden am wohlsten. Wir sind ein vertrauensvoller und professioneller Partner, wenn es um Alltagsbetreuung, Hilfe im Haushalt und Grundpflege geht.
Wir legen grossen Wert darauf, dass Sie immer durch die gleichen gut ausgebildeten Mitarbeitenden unterstützt werden.
Wir sind Tag und Nacht für Sie da, von 2 Stunden bis zu 24 Stunden.
Angebot, Besonderheiten
• Unterstützung und Betreuung Zuhause
• Begleitung ausser Haus zu Einkäufen, Coiffeur, Arzt, Therapien usw.
• Organisation von Medikation, Erinnerung an Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei der Grundpflege
• 24 Stunden-Betreuung
• Nachtbereitschaft
• Palliative Begleitung
• Fahrdienst vom Spital nach Hause
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Güterstrasse 90
4053 Basel
061 205 55 77
Pro Senioris
Wer hat ihn nicht, den Wunsch, seinen Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen zu können. Doch oft stösst man auf alltägliche Hindernisse, welche alleine nicht mehr zu bewältigen sind. Das soll aber nicht heissen, dass es nicht machbar ist: Wir bilden die Brücke zwischen Wunsch und Erschwinglichkeit, das Leben weiterhin in den eigenen vier Wänden verbringen zu können. So werden auch die Angehörigen entlastet, indem sie wissen, dass für ihre Liebsten gut gesorgt wird.
Angebot, Besonderheiten
• Gesellschaft leisten, Sicherheit bieten
• Einkaufen, Kochen, gemeinsam Essen
• Unterstützung bei der Körperhygiene
• Begleitung zu Terminen, Ausflüge, Spaziergänge
• Rund um die Uhr Betreuung
• Haushaltführung
• Kontrolle der Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei Alltagstätigkeiten
Pro Senioris
Schneggengasse 2a
8157 Dielsdorf
043 466 04 13
Qualis Vita
Unsere Aufgabe ist es Menschen zu pflegen und zu unterstützen, die aufgrund von Krankheit, einem Unfall oder altersbedingter Einschränkungen auf Hilfe angewiesen sind. Unsere Dienstleisungen sind kassenärztlich anerkannt. Die Krankenkassen übernehmen bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung die Kosten für: Abklärung, Beratung, Grund- und Behandlungspflege.
Angebot, Besonderheiten
• Grund- und Behandlungspflege
• Betreuung - Haushaltshilfe
• Nachtwache
• Ferienablösung
Qualis Vita AG
Schützenmattstrasse 39
4051 Basel
061 534 50 20
Restle & Cie Medical- & Homecare
Restle & Cie ist eine von den Krankenkassen (Tarifvertrag mit Santésuisse) anerkannte private Spitex-Organisation. Unser Ziel ist, Alters- und Krankenpflege, Betreuung und Haushaltshilfe aus einer Hand zu bieten. Alle unsere Dienstleistungen richten sich nach den Bedürfnissen unserer Kunden und können je nach Wunsch kombiniert werden.
Angebot, Besonderheiten
• Behandlungs- und Grundpflege
• Unterstützung bei der Krankenpflege
• Aktivierungs- und Mobilisationsmassnahmen
• Nachtwachen
• Betreuung rund um die Uhr
• Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden
• Haushaltshilfe
• Betreuung und Begleitung
Restle & Cie Medical- & Homecare
Elisabethenstrasse 4
4051 Basel
061 228 78 90
Rotes Kreuz Baselland
Mit unseren Entlastungs-Angeboten betreuen und begleiten wir Sie zu Hause. Wir bieten Hilfe im Alltag. Wir beraten und unterstützen Sie, wenn Sie krank oder verunfallt sind oder älter werden.
Angebot, Besonderheiten
• Pflegen und Betreuen
• Besuchen und Begleiten
• Notruf
• Ergotherapie
• Tagesstätte für Betagte
• Fahrdienst
• Patientenverfügungen
• Beratung
Rotes Kreuz Baselland
Fichtenstrasse 17
4410 Liestal
061 905 82 00
Spitex für Stadt und Land / Homecare / Hausbetreuungsdienst Stadt und Land AG
Seit mehr als 30 Jahren bietet die Spitex für Stadt und Land in der ganzen Schweiz Leistungen in der Pflege, Betreuung, Haushalthilfe, Nachtwache von Mo-Fr, Sa/So und an Feiertagen. Als führende private Schweizer Spitex sind wir von allen Krankenkassen anerkannt, setzen immer das den Kunden vertraute Personal/Team ein und legen grössten Wert auf Pünktlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualität.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfabklärungen und Beratung
• Behandlungspflege
• Grundpflege
• Betreuung
• Palliative Home Care
• Domentia Home Care
• Inkontinenzberatung
Spitex für Stadt und Land
Spalenring 115
4055 Basel
061 272 81 81
Spitex SRS Medical GmbH
Erbringung von medizinischen und haushaltstechnischen Dienstleistungen, namentlich Kranken- und Behindertentransporte, Personennotruf-Geräte, 24h-Personennotruf-Zentrale. Pflege- und Betreuungsarbeiten, entsprechende Aus- und Weiterbildungskurse. Weitere Leistungen werden in Zusammenarbeit mit der SRS Gruppe erbracht.
Angebot, Besonderheiten
• Abklärung und Beratung
• Pflege und Hilfe
• Begleitung und Betreuung
• Krankenmobilien und Hilfsmittel
• Notruf
Spitex SRS Medical GmbH
Im Feld 4
4624 Härkingen (SO)
062 386 00 80
Subventionierte regionale Angebote
Pro Senectute / Beratungsstelle im solothurnischen Leimental
Pro Senectute bietet Menschen ab dem 60. Lebensjahr ein vielseitiges Dienstleistungsangebot rund ums Älterwerden und Ältersein. Die Fachstellenleitung für Altersfragen der Pro Senectute Dorneck-Thierstein bietet an verschiedenen Tagen Beratungsgespräche in Bättwil an. Anmeldungen für Beratungsgespräche können gerne vereinbart werden.
Angebot, Besonderheiten
• Kurzberatung, Beratung in allen Altersfragen
• Demenzberatung
• Finanzhilfen
• Beratung bei Heimaufenthalt
Pro Senectute
Fachstelle für Altersfragen Dorneck-Thierstein
Bodenackerstrasse 6
4226 Breitenbach
061 781 12 75
Senioren Tages- und Nachtstätte Leimental
Unsere Tages- und Nachtplätze ermöglichen einmalige oder regelmässige Kurzzeitaufenthalte, tagsüber oder in der Nacht, zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Diese haben durch unser Angebot die Möglichkeit, ihre Kräfte zu sammeln und ihren eigenen Bedürfnissen nachzugehen, im Wissen, dass ihre Angehörigen gut und fachgerecht betreut werden. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Tages- und Nachtgäste verantwortungsvoll und professionell. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen.
Unsere Gäste bekommen Hilfe beim Erhalten und Fördern ihrer Selbstständigkeit und ihrer Sozialkontakte. Neben der Möglichkeit, individuellen Vorlieben und Beschäftigungen nachzugehen, bietet das Betreuungsteam Gruppenaktivitäten an. Diese Aktivitäten richten sich nach den persönlichen Interessen und Fähigkeiten unserer Gäste. Die Institution wird von den Gemeinden Biel-Benken, Bottmingen, Ettingen, Oberwil und Therwil getragen.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesaufenthalte
• Nachtaufenthalte
• Verpflegung
Stiftung Blumenrain
Senioren Tages- und Nachtstätte Leimental
Rieslingstrasse 3
4107 Ettingen
061 721 69 51
Spitex Solothurnisches Leimental
Wir handeln im Auftrag der Gemeinden des solothurnischen Leimentals, um die ambulante Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Unsere fachlich ausgebildeten Mitarbeitenden übernehmen ergänzende, entlastende oder unterstützende Aufgaben im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich. Alle Dienstleistungen werden aufgrund ärztlicher Verordnungen ausgeführt. Die pflegerischen Leistungen können über die Krankenkassen abgerechnet werden.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfsabklärung und Beratung
• Grundpflege
• Behandlungspflege
• Subventionierte hauswirtschaftliche Leistungen
• Reinigungshilfe
• Mahlzeitendienst
Stiftung Blumenrain
Spitex Solothurnisches Leimental
Talstrasse 10
4112 Flüh
061 731 17 49
Nicht subventionierte regionale Angebote
GutWind GmbH Private Spitex
Möchten Sie in Ihrem Zuhause bleiben, auch wenn es schwierig wird? Auf Grund von Unfall, Krankheit oder Alter braucht es dafür manchmal Hilfe von aussen. Unsere Angebote ermöglichen es Ihnen, in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Unsere Haushilfen und Krankenpfleger/innen unterstützen Sie bei regelmässig anfallenden Arbeiten in Ihrem Haushalt und übernehmen Aufgaben im Pflegebereich.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Medizinische Dienstleistungen wie Wundversorgung, Stomapflege, Infusionen
• Sterbebegleitung
• Nachtwachen
• Aktivieren
• Hilfe im Haushalt
Hilfe für Seniorinnen und Senioren Claudia Orsi
Mein Ziel ist es, Menschen Jung und Alt mit einem vielfältigen Angebot an Dienstleistungen in ihrem Alltag zu unterstützen und mitzuhelfen, besonders älteren Menschen die Unabhängigkeit zu erhalten. Ob zweimal in der Woche, viermal im Monat oder dreimal im Jahr. Ich biete Ihnen hilfreiche Unterstützung, praktische Hilfe, liebevolle Begleitung im Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Betreuung zu Hause
• Administrative Unterstützung (Büroorganisation)
• Steuererklärungen
• Veränderung der Wohnsituation
• Allgemeine Haushaltsarbeiten
• Botengänge
Claudia Orsi
Kilchbühlstrasse 18
4105 Biel-Benken
079 303 24 34
Pantera Nera GmbH
Neustart
Wohl selten sind Sie im Leben von der Wirklichkeit und schmerzenden Gefühlen derart überrollt worden, wie gerade jetzt. Das Bangen, Hoffen, Leiden, Trauern hat in den letzten Wochen wohl vieles, was bisher klar und eindeutig war, in Frage gestellt. Zum Glück meldet sich irgendwann erneut der Lebenswille und Sie denken wieder an die Zukunft. Vielleicht ist jetzt der passende Moment, sich einer kompetenten Fachperson anzuvertrauen. Gerne helfe ich Ihnen zurück in einen glücklichen Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Neustart in ein harmonisches Leben und soziale Reintegration
Pantera Nera GmbH
Christine Brodbeck
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Tagesstätte Oase Dorneck
Familiäre Tagesstätte in Hofstetten inmitten eines Wohnquartiers in einem idyllischen Einfamilienhaus, umringt mit einem wunderschönen Garten. Im Mittelpunkt der Tagesstätte steht die Betreuung und Pflege von Menschen, welche an einer Demenz erkrankt sind. Die Tagesstätte empfängt bis zu 6 Gästen und richtet sich auch an jüngere Betroffene, welche das Pensionsalter noch nicht erreicht haben.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesbetreuung von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr -18:00 Uhr
• Individueller Transport am Morgen und am Abend
• Entlastungsangebot des Angehörigen
• Gedächtnistraining
• Physische Aktivitäten: Spaziergänge und Bewegung
• Mittagsruhe
• Krankenkassenanerkannt
Tagesstätte Oase Dorneck
Dorneckstrasse 44
4114 Hofstetten
061 302 40 69
Überregionale Angebote
Alzheimervereinigung beider Basel
Zu allen Themen, die im Zusammenhang mit einer Demenzerkrankung aktuell werden können, bieten wir Ihnen eine fachlich fundierte Beratung an. Die Auskünfte erhalten Sie telefonisch, per E-Mail, bei einem Gesprächstermin auf der Geschäftsstelle oder, wenn es die Umstände erfordern, bei einem Hausbesuch. Die Beratung ist kostenlos.
Angebot, Besonderheiten
• Auskünfte zu Fragen rund um Demenzerkrankung
• Angehörigengruppen
• Gedächtnistraining für Menschen mit Demenz
• Anlässe und Informationsmaterial
• Ferien für Demenzkranke und ihre Angehörigen
• Nachtdienst
• Website mit Infos zum Runterladen/Ausdrucken, Angaben zu Veranstaltungen in der Region im Bereich Demenz usw.
Alzheimervereinigung beider Basel
Burgfelderstrasse 101
4012 Basel
061 326 47 94 Beratung 47 95
BTB Behinderten-Transport GmbH
Seit 1999 führen wir im Auftrag der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft die offiziellen und subventionierten Behindertenfahrten durch. Diese Fahrten sind dank der Staatssubvention unschlagbar günstig. Um in den Genuss dieser Fahrten zu kommen, benötigt man einen KBB-Ausweis.
Angebot, Besonderheiten
• Transportangebote
BTB Behinderten-Transport GmbH
Leimgrubenweg 16
4053 Basel
061 666 66 66
CURAdomizil AG
Vertrauensvolle und professionelle Unterstützung für ein unabhängiges und bedürfnisgerechtes Leben zu Hause bietet Ihnen CURAdomizil. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Unser Einsatzgebiet umfasst die Nordwestschweiz (BL, BS, SO, AG). Unser Angebot ist für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf nach einem Spitalaufenthalt, kurzfristiger Erkrankung, altersbedingtem Abbau, bei Demenz-Erkrankung und zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Angebot, Besonderheiten
• Kostenlose Erstberatung
• Planung nach Ihren individuellen Bedürfnissen
• Grundpflege, Betreuung, Haushalt, Begleitung ausser Haus
• Nachtbereitschaft und Nachtwache
• Krankenkassen anerkannt
CURAdomizil AG
Fichtenhagstrasse 2
4132 Muttenz
061 465 74 00
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Im Alter fühlen sich betagte Menschen in den eigenen vier Wänden am wohlsten. Wir sind ein vertrauensvoller und professioneller Partner, wenn es um Alltagsbetreuung, Hilfe im Haushalt und Grundpflege geht.
Wir legen grossen Wert darauf, dass Sie immer durch die gleichen gut ausgebildeten Mitarbeitenden unterstützt werden.
Wir sind Tag und Nacht für Sie da, von 2 Stunden bis zu 24 Stunden.
Angebot, Besonderheiten
• Unterstützung und Betreuung Zuhause
• Begleitung ausser Haus zu Einkäufen, Coiffeur, Arzt, Therapien usw.
• Organisation von Medikation, Erinnerung an Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei der Grundpflege
• 24 Stunden-Betreuung
• Nachtbereitschaft
• Palliative Begleitung
• Fahrdienst vom Spital nach Hause
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Güterstrasse 90
4053 Basel
061 205 55 77
IVB Behindertenselbsthilfe
Der Behindertentransport ist eine Dienstleistung, welche zu einem Transportunternehmen für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen gewachsen ist. Personen, welchen die Möglichkeit fehlt, öffentliche Verkehrsmittel selbstständig zu nutzen, können von diesem Angebot profitieren.
Angebot, Besonderheiten
• Behindertenselbsthilfe
• Behindertentransporte
• Patiententransporte
KBB Koordinationsstelle Münchenstein
Das Fahrangebot umfasst das ganze Gebiet des Tarifverbundes Nordwestschweiz. Der Fahrgastanteil bemisst sich nach den effektiven Taxikosten. Bestellungen sind nicht an eine durch uns vorbestimmte Bestellfrist gebunden. Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit, kurzfristig zu bestellen.
Antragsformular auf unserer Webseite runterladen und ausgefüllt einsenden oder Antragsformular bei der Geschäftsstelle bestellen
Adresse der Geschäftsstelle:
KBB
Koordinationsstelle Fahrten für
mobilitätseingeschränkte Personen beider Basel
Stöckackerstrasse 30
4142 Münchenstein
Angebot, Besonderheiten
• Transportangebote
KBB Koordinationsstelle Münchenstein
Stöckackerstrasse 30
4142 Münchenstein
061 926 98 82
Pro Senectute beider Basel
Pro Senectute beider Basel erbringt Dienstleistungen, die dazu beitragen, dass Menschen im AHV-Alter möglichst lange selbstständig zuhause leben können.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Unterstützung
• Hilfe zu Hause
• Steuererklärungsdienst
Pro Senectute beider Basel
Luftgässlein 3
4010 Basel
061 206 44 44
Pro Senioris
Wer hat ihn nicht, den Wunsch, seinen Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen zu können. Doch oft stösst man auf alltägliche Hindernisse, welche alleine nicht mehr zu bewältigen sind. Das soll aber nicht heissen, dass es nicht machbar ist: Wir bilden die Brücke zwischen Wunsch und Erschwinglichkeit, das Leben weiterhin in den eigenen vier Wänden verbringen zu können. So werden auch die Angehörigen entlastet, indem sie wissen, dass für ihre Liebsten gut gesorgt wird.
Angebot, Besonderheiten
• Gesellschaft leisten, Sicherheit bieten
• Einkaufen, Kochen, gemeinsam Essen
• Unterstützung bei der Körperhygiene
• Begleitung zu Terminen, Ausflüge, Spaziergänge
• Rund um die Uhr Betreuung
• Haushaltführung
• Kontrolle der Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei Alltagstätigkeiten
Pro Senioris
Schneggengasse 2a
8157 Dielsdorf
043 466 04 13
Rotes Kreuz Baselland
Mit unseren Entlastungs-Angeboten betreuen und begleiten wir Sie zu Hause. Wir bieten Hilfe im Alltag. Wir beraten und unterstützen Sie, wenn Sie krank oder verunfallt sind oder älter werden.
Angebot, Besonderheiten
• Pflegen und Betreuen
• Besuchen und Begleiten
• Notruf
• Ergotherapie
• Tagesstätte für Betagte
• Fahrdienst
• Patientenverfügungen
• Beratung
Rotes Kreuz Baselland
Fichtenstrasse 17
4410 Liestal
061 905 82 00
UBA (Unabhängige Beratungsstelle für das Alter)
Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA ist Ansprechpartnerin bei Konflikten im Alter.
Wir helfen in Konflikt- oder Gewaltsituationen, die für die Betroffenen unüberwindbar geworden sind. Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter steht dabei den Betroffenen, deren Angehörigen, Drittpersonen sowie Leitungs-, Betreuungs- und Pflegepersonal in der Altersarbeit, Ärzten, Beratungs- und Ombudsstellen, Sozialdiensten und Behörden mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Dabei bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe, zum Beispiel bezüglich der Betreuung, der Pflege, des Wohnens, der Finanzen, der Krankenkasse, Versicherungen oder der Familie.
Alle Anliegen werden streng vertraulich behandelt. Zu den Hauptaufgaben der Anlaufstelle gehören die Entgegennahme von Anliegen und Beschwerden. Die Leiterin der Anlaufstelle und die freiwilligen Mitarbeitenden nehmen die Anliegen und Beschwerden der älteren Menschen, deren Angehörigen oder auch von Fachpersonen der Altersarbeit entgegen und nehmen sich Zeit für ein Erstgespräch.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Hilfe
• Selbsthilfe
• Konflikte
• Betreuung
• Pflege
• Finanzen
• Wohnen
Vitatel
Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Notruf zur Absicherung. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Personen stundenlang z.B. nach einem Sturz hilflos zuhause auf dem Boden ausharren müssen bis endlich Hilfe kommt. Mit Vitatel beugen Sie vor und sind mit einem Knopfdruck umgehend mit der medizinischen Notruf-Zentrale verbunden. Diese organisiert für Sie unverzüglich Hilfe.
Angebot, Besonderheiten
• Notruf
• Sturzmelder
Subventionierte regionale Angebote
Alters- und Pflegeheim Therwil
Das Alters- und Pflegeheim Therwil verfügt über insgesamt 124 Betten und bietet Einzel- sowie Doppelzimmer an. Im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen und Angebote steht das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Sie werden von unseren Mitarbeitenden rund um die Uhr fachlich kompetent betreut und aktivierend gepflegt. Die individuelle Betreuung unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner darin, Ihre Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern, sodass sie Ihren Alltag so weit wie möglich selbständig gestalten können. Um die Bedürfnisse genau zu kennen, werden regelmässig persönliche Gespräche geführt. Wir beziehen wenn möglich auch Angehörige und andere nahestehende Personen mit ein.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Doppel-/Ehepaarzimmer
• Demenzabteilung
• Kurzzeitaufenthalte (Ferienbett)
• Restaurant
Stiftung Blumenrain
Alters- und Pflegeheim Therwil
Baslerstrasse 10
4106 Therwil
061 725 55 55
Pflegewohnheim Flühbach
Als Aussenstelle der Stiftung Blumenrain, bietet das Pflegewohnheim Flühbach in der kleinen Gemeinde Hofstetten-Flüh Platz für 30 Bewohnerinnen und Bewohner. Die insgesamt 28 Zimmer teilen sich auf in 26 Einzel- und zwei Doppelzimmer, welche dank ihrer geräumigen Aufteilung individuell und mit persönlichen Möbeln eingerichtet werden können.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Doppel-/Ehepaarzimmer
Stiftung Blumenrain
Pflegewohnheim Flühbach
Schulweg 32
4112 Flüh
061 725 55 55
Pflegewohnung Ettingen
Als Aussenstelle der Stiftung Blumenrain bietet die Pflegewohnung in Ettingen Platz für 14 Bewohnerinnen und Bewohner. Die Pflegewohnung verfügt über individuell einrichtbare Einzelzimmer, einen gemütlichen und hellen Gemeinschafts- und Essraum, einen schönen Aussen- und Wintergarten sowie ein zentrales Stationszimmer.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
Stiftung Blumenrain
Pflegewohnung Ettingen
Rieslingstrasse 3
4107 Ettingen
061 725 55 55
Nicht subventionierte regionale Angebote
TherMitte
Im Rahmen der Erarbeitung des Altersleitbildes im Herbst 2003 wurde seitens der älteren Einwohnerinnen und Einwohner von Therwil ein starkes Interesse für Alterswohnungen signalisiert. Daraufhin hat der Gemeinderat Ende 2004 nach Fertigstellung des Altersleitbildes eine Umfrage bei der Bevölkerung gestartet.
Angebot, Besonderheiten
• Altersgerechte Wohnungen für selbständiges Wohnen
• 2.5-, 3.5- & 4.5-Zimmerwohnungen
Überregionale Angebote
Alterszentrum Am Bachgraben
Unser Haus bietet 200 Bewohnerinnen und Bewohner mit unterschiedlicher Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit ein Zuhause. Die geräumigen Zimmer mit hohem, zeitgemässen Komfort bieten viel Platz für eine ganz persönliche und individuelle Atmosphäre.
Beachten Sie bitte, dass eine stationäre Aufnahme in unserem Haus einer vorgängigen Zustimmung durch die Fachstelle für Altersfragen der Gemeinde Allschwil bedarf (061 486 26 45).
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Ferienzimmer
• Alterssiedlung (eigenständiges Wohnen)
Alterszentrum Am Bachgraben
Muesmattweg 33
4123 Allschwil
061 485 31 18
Genossenschaft Pumpmatten
Die Mehrfamilienhäuser befinden sich auf einer von der Stiftung Kirchengut zur Verfügung gestellten Parzelle unter der südlichen Hangkante in Biel-Benken in Richtung Neuweiler (F). Zukunftsgerichtete Wohnformen mit alters- und behindertengerechten Grundrissen und Einrichtungen stellen den Wunsch nach Unabhängigkeit bis ins hohe Alter sicher.
Angebot, Besonderheiten
• Alters- und behindertengerechte Wohnungen
Genossenschaft Pumpmatten
Postfach
Kleinhüningeranlage 3
4019 Basel
061 639 99 33
Hofgärten - Mehr als Wohnen
Die Hofgärten konnten sich seit 2018 im Herzen von Röschenz/BL etablieren. An sonniger und ruhiger Lage befindet sich die Wohnüberbauung mit besonderen Ambiente. In den Hofgärten bestimmen Sie selbst, wieviel Gemeinschaft Sie erleben möchten und das Angebot (Kulturcafé, Restaurant, Hotel, Wellness) bietet dazu perfekte Möglichkeiten. Verfügbar sind Studio- sowie 2.5- und 3.5-Zimmer- Wohnungen.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen im Alter
• Wohnen mit Dienstleistungen/Services
• Ferienzimmer/Hotelzimmer
• Restaurant/Kulturcafé
• Sauna & Wellnessbad
• Floating Solebad
• Bocciabahn
Hofgärten - Mehr als Wohnen
Oberdorfstrasse 16
4244 Röschenz
061 726 80 90
Senevita AG
Die individuellen Wohn- und Betreuungsangebote von Senevita schenken Lebensqualität im Alter. Die Balance aus selbstbestimmter Lebensgestaltung und bedürfnisgerechter Unterstützung und Pflege in einem sicheren, geborgenen Umfeld eröffnet neue Perspektiven. Senevita heisst: massgeschneiderte Wohnmodelle in einem gepflegten und familiären Ambiente.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• Pflege und Betreuung
• Übergangspflege
• Kurzaufenthalte
• Demenz
• Therapie gegen Inkontinenz
• Bettendisposition
Senevita AG
Postfach 345
Worbstrasse 46
3074 Muri b. Bern
031 960 99 99
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen
Die beiden Zentren Schlossacker und Langmatten bieten alle Voraussetzungen für eine zeitgemässe Pflege und Betreuung von Menschen, bei denen das körperliche, geistige oder psychische Wohlbefinden von Hilfe und Fürsorge abhängig ist.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Kurzzeit- und Ferienaufenthalte
• Demenzabteilung
• Gerontopsychiatrie-Abteilung
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen
Hohlegasse 8
4102 Binningen
061 425 20 20
Tertianum Residenz Sphinxmatte, Solothurn
Geniessen Sie den dritten Lebensabschnitt mitten im Grünen. Die von Wiesen umgebene Tertianum Residenz Sphinxmatte liegt nur wenige Gehminuten von der historischen Barockstadt Solothurn entfernt. Ausser der hervorragenden Lage bieten wir Ihnen auch höchste Qualität in Sachen Komfort und Sicherheit. Unsere Betreuung und Pflege passen wir ganz Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen an.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• vielfältige Veranstaltungen
• hochstehende Gastronomie
• Pflege in der eigenen Wohnung (inhouse Spitex) oder stationär in der Pflegeabteilung
• Kurz- und Entlastungspflege-Aufenthalte möglich
Tertianum Residenz
Sphinxmatte, Solothurn
Walter-Schndyer-Str. 5
4500 Solothurn
032 544 19 19
Tertianum Residenz St. Jakob-Park, Basel
Direkte Nachbarn in unserer Residenz: eines der grössten Einkaufscenter von Basel und das weit über die Grenzen hinaus bekannte Fussballstadion "Joggeli". In der hauseigenen Loge "Joggeliblick" drücken unsere Residenz-Gäste dem FCB die Daumen oder sehen sich gemeinsam ein Konzert oder eine Oper an. Dank der Integration in diese Gesamtanlage führen Sie bei uns kein isoliertes und abgeschiedenes Leben, sondern nehmen aktiv am gesellschaftlichen und kulturellen Geschehen teil. Eine herausragende Gastronomie sowie Pflegeangebote runden das Angebot ab.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• vielfältige Veranstaltungen
• hochstehende Gastronomie
• Pflege in der eigenen Wohnung (inhouse Spitex) oder stationär in der Pflegeabteilung
• Kurz- und Entlastungspflege-Aufenthalte möglich
Tertianum Residenz
St. Jakob-Park, Basel
St. Jakobsstrasse 395
4052 Basel
061 315 16 16
Subventionierte regionale Angebote
Gemeindeverwaltung Ettingen
Die Einwohnerinnen und Einwohner von Ettingen erhalten auf der Gemeindeverwaltung Ettingen, Abteilung Zentrale Dienste, eine kompetente Beratung zum Thema "Leben im Alter". Insbesondere können die Zentralen Dienste Auskünfte über die Beiträge der Gemeinde an Spitexdienstleistungen und Heimaufenthalte erteilen.
Angebot, Besonderheiten
• Prüfung von Gesuchen um einen Mietzinsbeitrag
• Auskünfte über die Pflegefinanzierung (insbesondere Beiträge der Gemeinde)
• Auskünfte über Zusatzbeiträge nach dem Ergänzungsleistungsgesetz
• Auskünfte zu Sicherheitsleistungen (Kostendepot) beim Heimeintritt
Gemeindeverwaltung Ettingen
Kirchgasse 13
4107 Ettingen
061 726 89 89
Nicht subventionierte regionale Angebote
Hilfe für Seniorinnen und Senioren Claudia Orsi
Mein Ziel ist es, Menschen Jung und Alt mit einem vielfältigen Angebot an Dienstleistungen in ihrem Alltag zu unterstützen und mitzuhelfen, besonders älteren Menschen die Unabhängigkeit zu erhalten. Ob zweimal in der Woche, viermal im Monat oder dreimal im Jahr. Ich biete Ihnen hilfreiche Unterstützung, praktische Hilfe, liebevolle Begleitung im Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Betreuung zu Hause
• Administrative Unterstützung (Büroorganisation)
• Steuererklärungen
• Veränderung der Wohnsituation
• Allgemeine Haushaltsarbeiten
• Botengänge
Claudia Orsi
Kilchbühlstrasse 18
4105 Biel-Benken
079 303 24 34
Pantera Nera GmbH
Neustart
Wohl selten sind Sie im Leben von der Wirklichkeit und schmerzenden Gefühlen derart überrollt worden, wie gerade jetzt. Das Bangen, Hoffen, Leiden, Trauern hat in den letzten Wochen wohl vieles, was bisher klar und eindeutig war, in Frage gestellt. Zum Glück meldet sich irgendwann erneut der Lebenswille und Sie denken wieder an die Zukunft. Vielleicht ist jetzt der passende Moment, sich einer kompetenten Fachperson anzuvertrauen. Gerne helfe ich Ihnen zurück in einen glücklichen Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Neustart in ein harmonisches Leben und soziale Reintegration
Pantera Nera GmbH
Christine Brodbeck
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Überregionale Angebote
Alzheimervereinigung beider Basel
Zu allen Themen, die im Zusammenhang mit einer Demenzerkrankung aktuell werden können, bieten wir Ihnen eine fachlich fundierte Beratung an. Die Auskünfte erhalten Sie telefonisch, per E-Mail, bei einem Gesprächstermin auf der Geschäftsstelle oder, wenn es die Umstände erfordern, bei einem Hausbesuch. Die Beratung ist kostenlos.
Angebot, Besonderheiten
• Auskünfte zu Fragen rund um Demenzerkrankung
• Angehörigengruppen
• Gedächtnistraining für Menschen mit Demenz
• Anlässe und Informationsmaterial
• Ferien für Demenzkranke und ihre Angehörigen
• Nachtdienst
• Website mit Infos zum Runterladen/Ausdrucken, Angaben zu Veranstaltungen in der Region im Bereich Demenz usw.
Alzheimervereinigung beider Basel
Burgfelderstrasse 101
4012 Basel
061 326 47 94 Beratung 47 95
Baselbieter Ombudsstelle für Altersfragen und Spitex
Die Ombudsstelle vermittelt im Falle eines Konfliktes als neutrale Stelle zwischen einer Bewohnerin/einem Bewohner und dem Alters- und Pflegeheim oder zwischen einer Kundin/einem Kunden und einer Spitexorganisation, bei dem man nicht weiterkommt. Sie klärt Beschwerden unvoreingenommen ab und sucht unbürokratisch nach Lösungen. Die Beratung ist kostenlos und absolut vertraulich.
Angebot, Besonderheiten
• Klärung ...
• Vermittlung ...
• Schlichtung ...
• ... bei Konflikten mit Alters- und Pflegeheimen sowie Spitexorganisationen im Kanton Basellandschaft
Baselbieter Ombudsstelle für Altersfragen und Spitex
Rümelinsplatz 14
4001 Basel
061 269 80 96
KESB Baselland
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) ist für den zivilrechtlichen Kindes- und Erwachsenenschutz zuständig. Die KESB ordnet dort Massnahmen an, wo die freiwillige Unterstützung in der Familie und im Bekanntenkreis oder durch den Sozialdienst, ProSenectute und andere Organisationen nicht mehr genügt.
Angebot, Besonderheiten
• Anordnung, Abänderung und Aufhebung von Beistandschaften für Erwachsene
• Überwachung der Tätigkeit der Beistände
• Abklärungen bei Anträgen und Gefährdungsmeldungen betreffend Kinder und Erwachsene
KESB Baselland
Postfach 270
Curt Goetz-Strasse 2
4102 Binningen
061 533 85 20
Pro Senectute beider Basel
Pro Senectute beider Basel erbringt Dienstleistungen, die dazu beitragen, dass Menschen im AHV-Alter möglichst lange selbstständig zuhause leben können.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Unterstützung
• Hilfe zu Hause
• Steuererklärungsdienst
Pro Senectute beider Basel
Luftgässlein 3
4010 Basel
061 206 44 44
Rotes Kreuz Baselland
Mit unseren Entlastungs-Angeboten betreuen und begleiten wir Sie zu Hause. Wir bieten Hilfe im Alltag. Wir beraten und unterstützen Sie, wenn Sie krank oder verunfallt sind oder älter werden.
Angebot, Besonderheiten
• Pflegen und Betreuen
• Besuchen und Begleiten
• Notruf
• Ergotherapie
• Tagesstätte für Betagte
• Fahrdienst
• Patientenverfügungen
• Beratung
Rotes Kreuz Baselland
Fichtenstrasse 17
4410 Liestal
061 905 82 00
Sozialversicherungsanstalt (SVA) Basel-Landschaft
Die SVA Basel-Landschaft ist eine Institution des Kantons mit eigener Rechtspersönlichkeit. Sie umfasst die kantonale AHV-Ausgleichskasse, die Familienausgleichskasse des Kantons Basel-Landschaft, die IV-Stelle und den regionalen ärztlichen Dienst (RAD).
Angebot, Besonderheiten
• Invalidenversicherung (IV)
• Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
• Ergänzungsleistungen (EL)
• Individuelle Prämienverbillung (IPV)
UBA (Unabhängige Beratungsstelle für das Alter)
Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA ist Ansprechpartnerin bei Konflikten im Alter.
Wir helfen in Konflikt- oder Gewaltsituationen, die für die Betroffenen unüberwindbar geworden sind. Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter steht dabei den Betroffenen, deren Angehörigen, Drittpersonen sowie Leitungs-, Betreuungs- und Pflegepersonal in der Altersarbeit, Ärzten, Beratungs- und Ombudsstellen, Sozialdiensten und Behörden mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Dabei bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe, zum Beispiel bezüglich der Betreuung, der Pflege, des Wohnens, der Finanzen, der Krankenkasse, Versicherungen oder der Familie.
Alle Anliegen werden streng vertraulich behandelt. Zu den Hauptaufgaben der Anlaufstelle gehören die Entgegennahme von Anliegen und Beschwerden. Die Leiterin der Anlaufstelle und die freiwilligen Mitarbeitenden nehmen die Anliegen und Beschwerden der älteren Menschen, deren Angehörigen oder auch von Fachpersonen der Altersarbeit entgegen und nehmen sich Zeit für ein Erstgespräch.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Hilfe
• Selbsthilfe
• Konflikte
• Betreuung
• Pflege
• Finanzen
• Wohnen
Nicht subventionierte regionale Angebote
Dr. Andrea Kaiser, Psychologin und Gedächtnistrainerin
Das Gedächtnis aktiveren FIT - Kurse für Seniorinnen und Senioren
In meinen Kursen werden spielerische und abwechslungsreiche Denkaufgaben zum Erhalt und zur Stärkung der Konzentration, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit und Ausdauer in der Gruppe oder auch einzeln gelöst. Im Vordergrund steht das gemeinsame Lernen und Erleben in einer lockeren, humorvollen Umgebung. Einblicke in den Aufbau, die Funktionsweise und Veränderungen des Gedächtnisses runden den Kurs ab. Sie mit Ihren ganz persönlichen Ressourcen, aktuellen Bedürfnissen und Ihrer eigenen Geschichte im Mittelpunkt.
Angebot, Besonderheiten
• Gedächtnistraining für Gruppen
• Gedächtnistraining für Einzelpersonen
• Coaching und Begleitung in Lebensfragen sowie Biografiearbeit
• Vorträge zum Gedächtnis im Alter
Dr. Andrea Kaiser
Bim Häxestöckli 9
4105 Biel-Benken
076 383 07 60
Dr. Andrea Kaiser, Psychologin und Gedächtnistrainerin
Das Gedächtnis aktiveren BUNT - Kurse für Seniorinnen und Senioren mit beginnender Demenz
Dieser Kurs richtet sich speziell an Menschen mit beginnender Demenz. Gemeinsam lösen wir in einer stressfreien Atmosphäre Aufgaben, die Ihre Kreativität, Ihre Orientierung, Ihre Konzentration und Ihre Sinne anregen.
Wir nehmen uns Zeit, um Fragen bei der Gestaltung und Organisation des Alltags zu besprechen, um persönliche Erinnerungsschätze auszutauschen und um Ängste und Sorgen zu diskutieren. Sie werden von der Gruppe ermutigt und getragen.
Angebot, Besonderheiten
• Gedächtnistraining für Gruppen
• Einzelbegleitung von Menschen mit beginnender Demenz
• Coaching und Begleitung von Angehörigen von Menschen mit beginnender Demenz
Dr. Andrea Kaiser
Bim Häxestöckli 9
4105 Biel-Benken
076 383 07 60
Ettige Mitenand
Der Verein dient zum Wohl der Einwohner von Ettingen.
Angebot, Besonderheiten
• Vergünstigungen bei Inanspruchnahme von hauswirtschaftlichen Leistungen der Spitex Mittleres Leimental
• Dienstleistungen vermitteln, nach dem Motto "Mitglieder für Mitglieder"
• Unterstützt die Spitex Mittleres Leimental oder ähnliche Institutionen direkt mit Spenden oder Sachwerten
• Untertützt und organisiert Aktivitäten aller Art
Frauenverein Ettingen
Wir organisieren verschiedene abwechslunsreiche Veranstaltungen für Frauen von jung bis alt. Männer und Frauen im Seniorenalter können zweimal monatlich im kath. Pfarreiheim am Spielnachmittag gemütlich zusammen sein. Zudem organisieren wir einmal jährlich einen Tagesausflug für Senioren der Gemeinde. Das Jahr beenden wir mit einer besinnlichen Adventsfeier für Senioren und Seniorinnen im Rekizet.
Angebot, Besonderheiten
• Spielnachmittage
• Tagesausflüge
• Adventsfeier
Frauenverein Ettingen
Schulgässli 11
4107 Ettingen
061 721 14 10
Pantera Nera GmbH
Body Mind Toning
Eine Investition in Ihren Körper, die sich lohnt!
Seniorinnen möchten gesund und selbständig bleiben oder wieder aktiv werden. Bewegung gehört zum Alltag. Der tägliche Spaziergang oder die Ausfahrt mit dem Velo ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch ein Symbol für die eigene Selbständigkeit. Immer häufiger wird auch gezielt trainiert, um Koordination, Kraft, Ausdauer und die Beweglichkeit zu verbessern. Dabei entdecken viele Seniorinnen, was noch alles in ihrem Körper steckt.
Angebot, Besonderheiten
• Fitness
• Bewegung
• Gymnastik
• Wohlbefinden
Pantera Nera GmbH
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Röm.-kath. Pfarramt Ettingen
Im kath. Pfarreiheim findet 4x jährlich der Anlass "Gemeinsam essen" statt. Der Anlass wird von Frau Agnes Reinprecht organisiert. Jeder bringt sein Essen selber mit und die Getränke werden zum Selbstkostenpreis organisiert. Das Datum des Anlasses wird 2-3 Wochen vorher im Kirche heute und Bibo publiziert . Zudem wird ein Senioren-Nachmittag 2 x monatlich durch den Frauenverein Ettingen im Kakizet durchgeführt (jeweils donnerstags).
Angebot, Besonderheiten
• Seniorennachmittage
• "Gemeinsam essen"
Röm.-kath. Pfarramt Ettingen
Kirchgasse 17
4107 Ettingen
061 721 11 88
Tagesstätte Oase Dorneck
Familiäre Tagesstätte in Hofstetten inmitten eines Wohnquartiers in einem idyllischen Einfamilienhaus, umringt mit einem wunderschönen Garten. Im Mittelpunkt der Tagesstätte steht die Betreuung und Pflege von Menschen, welche an einer Demenz erkrankt sind. Die Tagesstätte empfängt bis zu 6 Gästen und richtet sich auch an jüngere Betroffene, welche das Pensionsalter noch nicht erreicht haben.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesbetreuung von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr -18:00 Uhr
• Individueller Transport am Morgen und am Abend
• Entlastungsangebot des Angehörigen
• Gedächtnistraining
• Physische Aktivitäten: Spaziergänge und Bewegung
• Mittagsruhe
• Krankenkassenanerkannt
Tagesstätte Oase Dorneck
Dorneckstrasse 44
4114 Hofstetten
061 302 40 69
Wegbegleitung Leimental
Die Wegbegleitung ist ein kostenloses Angebot der Kirchengemeinden und möchte ein Netzwerk in unseren Dörfern sein, in welchem sich Menschen gegenseitig unterstützen. Mit geschulten Freiwilligen stehen wir Ihnen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite, 2 -4 Stunden wöchentlich.
Angebot, Besonderheiten
• Besuche zu Hause
• Begleitung bei Spaziergängen und kleinen Ausflügen
• Begleitung bei Einkäufen
• Krankenbesuche
Wegbegleitung Leimental
Kirchgemeindehaus Güggel
Güggelwägli 1
4106 Therwil
061 723 96 90
Überregionale Angebote
Caretour
Wer eingeschränkt mobil ist, steht oft vor kleineren und grösseren Herausforderungen, besonders bei der Ferienplanung. Die schönste Zeit im Jahr soll jedoch für Alle von positiven und schönen Erlebnissen geprägt sein. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen bei der Organisation behilflich sein und Sie somit etwas entlasten. Wir achten nicht nur auf komfortable Hotels, sondern auch auf eine lückenlose Dienstleistungskette ohne unüberwindbare Hindernisse. Gerne übernehmen wir Ihre Ferienplanung und berücksichtigen dabei Ihre individuellen Bedürfnisse.
Angebot, Besonderheiten
• Planung und Organisation Ihrer Ferien
Claire & George Hotelspitex
Möchten Sie wieder einmal in die Ferien? Wünschen Sie Erholung oder Entlastung? Oder suchen Sie ganz einfach das passende barrierefreie Hotelzimmer für ein Wochenende in der Stadt? Dann sind Sie hier richtig. Geniessen Sie einen sorgenfreien Urlaub im Hotel Ihrer Wahl. Von der Beratung und Buchung des Hotels bis zur Organisation der gewünschten oder notwendigen Zusatzleistungen vor Ort.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung für geeignete Hotels
• Vermittlung und Organisation der Hotels
• Organisation von Pflege, Transport, Spazierbegleitung etc.
Claire & George Hotelspitex
Falkenplatz 9
3012 Bern
031 301 55 65
Graue Panther Nordwestschweiz
Einsamkeit, Langeweile und das Gefühl der Nutzlosigkeit sind die schlimmsten Feinde des Alters. Deshalb bringen wir uns aktiv in die Gesellschaft ein und lassen nicht über uns verfügen. Wir suchen den Kontakt mit allen Generationen, um gemeinsam die Probleme der Zeit angehen zu können.
Die Grauen Panther bieten Platz für eigene Aktivitäten: Wer eine Idee hat, sucht Gleichgesinnte für eine Umsetzung.
Angebot, Besonderheiten
• Monatliche öffentliche Veranstaltungen
• Arbeitsgruppen
• Pantherpost
• Website
Ref. Kirchgemeinde Oberwil-Therwil-Ettingen
Angebot von diversen Aktivitäten für Senioren und Seniorinnen. In allen drei Dörfern unserer reformierten Kirchgemeinde Oberwil - Therwil - Ettingen sind Seniorinnen und Senioren in vielfältigen Veranstaltungen willkommen, bei denen Geselligkeit, Austausch und Spiritualität eine wichtige Rolle spielen. Wenn Sie eine seelsorgerliche Begleitung wünschen, sind Pfarrpersonen und Sozialarbeiter kompetente Ansprechpersonen.
Angebot, Besonderheiten
• Spielnachmittage
• Duubekaffi
• Seniorenausflüge
• Seniorenferien
• Advensfeier
• Güggelchörli
• Kino- und Singnachmittage
• Mittagstisch Ettingen
• Mittagstisch goldener Güggel Therwil
• Pastatag
• Seelsorge Blumenrain
• Gesprächsnachmittage
• Wegbegleitung
• Sonntagsgottesdienst
• Männer- und Frauengruppe
• Fototreff
Ref. Kirchgemeinde Oberwil-Therwil-Ettingen
Hauptstrasse 47
4104 Oberwil
061 401 13 56
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Wir möchten den Seniorinnen und Senioren Sicherheit und Geborgenheit verleihen und die Angehörigen entlasten. Eine kompetente sowie herzliche Alltagsbegleitung und eine individuelle, persönliche Betreuung ermöglichen eine längere Unabhängigkeit im eigenen Zuhause. Bei uns wird Pünktlichkeit und immer die gleiche Bezugsperson GROSS geschrieben. Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da.
Angebot, Besonderheiten
• Grundpflegerische Leistungen
• Betreuungsdienstleistungen
• Hauswirtschaftliche Leistungen
• Leichte Hausarbeiten
• Alltagsbeschäftigung
• Gemeinsames Gutzle, Backen, Konfitüre zubereiten, Basteln
• Planung von Freizeitaktivitäten
• Spaziergang mit oder ohne Begleithund
• Begleitung und Organisation von Arztbesuchen, Coiffeur u.v.a.
• Administrative Hilfe
• Einkäufe erledigen und Überwachung von Lebensmitteln
• Unterstützung bei der Haustierhaltung
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Sibylle Meier-Graf / Nadia Zuber-Otzenberger
4143 Dornach
076 461 41 43 / 076 536 41 43
Subventionierte regionale Angebote
Spitex Mittleres Leimental
Wir handeln im Auftrag der Gemeinden Therwil und Ettingen, um die ambulante Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Unsere fachlich ausgebildeten Mitarbeitenden übernehmen ergänzende, entlastende oder unterstützende Aufgaben im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich. Alle Dienstleistungen werden aufgrund ärztlicher Verordnungen ausgeführt. Die pflegerischen Leistungen können über die Krankenkassen abgerechnet werden.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfsabklärung und Beratung
• Grundpflege
• Behandlungspflege
• Mahlzeitendienst
• Subventionierte hauswirtschaftliche Leistungen
• Einkaufen
• Reinigung der Wohnung/Wochenkehr
• Besorgen der Wäsche
Stiftung Blumenrain
Spitex Mittleres Leimental
Baslerstrasse 10
4106 Therwil
061 725 55 11
Nicht subventionierte regionale Angebote
Edith Tschannen / Pflege und Unterstützung zu Hause
Mein Dienstleistungsangebot beinhaltet alle Tätigkeiten der Grund- und Behandlungspflege, sowie Betreuung und Unterstützung bei Verrichtungen des täglichen Lebens. Ich übernehme Pflege und Unterstützung an sieben Tage in der Woche, Morgen-, Mittag- und Abendeinsätze.
Angebot, Besonderheiten
• Krankenpflege
• Wundbehandlungen
• Akut- und Langzeitpflege
• Pflege Demenz erkrankte Personen
Edith Tschannen / Pflege und Unterstützung zu Hause
Kreuzackerweg 29
4103 Bottmingen
061 421 54 14
Ettige Mitenand
Der Verein dient zum Wohl der Einwohner von Ettingen.
Angebot, Besonderheiten
• Vergünstigungen bei Inanspruchnahme von hauswirtschaftlichen Leistungen der Spitex Mittleres Leimental
• Dienstleistungen vermitteln, nach dem Motto "Mitglieder für Mitglieder"
• Unterstützt die Spitex Mittleres Leimental oder ähnliche Institutionen direkt mit Spenden oder Sachwerten
• Untertützt und organisiert Aktivitäten aller Art
GutWind GmbH Private Spitex
Möchten Sie in Ihrem Zuhause bleiben, auch wenn es schwierig wird? Auf Grund von Unfall, Krankheit oder Alter braucht es dafür manchmal Hilfe von aussen. Unsere Angebote ermöglichen es Ihnen, in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Unsere Haushilfen und Krankenpfleger/innen unterstützen Sie bei regelmässig anfallenden Arbeiten in Ihrem Haushalt und übernehmen Aufgaben im Pflegebereich.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Medizinische Dienstleistungen wie Wundversorgung, Stomapflege, Infusionen
• Sterbebegleitung
• Nachtwachen
• Aktivieren
• Hilfe im Haushalt
Überregionale Angebote
acura ag
Als gemeinnützige Organisation dienen wir mit sämtlichen Spitex-Leistungen wie Pflege, Betreuung & Hauswirtschaft betagten, kranken oder rekonvaleszenten Menschen, die mit hoher Lebensqualität im vertrauten Umfeld zu Hause leben wollen.
Angebot, Besonderheiten
• Abklärungen und Beratung
• Grund- und Behandlungspflege
• Begleitung, Betreuung und hauswirtschaftliche Arbeiten
• Spezielle Betreuung- und Pflegeangebote
• Akut- und Übergangspflege
CURAdomizil AG
Vertrauensvolle und professionelle Unterstützung für ein unabhängiges und bedürfnisgerechtes Leben zu Hause bietet Ihnen CURAdomizil. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Unser Einsatzgebiet umfasst die Nordwestschweiz (BL, BS, SO, AG). Unser Angebot ist für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf nach einem Spitalaufenthalt, kurzfristiger Erkrankung, altersbedingtem Abbau, bei Demenz-Erkrankung und zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Angebot, Besonderheiten
• Kostenlose Erstberatung
• Planung nach Ihren individuellen Bedürfnissen
• Grundpflege, Betreuung, Haushalt, Begleitung ausser Haus
• Nachtbereitschaft und Nachtwache
• Krankenkassen anerkannt
CURAdomizil AG
Fichtenhagstrasse 2
4132 Muttenz
061 465 74 00
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Im Alter fühlen sich betagte Menschen in den eigenen vier Wänden am wohlsten. Wir sind ein vertrauensvoller und professioneller Partner, wenn es um Alltagsbetreuung, Hilfe im Haushalt und Grundpflege geht.
Wir legen grossen Wert darauf, dass Sie immer durch die gleichen gut ausgebildeten Mitarbeitenden unterstützt werden.
Wir sind Tag und Nacht für Sie da, von 2 Stunden bis zu 24 Stunden.
Angebot, Besonderheiten
• Unterstützung und Betreuung Zuhause
• Begleitung ausser Haus zu Einkäufen, Coiffeur, Arzt, Therapien usw.
• Organisation von Medikation, Erinnerung an Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei der Grundpflege
• 24 Stunden-Betreuung
• Nachtbereitschaft
• Palliative Begleitung
• Fahrdienst vom Spital nach Hause
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Güterstrasse 90
4053 Basel
061 205 55 77
Pro Senioris
Wer hat ihn nicht, den Wunsch, seinen Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen zu können. Doch oft stösst man auf alltägliche Hindernisse, welche alleine nicht mehr zu bewältigen sind. Das soll aber nicht heissen, dass es nicht machbar ist: Wir bilden die Brücke zwischen Wunsch und Erschwinglichkeit, das Leben weiterhin in den eigenen vier Wänden verbringen zu können. So werden auch die Angehörigen entlastet, indem sie wissen, dass für ihre Liebsten gut gesorgt wird.
Angebot, Besonderheiten
• Gesellschaft leisten, Sicherheit bieten
• Einkaufen, Kochen, gemeinsam Essen
• Unterstützung bei der Körperhygiene
• Begleitung zu Terminen, Ausflüge, Spaziergänge
• Rund um die Uhr Betreuung
• Haushaltführung
• Kontrolle der Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei Alltagstätigkeiten
Pro Senioris
Schneggengasse 2a
8157 Dielsdorf
043 466 04 13
Qualis Vita
Unsere Aufgabe ist es Menschen zu pflegen und zu unterstützen, die aufgrund von Krankheit, einem Unfall oder altersbedingter Einschränkungen auf Hilfe angewiesen sind. Unsere Dienstleisungen sind kassenärztlich anerkannt. Die Krankenkassen übernehmen bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung die Kosten für: Abklärung, Beratung, Grund- und Behandlungspflege.
Angebot, Besonderheiten
• Grund- und Behandlungspflege
• Betreuung - Haushaltshilfe
• Nachtwache
• Ferienablösung
Qualis Vita AG
Schützenmattstrasse 39
4051 Basel
061 534 50 20
Restle & Cie Medical- & Homecare
Restle & Cie ist eine von den Krankenkassen (Tarifvertrag mit Santésuisse) anerkannte private Spitex-Organisation. Unser Ziel ist, Alters- und Krankenpflege, Betreuung und Haushaltshilfe aus einer Hand zu bieten. Alle unsere Dienstleistungen richten sich nach den Bedürfnissen unserer Kunden und können je nach Wunsch kombiniert werden.
Angebot, Besonderheiten
• Behandlungs- und Grundpflege
• Unterstützung bei der Krankenpflege
• Aktivierungs- und Mobilisationsmassnahmen
• Nachtwachen
• Betreuung rund um die Uhr
• Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden
• Haushaltshilfe
• Betreuung und Begleitung
Restle & Cie Medical- & Homecare
Elisabethenstrasse 4
4051 Basel
061 228 78 90
Rotes Kreuz Baselland
Mit unseren Entlastungs-Angeboten betreuen und begleiten wir Sie zu Hause. Wir bieten Hilfe im Alltag. Wir beraten und unterstützen Sie, wenn Sie krank oder verunfallt sind oder älter werden.
Angebot, Besonderheiten
• Pflegen und Betreuen
• Besuchen und Begleiten
• Notruf
• Ergotherapie
• Tagesstätte für Betagte
• Fahrdienst
• Patientenverfügungen
• Beratung
Rotes Kreuz Baselland
Fichtenstrasse 17
4410 Liestal
061 905 82 00
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Wir möchten den Seniorinnen und Senioren Sicherheit und Geborgenheit verleihen und die Angehörigen entlasten. Eine kompetente sowie herzliche Alltagsbegleitung und eine individuelle, persönliche Betreuung ermöglichen eine längere Unabhängigkeit im eigenen Zuhause. Bei uns wird Pünktlichkeit und immer die gleiche Bezugsperson GROSS geschrieben. Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da.
Angebot, Besonderheiten
• Grundpflegerische Leistungen
• Betreuungsdienstleistungen
• Hauswirtschaftliche Leistungen
• Leichte Hausarbeiten
• Alltagsbeschäftigung
• Gemeinsames Gutzle, Backen, Konfitüre zubereiten, Basteln
• Planung von Freizeitaktivitäten
• Spaziergang mit oder ohne Begleithund
• Begleitung und Organisation von Arztbesuchen, Coiffeur u.v.a.
• Administrative Hilfe
• Einkäufe erledigen und Überwachung von Lebensmitteln
• Unterstützung bei der Haustierhaltung
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Sibylle Meier-Graf / Nadia Zuber-Otzenberger
4143 Dornach
076 461 41 43 / 076 536 41 43
Spitex für Stadt und Land / Homecare / Hausbetreuungsdienst Stadt und Land AG
Seit mehr als 30 Jahren bietet die Spitex für Stadt und Land in der ganzen Schweiz Leistungen in der Pflege, Betreuung, Haushalthilfe, Nachtwache von Mo-Fr, Sa/So und an Feiertagen. Als führende private Schweizer Spitex sind wir von allen Krankenkassen anerkannt, setzen immer das den Kunden vertraute Personal/Team ein und legen grössten Wert auf Pünktlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualität.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfabklärungen und Beratung
• Behandlungspflege
• Grundpflege
• Betreuung
• Palliative Home Care
• Domentia Home Care
• Inkontinenzberatung
Spitex für Stadt und Land
Spalenring 115
4055 Basel
061 272 81 81
Spitex SRS Medical GmbH
Erbringung von medizinischen und haushaltstechnischen Dienstleistungen, namentlich Kranken- und Behindertentransporte, Personennotruf-Geräte, 24h-Personennotruf-Zentrale. Pflege- und Betreuungsarbeiten, entsprechende Aus- und Weiterbildungskurse. Weitere Leistungen werden in Zusammenarbeit mit der SRS Gruppe erbracht.
Angebot, Besonderheiten
• Abklärung und Beratung
• Pflege und Hilfe
• Begleitung und Betreuung
• Krankenmobilien und Hilfsmittel
• Notruf
Spitex SRS Medical GmbH
Im Feld 4
4624 Härkingen (SO)
062 386 00 80
Subventionierte regionale Angebote
Senioren Tages- und Nachtstätte Leimental
Unsere Tages- und Nachtplätze ermöglichen einmalige oder regelmässige Kurzzeitaufenthalte, tagsüber oder in der Nacht, zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Diese haben durch unser Angebot die Möglichkeit, ihre Kräfte zu sammeln und ihren eigenen Bedürfnissen nachzugehen, im Wissen, dass ihre Angehörigen gut und fachgerecht betreut werden. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Tages- und Nachtgäste verantwortungsvoll und professionell. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen.
Unsere Gäste bekommen Hilfe beim Erhalten und Fördern ihrer Selbstständigkeit und ihrer Sozialkontakte. Neben der Möglichkeit, individuellen Vorlieben und Beschäftigungen nachzugehen, bietet das Betreuungsteam Gruppenaktivitäten an. Diese Aktivitäten richten sich nach den persönlichen Interessen und Fähigkeiten unserer Gäste. Die Institution wird von den Gemeinden Biel-Benken, Bottmingen, Ettingen, Oberwil und Therwil getragen.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesaufenthalte
• Nachtaufenthalte
• Verpflegung
Stiftung Blumenrain
Senioren Tages- und Nachtstätte Leimental
Rieslingstrasse 3
4107 Ettingen
061 721 69 51
Spitex Mittleres Leimental
Wir handeln im Auftrag der Gemeinden Therwil und Ettingen, um die ambulante Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Unsere fachlich ausgebildeten Mitarbeitenden übernehmen ergänzende, entlastende oder unterstützende Aufgaben im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich. Alle Dienstleistungen werden aufgrund ärztlicher Verordnungen ausgeführt. Die pflegerischen Leistungen können über die Krankenkassen abgerechnet werden.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfsabklärung und Beratung
• Grundpflege
• Behandlungspflege
• Mahlzeitendienst
• Subventionierte hauswirtschaftliche Leistungen
• Einkaufen
• Reinigung der Wohnung/Wochenkehr
• Besorgen der Wäsche
Stiftung Blumenrain
Spitex Mittleres Leimental
Baslerstrasse 10
4106 Therwil
061 725 55 11
Nicht subventionierte regionale Angebote
Dr. Andrea Kaiser, Psychologin und Gedächtnistrainerin
Das Gedächtnis aktiveren FIT - Kurse für Seniorinnen und Senioren
In meinen Kursen werden spielerische und abwechslungsreiche Denkaufgaben zum Erhalt und zur Stärkung der Konzentration, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit und Ausdauer in der Gruppe oder auch einzeln gelöst. Im Vordergrund steht das gemeinsame Lernen und Erleben in einer lockeren, humorvollen Umgebung. Einblicke in den Aufbau, die Funktionsweise und Veränderungen des Gedächtnisses runden den Kurs ab. Sie mit Ihren ganz persönlichen Ressourcen, aktuellen Bedürfnissen und Ihrer eigenen Geschichte im Mittelpunkt.
Angebot, Besonderheiten
• Gedächtnistraining für Gruppen
• Gedächtnistraining für Einzelpersonen
• Coaching und Begleitung in Lebensfragen sowie Biografiearbeit
• Vorträge zum Gedächtnis im Alter
Dr. Andrea Kaiser
Bim Häxestöckli 9
4105 Biel-Benken
076 383 07 60
Dr. Andrea Kaiser, Psychologin und Gedächtnistrainerin
Das Gedächtnis aktiveren BUNT - Kurse für Seniorinnen und Senioren mit beginnender Demenz
Dieser Kurs richtet sich speziell an Menschen mit beginnender Demenz. Gemeinsam lösen wir in einer stressfreien Atmosphäre Aufgaben, die Ihre Kreativität, Ihre Orientierung, Ihre Konzentration und Ihre Sinne anregen.
Wir nehmen uns Zeit, um Fragen bei der Gestaltung und Organisation des Alltags zu besprechen, um persönliche Erinnerungsschätze auszutauschen und um Ängste und Sorgen zu diskutieren. Sie werden von der Gruppe ermutigt und getragen.
Angebot, Besonderheiten
• Gedächtnistraining für Gruppen
• Einzelbegleitung von Menschen mit beginnender Demenz
• Coaching und Begleitung von Angehörigen von Menschen mit beginnender Demenz
Dr. Andrea Kaiser
Bim Häxestöckli 9
4105 Biel-Benken
076 383 07 60
GutWind GmbH Private Spitex
Möchten Sie in Ihrem Zuhause bleiben, auch wenn es schwierig wird? Auf Grund von Unfall, Krankheit oder Alter braucht es dafür manchmal Hilfe von aussen. Unsere Angebote ermöglichen es Ihnen, in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Unsere Haushilfen und Krankenpfleger/innen unterstützen Sie bei regelmässig anfallenden Arbeiten in Ihrem Haushalt und übernehmen Aufgaben im Pflegebereich.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Medizinische Dienstleistungen wie Wundversorgung, Stomapflege, Infusionen
• Sterbebegleitung
• Nachtwachen
• Aktivieren
• Hilfe im Haushalt
Hilfe für Seniorinnen und Senioren Claudia Orsi
Mein Ziel ist es, Menschen Jung und Alt mit einem vielfältigen Angebot an Dienstleistungen in ihrem Alltag zu unterstützen und mitzuhelfen, besonders älteren Menschen die Unabhängigkeit zu erhalten. Ob zweimal in der Woche, viermal im Monat oder dreimal im Jahr. Ich biete Ihnen hilfreiche Unterstützung, praktische Hilfe, liebevolle Begleitung im Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Betreuung zu Hause
• Administrative Unterstützung (Büroorganisation)
• Steuererklärungen
• Veränderung der Wohnsituation
• Allgemeine Haushaltsarbeiten
• Botengänge
Claudia Orsi
Kilchbühlstrasse 18
4105 Biel-Benken
079 303 24 34
Pantera Nera GmbH
Neustart
Wohl selten sind Sie im Leben von der Wirklichkeit und schmerzenden Gefühlen derart überrollt worden, wie gerade jetzt. Das Bangen, Hoffen, Leiden, Trauern hat in den letzten Wochen wohl vieles, was bisher klar und eindeutig war, in Frage gestellt. Zum Glück meldet sich irgendwann erneut der Lebenswille und Sie denken wieder an die Zukunft. Vielleicht ist jetzt der passende Moment, sich einer kompetenten Fachperson anzuvertrauen. Gerne helfe ich Ihnen zurück in einen glücklichen Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Neustart in ein harmonisches Leben und soziale Reintegration
Pantera Nera GmbH
Christine Brodbeck
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Tagesstätte Oase Dorneck
Familiäre Tagesstätte in Hofstetten inmitten eines Wohnquartiers in einem idyllischen Einfamilienhaus, umringt mit einem wunderschönen Garten. Im Mittelpunkt der Tagesstätte steht die Betreuung und Pflege von Menschen, welche an einer Demenz erkrankt sind. Die Tagesstätte empfängt bis zu 6 Gästen und richtet sich auch an jüngere Betroffene, welche das Pensionsalter noch nicht erreicht haben.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesbetreuung von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr -18:00 Uhr
• Individueller Transport am Morgen und am Abend
• Entlastungsangebot des Angehörigen
• Gedächtnistraining
• Physische Aktivitäten: Spaziergänge und Bewegung
• Mittagsruhe
• Krankenkassenanerkannt
Tagesstätte Oase Dorneck
Dorneckstrasse 44
4114 Hofstetten
061 302 40 69
Wegbegleitung Leimental
Die Wegbegleitung ist ein kostenloses Angebot der Kirchengemeinden und möchte ein Netzwerk in unseren Dörfern sein, in welchem sich Menschen gegenseitig unterstützen. Mit geschulten Freiwilligen stehen wir Ihnen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite, 2 -4 Stunden wöchentlich.
Angebot, Besonderheiten
• Besuche zu Hause
• Begleitung bei Spaziergängen und kleinen Ausflügen
• Begleitung bei Einkäufen
• Krankenbesuche
Wegbegleitung Leimental
Kirchgemeindehaus Güggel
Güggelwägli 1
4106 Therwil
061 723 96 90
Überregionale Angebote
Alzheimervereinigung beider Basel
Zu allen Themen, die im Zusammenhang mit einer Demenzerkrankung aktuell werden können, bieten wir Ihnen eine fachlich fundierte Beratung an. Die Auskünfte erhalten Sie telefonisch, per E-Mail, bei einem Gesprächstermin auf der Geschäftsstelle oder, wenn es die Umstände erfordern, bei einem Hausbesuch. Die Beratung ist kostenlos.
Angebot, Besonderheiten
• Auskünfte zu Fragen rund um Demenzerkrankung
• Angehörigengruppen
• Gedächtnistraining für Menschen mit Demenz
• Anlässe und Informationsmaterial
• Ferien für Demenzkranke und ihre Angehörigen
• Nachtdienst
• Website mit Infos zum Runterladen/Ausdrucken, Angaben zu Veranstaltungen in der Region im Bereich Demenz usw.
Alzheimervereinigung beider Basel
Burgfelderstrasse 101
4012 Basel
061 326 47 94 Beratung 47 95
BTB Behinderten-Transport GmbH
Seit 1999 führen wir im Auftrag der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft die offiziellen und subventionierten Behindertenfahrten durch. Diese Fahrten sind dank der Staatssubvention unschlagbar günstig. Um in den Genuss dieser Fahrten zu kommen, benötigt man einen KBB-Ausweis.
Angebot, Besonderheiten
• Transportangebote
BTB Behinderten-Transport GmbH
Leimgrubenweg 16
4053 Basel
061 666 66 66
CURAdomizil AG
Vertrauensvolle und professionelle Unterstützung für ein unabhängiges und bedürfnisgerechtes Leben zu Hause bietet Ihnen CURAdomizil. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Unser Einsatzgebiet umfasst die Nordwestschweiz (BL, BS, SO, AG). Unser Angebot ist für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf nach einem Spitalaufenthalt, kurzfristiger Erkrankung, altersbedingtem Abbau, bei Demenz-Erkrankung und zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Angebot, Besonderheiten
• Kostenlose Erstberatung
• Planung nach Ihren individuellen Bedürfnissen
• Grundpflege, Betreuung, Haushalt, Begleitung ausser Haus
• Nachtbereitschaft und Nachtwache
• Krankenkassen anerkannt
CURAdomizil AG
Fichtenhagstrasse 2
4132 Muttenz
061 465 74 00
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Im Alter fühlen sich betagte Menschen in den eigenen vier Wänden am wohlsten. Wir sind ein vertrauensvoller und professioneller Partner, wenn es um Alltagsbetreuung, Hilfe im Haushalt und Grundpflege geht.
Wir legen grossen Wert darauf, dass Sie immer durch die gleichen gut ausgebildeten Mitarbeitenden unterstützt werden.
Wir sind Tag und Nacht für Sie da, von 2 Stunden bis zu 24 Stunden.
Angebot, Besonderheiten
• Unterstützung und Betreuung Zuhause
• Begleitung ausser Haus zu Einkäufen, Coiffeur, Arzt, Therapien usw.
• Organisation von Medikation, Erinnerung an Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei der Grundpflege
• 24 Stunden-Betreuung
• Nachtbereitschaft
• Palliative Begleitung
• Fahrdienst vom Spital nach Hause
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Güterstrasse 90
4053 Basel
061 205 55 77
IVB Behindertenselbsthilfe
Der Behindertentransport ist eine Dienstleistung, welche zu einem Transportunternehmen für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen gewachsen ist. Personen, welchen die Möglichkeit fehlt, öffentliche Verkehrsmittel selbstständig zu nutzen, können von diesem Angebot profitieren.
Angebot, Besonderheiten
• Behindertenselbsthilfe
• Behindertentransporte
• Patiententransporte
KBB Koordinationsstelle Münchenstein
Das Fahrangebot umfasst das ganze Gebiet des Tarifverbundes Nordwestschweiz. Der Fahrgastanteil bemisst sich nach den effektiven Taxikosten. Bestellungen sind nicht an eine durch uns vorbestimmte Bestellfrist gebunden. Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit, kurzfristig zu bestellen.
Antragsformular auf unserer Webseite runterladen und ausgefüllt einsenden oder Antragsformular bei der Geschäftsstelle bestellen
Adresse der Geschäftsstelle:
KBB
Koordinationsstelle Fahrten für
mobilitätseingeschränkte Personen beider Basel
Stöckackerstrasse 30
4142 Münchenstein
Angebot, Besonderheiten
• Transportangebote
KBB Koordinationsstelle Münchenstein
Stöckackerstrasse 30
4142 Münchenstein
061 926 98 82
Pro Senectute beider Basel
Pro Senectute beider Basel erbringt Dienstleistungen, die dazu beitragen, dass Menschen im AHV-Alter möglichst lange selbstständig zuhause leben können.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Unterstützung
• Hilfe zu Hause
• Steuererklärungsdienst
Pro Senectute beider Basel
Luftgässlein 3
4010 Basel
061 206 44 44
Pro Senioris
Wer hat ihn nicht, den Wunsch, seinen Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen zu können. Doch oft stösst man auf alltägliche Hindernisse, welche alleine nicht mehr zu bewältigen sind. Das soll aber nicht heissen, dass es nicht machbar ist: Wir bilden die Brücke zwischen Wunsch und Erschwinglichkeit, das Leben weiterhin in den eigenen vier Wänden verbringen zu können. So werden auch die Angehörigen entlastet, indem sie wissen, dass für ihre Liebsten gut gesorgt wird.
Angebot, Besonderheiten
• Gesellschaft leisten, Sicherheit bieten
• Einkaufen, Kochen, gemeinsam Essen
• Unterstützung bei der Körperhygiene
• Begleitung zu Terminen, Ausflüge, Spaziergänge
• Rund um die Uhr Betreuung
• Haushaltführung
• Kontrolle der Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei Alltagstätigkeiten
Pro Senioris
Schneggengasse 2a
8157 Dielsdorf
043 466 04 13
Rotes Kreuz Baselland
Mit unseren Entlastungs-Angeboten betreuen und begleiten wir Sie zu Hause. Wir bieten Hilfe im Alltag. Wir beraten und unterstützen Sie, wenn Sie krank oder verunfallt sind oder älter werden.
Angebot, Besonderheiten
• Pflegen und Betreuen
• Besuchen und Begleiten
• Notruf
• Ergotherapie
• Tagesstätte für Betagte
• Fahrdienst
• Patientenverfügungen
• Beratung
Rotes Kreuz Baselland
Fichtenstrasse 17
4410 Liestal
061 905 82 00
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Wir möchten den Seniorinnen und Senioren Sicherheit und Geborgenheit verleihen und die Angehörigen entlasten. Eine kompetente sowie herzliche Alltagsbegleitung und eine individuelle, persönliche Betreuung ermöglichen eine längere Unabhängigkeit im eigenen Zuhause. Bei uns wird Pünktlichkeit und immer die gleiche Bezugsperson GROSS geschrieben. Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da.
Angebot, Besonderheiten
• Grundpflegerische Leistungen
• Betreuungsdienstleistungen
• Hauswirtschaftliche Leistungen
• Leichte Hausarbeiten
• Alltagsbeschäftigung
• Gemeinsames Gutzle, Backen, Konfitüre zubereiten, Basteln
• Planung von Freizeitaktivitäten
• Spaziergang mit oder ohne Begleithund
• Begleitung und Organisation von Arztbesuchen, Coiffeur u.v.a.
• Administrative Hilfe
• Einkäufe erledigen und Überwachung von Lebensmitteln
• Unterstützung bei der Haustierhaltung
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Sibylle Meier-Graf / Nadia Zuber-Otzenberger
4143 Dornach
076 461 41 43 / 076 536 41 43
UBA (Unabhängige Beratungsstelle für das Alter)
Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA ist Ansprechpartnerin bei Konflikten im Alter.
Wir helfen in Konflikt- oder Gewaltsituationen, die für die Betroffenen unüberwindbar geworden sind. Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter steht dabei den Betroffenen, deren Angehörigen, Drittpersonen sowie Leitungs-, Betreuungs- und Pflegepersonal in der Altersarbeit, Ärzten, Beratungs- und Ombudsstellen, Sozialdiensten und Behörden mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Dabei bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe, zum Beispiel bezüglich der Betreuung, der Pflege, des Wohnens, der Finanzen, der Krankenkasse, Versicherungen oder der Familie.
Alle Anliegen werden streng vertraulich behandelt. Zu den Hauptaufgaben der Anlaufstelle gehören die Entgegennahme von Anliegen und Beschwerden. Die Leiterin der Anlaufstelle und die freiwilligen Mitarbeitenden nehmen die Anliegen und Beschwerden der älteren Menschen, deren Angehörigen oder auch von Fachpersonen der Altersarbeit entgegen und nehmen sich Zeit für ein Erstgespräch.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Hilfe
• Selbsthilfe
• Konflikte
• Betreuung
• Pflege
• Finanzen
• Wohnen
Vitatel
Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Notruf zur Absicherung. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Personen stundenlang z.B. nach einem Sturz hilflos zuhause auf dem Boden ausharren müssen bis endlich Hilfe kommt. Mit Vitatel beugen Sie vor und sind mit einem Knopfdruck umgehend mit der medizinischen Notruf-Zentrale verbunden. Diese organisiert für Sie unverzüglich Hilfe.
Angebot, Besonderheiten
• Notruf
• Sturzmelder
Subventionierte regionale Angebote
Alters- und Pflegeheim Therwil
Das Alters- und Pflegeheim Therwil verfügt über insgesamt 124 Betten und bietet Einzel- sowie Doppelzimmer an. Im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen und Angebote steht das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Sie werden von unseren Mitarbeitenden rund um die Uhr fachlich kompetent betreut und aktivierend gepflegt. Die individuelle Betreuung unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner darin, Ihre Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern, sodass sie Ihren Alltag so weit wie möglich selbständig gestalten können. Um die Bedürfnisse genau zu kennen, werden regelmässig persönliche Gespräche geführt. Wir beziehen wenn möglich auch Angehörige und andere nahestehende Personen mit ein.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Doppel-/Ehepaarzimmer
• Demenzabteilung
• Kurzzeitaufenthalte (Ferienbett)
• Restaurant
Stiftung Blumenrain
Alters- und Pflegeheim Therwil
Baslerstrasse 10
4106 Therwil
061 725 55 55
Pflegewohnheim Flühbach
Als Aussenstelle der Stiftung Blumenrain, bietet das Pflegewohnheim Flühbach in der kleinen Gemeinde Hofstetten-Flüh Platz für 30 Bewohnerinnen und Bewohner. Die insgesamt 28 Zimmer teilen sich auf in 26 Einzel- und zwei Doppelzimmer, welche dank ihrer geräumigen Aufteilung individuell und mit persönlichen Möbeln eingerichtet werden können.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Doppel-/Ehepaarzimmer
Stiftung Blumenrain
Pflegewohnheim Flühbach
Schulweg 32
4112 Flüh
061 725 55 55
Pflegewohnung Ettingen
Als Aussenstelle der Stiftung Blumenrain bietet die Pflegewohnung in Ettingen Platz für 14 Bewohnerinnen und Bewohner. Die Pflegewohnung verfügt über individuell einrichtbare Einzelzimmer, einen gemütlichen und hellen Gemeinschafts- und Essraum, einen schönen Aussen- und Wintergarten sowie ein zentrales Stationszimmer.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
Stiftung Blumenrain
Pflegewohnung Ettingen
Rieslingstrasse 3
4107 Ettingen
061 725 55 55
Nicht subventionierte regionale Angebote
Altersstiftung Ettingen
Die Stiftung verfolgt den Zweck, für ältere Einwohner im Rahmen ihrer Möglichkeiten geeignete Einrichtungen und Unterkünfte zu finanzieren.
Angebot, Besonderheiten
• Finanzierung Einrichtungen und Unterkünfte
Altersstiftung Ettingen
Landskronweg 6
4107 Ettingen
061 721 47 40
TherMitte
Im Rahmen der Erarbeitung des Altersleitbildes im Herbst 2003 wurde seitens der älteren Einwohnerinnen und Einwohner von Therwil ein starkes Interesse für Alterswohnungen signalisiert. Daraufhin hat der Gemeinderat Ende 2004 nach Fertigstellung des Altersleitbildes eine Umfrage bei der Bevölkerung gestartet.
Angebot, Besonderheiten
• Altersgerechte Wohnungen für selbständiges Wohnen
• 2.5-, 3.5- & 4.5-Zimmerwohnungen
Überregionale Angebote
Alterszentrum Am Bachgraben
Unser Haus bietet 200 Bewohnerinnen und Bewohner mit unterschiedlicher Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit ein Zuhause. Die geräumigen Zimmer mit hohem, zeitgemässen Komfort bieten viel Platz für eine ganz persönliche und individuelle Atmosphäre.
Beachten Sie bitte, dass eine stationäre Aufnahme in unserem Haus einer vorgängigen Zustimmung durch die Fachstelle für Altersfragen der Gemeinde Allschwil bedarf (061 486 26 45).
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Ferienzimmer
• Alterssiedlung (eigenständiges Wohnen)
Alterszentrum Am Bachgraben
Muesmattweg 33
4123 Allschwil
061 485 31 18
Genossenschaft Pumpmatten
Die Mehrfamilienhäuser befinden sich auf einer von der Stiftung Kirchengut zur Verfügung gestellten Parzelle unter der südlichen Hangkante in Biel-Benken in Richtung Neuweiler (F). Zukunftsgerichtete Wohnformen mit alters- und behindertengerechten Grundrissen und Einrichtungen stellen den Wunsch nach Unabhängigkeit bis ins hohe Alter sicher.
Angebot, Besonderheiten
• Alters- und behindertengerechte Wohnungen
Genossenschaft Pumpmatten
Postfach
Kleinhüningeranlage 3
4019 Basel
061 639 99 33
Hofgärten - Mehr als Wohnen
Die Hofgärten konnten sich seit 2018 im Herzen von Röschenz/BL etablieren. An sonniger und ruhiger Lage befindet sich die Wohnüberbauung mit besonderen Ambiente. In den Hofgärten bestimmen Sie selbst, wieviel Gemeinschaft Sie erleben möchten und das Angebot (Kulturcafé, Restaurant, Hotel, Wellness) bietet dazu perfekte Möglichkeiten. Verfügbar sind Studio- sowie 2.5- und 3.5-Zimmer- Wohnungen.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen im Alter
• Wohnen mit Dienstleistungen/Services
• Ferienzimmer/Hotelzimmer
• Restaurant/Kulturcafé
• Sauna & Wellnessbad
• Floating Solebad
• Bocciabahn
Hofgärten - Mehr als Wohnen
Oberdorfstrasse 16
4244 Röschenz
061 726 80 90
Senevita AG
Die individuellen Wohn- und Betreuungsangebote von Senevita schenken Lebensqualität im Alter. Die Balance aus selbstbestimmter Lebensgestaltung und bedürfnisgerechter Unterstützung und Pflege in einem sicheren, geborgenen Umfeld eröffnet neue Perspektiven. Senevita heisst: massgeschneiderte Wohnmodelle in einem gepflegten und familiären Ambiente.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• Pflege und Betreuung
• Übergangspflege
• Kurzaufenthalte
• Demenz
• Therapie gegen Inkontinenz
• Bettendisposition
Senevita AG
Postfach 345
Worbstrasse 46
3074 Muri b. Bern
031 960 99 99
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen
Die beiden Zentren Schlossacker und Langmatten bieten alle Voraussetzungen für eine zeitgemässe Pflege und Betreuung von Menschen, bei denen das körperliche, geistige oder psychische Wohlbefinden von Hilfe und Fürsorge abhängig ist.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Kurzzeit- und Ferienaufenthalte
• Demenzabteilung
• Gerontopsychiatrie-Abteilung
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen
Hohlegasse 8
4102 Binningen
061 425 20 20
Tertianum Residenz Sphinxmatte, Solothurn
Geniessen Sie den dritten Lebensabschnitt mitten im Grünen. Die von Wiesen umgebene Tertianum Residenz Sphinxmatte liegt nur wenige Gehminuten von der historischen Barockstadt Solothurn entfernt. Ausser der hervorragenden Lage bieten wir Ihnen auch höchste Qualität in Sachen Komfort und Sicherheit. Unsere Betreuung und Pflege passen wir ganz Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen an.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• vielfältige Veranstaltungen
• hochstehende Gastronomie
• Pflege in der eigenen Wohnung (inhouse Spitex) oder stationär in der Pflegeabteilung
• Kurz- und Entlastungspflege-Aufenthalte möglich
Tertianum Residenz
Sphinxmatte, Solothurn
Walter-Schndyer-Str. 5
4500 Solothurn
032 544 19 19
Tertianum Residenz St. Jakob-Park, Basel
Direkte Nachbarn in unserer Residenz: eines der grössten Einkaufscenter von Basel und das weit über die Grenzen hinaus bekannte Fussballstadion "Joggeli". In der hauseigenen Loge "Joggeliblick" drücken unsere Residenz-Gäste dem FCB die Daumen oder sehen sich gemeinsam ein Konzert oder eine Oper an. Dank der Integration in diese Gesamtanlage führen Sie bei uns kein isoliertes und abgeschiedenes Leben, sondern nehmen aktiv am gesellschaftlichen und kulturellen Geschehen teil. Eine herausragende Gastronomie sowie Pflegeangebote runden das Angebot ab.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• vielfältige Veranstaltungen
• hochstehende Gastronomie
• Pflege in der eigenen Wohnung (inhouse Spitex) oder stationär in der Pflegeabteilung
• Kurz- und Entlastungspflege-Aufenthalte möglich
Tertianum Residenz
St. Jakob-Park, Basel
St. Jakobsstrasse 395
4052 Basel
061 315 16 16
Subventionierte regionale Angebote
Pro Senectute / Beratungsstelle im solothurnischen Leimental
Pro Senectute bietet Menschen ab dem 60. Lebensjahr ein vielseitiges Dienstleistungsangebot rund ums Älterwerden und Ältersein. Die Fachstellenleitung für Altersfragen der Pro Senectute Dorneck-Thierstein bietet an verschiedenen Tagen Beratungsgespräche in Bättwil an. Anmeldungen für Beratungsgespräche können gerne vereinbart werden.
Angebot, Besonderheiten
• Kurzberatung, Beratung in allen Altersfragen
• Demenzberatung
• Finanzhilfen
• Beratung bei Heimaufenthalt
Pro Senectute
Fachstelle für Altersfragen Dorneck-Thierstein
Bodenackerstrasse 6
4226 Breitenbach
061 781 12 75
Nicht subventionierte regionale Angebote
Evangelisch reformierte Kirche sol. Leimental
Die Reformierte Kirchgemeinde bietet unterschiedliche Dienstleistungen und Veranstaltungen an: Gemeinschaftliches wie Gottesdienste (mit Fahrdienst), Erwachsenenbildung und Ausflüge, Persönliches wie Besuche und Beratung.
Angebot, Besonderheiten
• Chor, Begegnungswanderungen, Treffpunkt, Fraueträff, gemeinsames Bibel lesen, Gottesdienste, Konzerte.
• Hausbesuche, Krankenbesuche, Seelsorge, Beratungsgespräche
Evangelisch reformierte Kirche sol. Leimental
Buttiweg 28
4112 Flüh
061 731 38 86
Hilfe für Seniorinnen und Senioren Claudia Orsi
Mein Ziel ist es, Menschen Jung und Alt mit einem vielfältigen Angebot an Dienstleistungen in ihrem Alltag zu unterstützen und mitzuhelfen, besonders älteren Menschen die Unabhängigkeit zu erhalten. Ob zweimal in der Woche, viermal im Monat oder dreimal im Jahr. Ich biete Ihnen hilfreiche Unterstützung, praktische Hilfe, liebevolle Begleitung im Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Betreuung zu Hause
• Administrative Unterstützung (Büroorganisation)
• Steuererklärungen
• Veränderung der Wohnsituation
• Allgemeine Haushaltsarbeiten
• Botengänge
Claudia Orsi
Kilchbühlstrasse 18
4105 Biel-Benken
079 303 24 34
Pantera Nera GmbH
Neustart
Wohl selten sind Sie im Leben von der Wirklichkeit und schmerzenden Gefühlen derart überrollt worden, wie gerade jetzt. Das Bangen, Hoffen, Leiden, Trauern hat in den letzten Wochen wohl vieles, was bisher klar und eindeutig war, in Frage gestellt. Zum Glück meldet sich irgendwann erneut der Lebenswille und Sie denken wieder an die Zukunft. Vielleicht ist jetzt der passende Moment, sich einer kompetenten Fachperson anzuvertrauen. Gerne helfe ich Ihnen zurück in einen glücklichen Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Neustart in ein harmonisches Leben und soziale Reintegration
Pantera Nera GmbH
Christine Brodbeck
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Sozialregion Dorneck AHV-Zweigstelle
Die AHV-Zweigstelle richtet sich an die Gemeinden Bättwil, Hofstetten-Flüh, Rodersdorf und Witterswil und wird von Frau Brigitte Vögtli betreut. Die Sprechstunden finden wie folgt statt: Jeden Morgen von 08.30-11.30 (am Dienstag von 07.30-11.30) und am Nachmittag jeweils Montag und Mittwoch von 14.00-16.00 und donnerstags bis 18.00 Uhr.
Angebot, Besonderheiten
• Ergänzungsleistung
• Alters- und Hinterlassenenversicherung
• Hilfslosenentschädigung
Sozialregion Dorneck AHV-Zweigstelle
Weidenstrasse 50
4143 Dornach
061 706 25 50
Überregionale Angebote
Krebsliga Solothurn
Die Krebsliga Solothurn erbringt umfassende, professionelle Beratungs- und Betreuungsdienstleistungen für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen. Informations- und Präventionsaktivitäten sowie die spitalexterne onkologische Palliativpflege SEOP sind weitere Schwerpunkte ihrer Tätigkeit. Die Krebsliga Solothurn verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Spitalexterne onkologische Palliativpflege SEOP
• Prävention
• Kursangebote für Krebsbetroffene und Angehörige
Krebsliga Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 12
4500 Solothurn
032 628 68 10
Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn
Die Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn berät, unterstützt und begleitet Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege. Nebst der Beratung ermöglichen verschiedene Angebote den Austausch unter Betroffenen und die Möglichkeit zur Entlastung (z.B. Gesprächsgruppen und Alzheimerferien).
Angebot, Besonderheiten
• Informationen und Beratung
• Unterstützung und Entlastung
• Erfahrungsaustausch
• Kurse
• Veranstaltungen
Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn
Ringstrasse 1
4600 Olten
062 212 00 80
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn
Mit Entlastungsdiensten und der Ergotherapie SRK helfen wir insbesondere älteren, kranken oder behinderten Menschen, ihren pflegenden Angehörigen sowie Alleinerziehenden und Familien mit kleinen Kindern in ihrem oft schwierigen Alltag. Wir unterstützen, entlasten, informieren und beraten Mitmenschen in verschiedenen Lebenslagen.
Angebot, Besonderheiten
• Fahrdienst
• Notruf
• Besuchs- und Begleitdienst
• Helpdesk Entlastungen
• Patientenverfügung
Schweizerisches Rotes Kreuz
Kanton Solothurn
Ringstrasse 17
4600 Olten
062 207 02 44
Sozialregion Dorneck Gemeindeverwaltung Dornach
Wir unterstützen Sie darin, Ihre Probleme selbständig zu lösen. Unsere Hilfe erfordert Ihr aktives Mitwirken. Das gemeinsame Ziel ist, Ihre soziale und wirtschaftliche Selbständigkeit zu sichern. Die Hilfe der Sozialen Dienste erfolgt stets als "Hilfe zur Selbsthilfe" und ist Ihrer Situation individuell angepasst
Angebot, Besonderheiten
• Beratung und Betreuung
• Auskünfte über Hilfsmöglichkeiten
• Finanzielle Unterstützung
• Abklärungen im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
• Führen von Massnahmen (Beistandschaften) im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
Sozialregion Dorneck
Gemeindeverwaltung Dornach
Hauptstrasse 33
4143 Dornach
061 706 25 50
UBA (Unabhängige Beratungsstelle für das Alter)
Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA ist Ansprechpartnerin bei Konflikten im Alter.
Wir helfen in Konflikt- oder Gewaltsituationen, die für die Betroffenen unüberwindbar geworden sind. Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter steht dabei den Betroffenen, deren Angehörigen, Drittpersonen sowie Leitungs-, Betreuungs- und Pflegepersonal in der Altersarbeit, Ärzten, Beratungs- und Ombudsstellen, Sozialdiensten und Behörden mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Dabei bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe, zum Beispiel bezüglich der Betreuung, der Pflege, des Wohnens, der Finanzen, der Krankenkasse, Versicherungen oder der Familie.
Alle Anliegen werden streng vertraulich behandelt. Zu den Hauptaufgaben der Anlaufstelle gehören die Entgegennahme von Anliegen und Beschwerden. Die Leiterin der Anlaufstelle und die freiwilligen Mitarbeitenden nehmen die Anliegen und Beschwerden der älteren Menschen, deren Angehörigen oder auch von Fachpersonen der Altersarbeit entgegen und nehmen sich Zeit für ein Erstgespräch.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Hilfe
• Selbsthilfe
• Konflikte
• Betreuung
• Pflege
• Finanzen
• Wohnen
Subventionierte regionale Angebote
Gemeindeverwaltung Hofstetten-Flüh
Grundstein für eine aktive und vorausschauende Alterspolitik ist das Altersleitbild (www.hofstetten-flueh.ch unter der Rubrik "Gesundheit & Alter"), welches zusammen mit den Gemeinden des solothurnischen Leimentals erarbeitet wurde. Die AHV-Zweigstelle in Bättwil gehört zur Sozialregion Dorneck und betreut alle Dörfer im SoLei (solothurnisches Leimental). Die Spitex SoLei in Flüh bietet ihre Dienste ebenfalls für die Dörfer im SoLei an. Mit dem Pflegewohnheim "Flühbach" in Flüh verfügen wir über ein eigenes Altersheim mit 30 Betten, das vom APH Blumenrain in Therwil geführt wird. Die Gemeinde leistet Hilfe und Unterstützung im Alter, u.a. Beiträge an Tagespauschalen der Senioren Tagesstätte in Therwil.
Angebot, Besonderheiten
• Seniorenweihnachten (jährlich)
• Seniorenausflug (alle zwei Jahre)
• Das Vereinsleben in Hofstetten-Flüh ist mannigfaltig (siehe Freizeit, Kultur und Sport)
Gemeindeverwaltung Hofstetten-Flüh
Büneweg 2
4114 Hofstetten-Flüh
061 735 91 91
Nicht subventionierte regionale Angebote
Evangelisch reformierte Kirche sol. Leimental
Die Reformierte Kirchgemeinde bietet unterschiedliche Dienstleistungen und Veranstaltungen an: Gemeinschaftliches wie Gottesdienste (mit Fahrdienst), Erwachsenenbildung und Ausflüge, Persönliches wie Besuche und Beratung.
Angebot, Besonderheiten
• Chor, Begegnungswanderungen, Treffpunkt, Fraueträff, gemeinsames Bibel lesen, Gottesdienste, Konzerte.
• Hausbesuche, Krankenbesuche, Seelsorge, Beratungsgespräche
Evangelisch reformierte Kirche sol. Leimental
Buttiweg 28
4112 Flüh
061 731 38 86
Frauenfitness Flüh (FFF)
Der FrauenFitnessFlüh ist der ehemalige Damenturnverein für turnbegeisterte Frauen jeden Alters. In sechs unterschiedlichen Turngruppen führen uns sechs verschiedene Turngruppenleiterinnen durch die Lektionen. Von schweisstreibenden Hüpfaerobics, über choreografische Tanzeinheiten bis zum ruhigeren "jeder Muskel wird beansprucht" versuchen wir, jedem sportlichen Niveau gerecht zu werden.
Angebot, Besonderheiten
• Gymnastik, Bewegung, Fitness und Spiel für Frauen
Frauenfitness Flüh (FFF)
4114 Hofstetten
061 731 35 22
Pantera Nera GmbH
Body Mind Toning
Eine Investition in Ihren Körper, die sich lohnt!
Seniorinnen möchten gesund und selbständig bleiben oder wieder aktiv werden. Bewegung gehört zum Alltag. Der tägliche Spaziergang oder die Ausfahrt mit dem Velo ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch ein Symbol für die eigene Selbständigkeit. Immer häufiger wird auch gezielt trainiert, um Koordination, Kraft, Ausdauer und die Beweglichkeit zu verbessern. Dabei entdecken viele Seniorinnen, was noch alles in ihrem Körper steckt.
Angebot, Besonderheiten
• Fitness
• Bewegung
• Gymnastik
• Wohlbefinden
Pantera Nera GmbH
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Tagesstätte Oase Dorneck
Familiäre Tagesstätte in Hofstetten inmitten eines Wohnquartiers in einem idyllischen Einfamilienhaus, umringt mit einem wunderschönen Garten. Im Mittelpunkt der Tagesstätte steht die Betreuung und Pflege von Menschen, welche an einer Demenz erkrankt sind. Die Tagesstätte empfängt bis zu 6 Gästen und richtet sich auch an jüngere Betroffene, welche das Pensionsalter noch nicht erreicht haben.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesbetreuung von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr -18:00 Uhr
• Individueller Transport am Morgen und am Abend
• Entlastungsangebot des Angehörigen
• Gedächtnistraining
• Physische Aktivitäten: Spaziergänge und Bewegung
• Mittagsruhe
• Krankenkassenanerkannt
Tagesstätte Oase Dorneck
Dorneckstrasse 44
4114 Hofstetten
061 302 40 69
Überregionale Angebote
Caretour
Wer eingeschränkt mobil ist, steht oft vor kleineren und grösseren Herausforderungen, besonders bei der Ferienplanung. Die schönste Zeit im Jahr soll jedoch für Alle von positiven und schönen Erlebnissen geprägt sein. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen bei der Organisation behilflich sein und Sie somit etwas entlasten. Wir achten nicht nur auf komfortable Hotels, sondern auch auf eine lückenlose Dienstleistungskette ohne unüberwindbare Hindernisse. Gerne übernehmen wir Ihre Ferienplanung und berücksichtigen dabei Ihre individuellen Bedürfnisse.
Angebot, Besonderheiten
• Planung und Organisation Ihrer Ferien
Claire & George Hotelspitex
Möchten Sie wieder einmal in die Ferien? Wünschen Sie Erholung oder Entlastung? Oder suchen Sie ganz einfach das passende barrierefreie Hotelzimmer für ein Wochenende in der Stadt? Dann sind Sie hier richtig. Geniessen Sie einen sorgenfreien Urlaub im Hotel Ihrer Wahl. Von der Beratung und Buchung des Hotels bis zur Organisation der gewünschten oder notwendigen Zusatzleistungen vor Ort.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung für geeignete Hotels
• Vermittlung und Organisation der Hotels
• Organisation von Pflege, Transport, Spazierbegleitung etc.
Claire & George Hotelspitex
Falkenplatz 9
3012 Bern
031 301 55 65
Graue Panther Nordwestschweiz
Einsamkeit, Langeweile und das Gefühl der Nutzlosigkeit sind die schlimmsten Feinde des Alters. Deshalb bringen wir uns aktiv in die Gesellschaft ein und lassen nicht über uns verfügen. Wir suchen den Kontakt mit allen Generationen, um gemeinsam die Probleme der Zeit angehen zu können.
Die Grauen Panther bieten Platz für eigene Aktivitäten: Wer eine Idee hat, sucht Gleichgesinnte für eine Umsetzung.
Angebot, Besonderheiten
• Monatliche öffentliche Veranstaltungen
• Arbeitsgruppen
• Pantherpost
• Website
Ökumenische Wegbegleitung Laufental-Dorneck-Thierstein
Das Projekt ökumenische Wegbegleitung hat im Gebiet Laufental-Dorneck-Thierstein ein Netzwerk aufgebaut, in welchem Menschen sich gegenseitig unterstützen. Unter der kompetenten Leitung einer Fachperson werden Freiwillige ausgebildet und begleitet, um Menschen in einer schwierigen Lebensphase zur Seite zu stehen. Das Angebot umfasst max. 2-3 Std. pro Woche, keine Dienstleistungen wie Putzen, Einkaufen usw. oder pflegerische Tätigkeiten.
Angebot, Besonderheiten
• Besuchsdienst
• Spaziergänge
• Gespräche
• Spiele
• Planungshilfe
• Administrative Unterstützung
Ökumenische Wegbegleitung
Laufental-Dorneck-Thierstein
Röchenzstrasse 39
4242 Laufen
061 765 92 05
Samariterverein Leimental
Jeder kann bei uns mitmachen der einen Nothilfekurs absolviert hat oder noch einen machen will. Dabei spielt das Alter keine Rolle. Mitbringen muss man nur Freude am Mithelfen von Anlässen und Freude an den Mitmenschen. Die Uebungen finden monatlich statt. Wir bieten auch Geselligkeit und Kameradschaft.
Angebot, Besonderheiten
• In erster Hilfe Unterstützung Vereine
• Unterhaltung
Samariterverein Leimental
Fredy Meury
Emmenweg 5
4223 Blauen
079 394 27 42
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Wir möchten den Seniorinnen und Senioren Sicherheit und Geborgenheit verleihen und die Angehörigen entlasten. Eine kompetente sowie herzliche Alltagsbegleitung und eine individuelle, persönliche Betreuung ermöglichen eine längere Unabhängigkeit im eigenen Zuhause. Bei uns wird Pünktlichkeit und immer die gleiche Bezugsperson GROSS geschrieben. Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da.
Angebot, Besonderheiten
• Grundpflegerische Leistungen
• Betreuungsdienstleistungen
• Hauswirtschaftliche Leistungen
• Leichte Hausarbeiten
• Alltagsbeschäftigung
• Gemeinsames Gutzle, Backen, Konfitüre zubereiten, Basteln
• Planung von Freizeitaktivitäten
• Spaziergang mit oder ohne Begleithund
• Begleitung und Organisation von Arztbesuchen, Coiffeur u.v.a.
• Administrative Hilfe
• Einkäufe erledigen und Überwachung von Lebensmitteln
• Unterstützung bei der Haustierhaltung
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Sibylle Meier-Graf / Nadia Zuber-Otzenberger
4143 Dornach
076 461 41 43 / 076 536 41 43
Subventionierte regionale Angebote
Spitex Solothurnisches Leimental
Wir handeln im Auftrag der Gemeinden des solothurnischen Leimentals, um die ambulante Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Unsere fachlich ausgebildeten Mitarbeitenden übernehmen ergänzende, entlastende oder unterstützende Aufgaben im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich. Alle Dienstleistungen werden aufgrund ärztlicher Verordnungen ausgeführt. Die pflegerischen Leistungen können über die Krankenkassen abgerechnet werden.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfsabklärung und Beratung
• Grundpflege
• Behandlungspflege
• Subventionierte hauswirtschaftliche Leistungen
• Reinigungshilfe
• Mahlzeitendienst
Stiftung Blumenrain
Spitex Solothurnisches Leimental
Talstrasse 10
4112 Flüh
061 731 17 49
Nicht subventionierte regionale Angebote
Edith Tschannen / Pflege und Unterstützung zu Hause
Mein Dienstleistungsangebot beinhaltet alle Tätigkeiten der Grund- und Behandlungspflege, sowie Betreuung und Unterstützung bei Verrichtungen des täglichen Lebens. Ich übernehme Pflege und Unterstützung an sieben Tage in der Woche, Morgen-, Mittag- und Abendeinsätze.
Angebot, Besonderheiten
• Krankenpflege
• Wundbehandlungen
• Akut- und Langzeitpflege
• Pflege Demenz erkrankte Personen
Edith Tschannen / Pflege und Unterstützung zu Hause
Kreuzackerweg 29
4103 Bottmingen
061 421 54 14
GutWind GmbH Private Spitex
Möchten Sie in Ihrem Zuhause bleiben, auch wenn es schwierig wird? Auf Grund von Unfall, Krankheit oder Alter braucht es dafür manchmal Hilfe von aussen. Unsere Angebote ermöglichen es Ihnen, in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Unsere Haushilfen und Krankenpfleger/innen unterstützen Sie bei regelmässig anfallenden Arbeiten in Ihrem Haushalt und übernehmen Aufgaben im Pflegebereich.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Medizinische Dienstleistungen wie Wundversorgung, Stomapflege, Infusionen
• Sterbebegleitung
• Nachtwachen
• Aktivieren
• Hilfe im Haushalt
Überregionale Angebote
acura ag
Als gemeinnützige Organisation dienen wir mit sämtlichen Spitex-Leistungen wie Pflege, Betreuung & Hauswirtschaft betagten, kranken oder rekonvaleszenten Menschen, die mit hoher Lebensqualität im vertrauten Umfeld zu Hause leben wollen.
Angebot, Besonderheiten
• Abklärungen und Beratung
• Grund- und Behandlungspflege
• Begleitung, Betreuung und hauswirtschaftliche Arbeiten
• Spezielle Betreuung- und Pflegeangebote
• Akut- und Übergangspflege
CURAdomizil AG
Vertrauensvolle und professionelle Unterstützung für ein unabhängiges und bedürfnisgerechtes Leben zu Hause bietet Ihnen CURAdomizil. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Unser Einsatzgebiet umfasst die Nordwestschweiz (BL, BS, SO, AG). Unser Angebot ist für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf nach einem Spitalaufenthalt, kurzfristiger Erkrankung, altersbedingtem Abbau, bei Demenz-Erkrankung und zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Angebot, Besonderheiten
• Kostenlose Erstberatung
• Planung nach Ihren individuellen Bedürfnissen
• Grundpflege, Betreuung, Haushalt, Begleitung ausser Haus
• Nachtbereitschaft und Nachtwache
• Krankenkassen anerkannt
CURAdomizil AG
Fichtenhagstrasse 2
4132 Muttenz
061 465 74 00
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Im Alter fühlen sich betagte Menschen in den eigenen vier Wänden am wohlsten. Wir sind ein vertrauensvoller und professioneller Partner, wenn es um Alltagsbetreuung, Hilfe im Haushalt und Grundpflege geht.
Wir legen grossen Wert darauf, dass Sie immer durch die gleichen gut ausgebildeten Mitarbeitenden unterstützt werden.
Wir sind Tag und Nacht für Sie da, von 2 Stunden bis zu 24 Stunden.
Angebot, Besonderheiten
• Unterstützung und Betreuung Zuhause
• Begleitung ausser Haus zu Einkäufen, Coiffeur, Arzt, Therapien usw.
• Organisation von Medikation, Erinnerung an Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei der Grundpflege
• 24 Stunden-Betreuung
• Nachtbereitschaft
• Palliative Begleitung
• Fahrdienst vom Spital nach Hause
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Güterstrasse 90
4053 Basel
061 205 55 77
Pro Senioris
Wer hat ihn nicht, den Wunsch, seinen Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen zu können. Doch oft stösst man auf alltägliche Hindernisse, welche alleine nicht mehr zu bewältigen sind. Das soll aber nicht heissen, dass es nicht machbar ist: Wir bilden die Brücke zwischen Wunsch und Erschwinglichkeit, das Leben weiterhin in den eigenen vier Wänden verbringen zu können. So werden auch die Angehörigen entlastet, indem sie wissen, dass für ihre Liebsten gut gesorgt wird.
Angebot, Besonderheiten
• Gesellschaft leisten, Sicherheit bieten
• Einkaufen, Kochen, gemeinsam Essen
• Unterstützung bei der Körperhygiene
• Begleitung zu Terminen, Ausflüge, Spaziergänge
• Rund um die Uhr Betreuung
• Haushaltführung
• Kontrolle der Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei Alltagstätigkeiten
Pro Senioris
Schneggengasse 2a
8157 Dielsdorf
043 466 04 13
Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn
Die Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn berät, unterstützt und begleitet Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege. Nebst der Beratung ermöglichen verschiedene Angebote den Austausch unter Betroffenen und die Möglichkeit zur Entlastung (z.B. Gesprächsgruppen und Alzheimerferien).
Angebot, Besonderheiten
• Informationen und Beratung
• Unterstützung und Entlastung
• Erfahrungsaustausch
• Kurse
• Veranstaltungen
Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn
Ringstrasse 1
4600 Olten
062 212 00 80
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Wir möchten den Seniorinnen und Senioren Sicherheit und Geborgenheit verleihen und die Angehörigen entlasten. Eine kompetente sowie herzliche Alltagsbegleitung und eine individuelle, persönliche Betreuung ermöglichen eine längere Unabhängigkeit im eigenen Zuhause. Bei uns wird Pünktlichkeit und immer die gleiche Bezugsperson GROSS geschrieben. Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da.
Angebot, Besonderheiten
• Grundpflegerische Leistungen
• Betreuungsdienstleistungen
• Hauswirtschaftliche Leistungen
• Leichte Hausarbeiten
• Alltagsbeschäftigung
• Gemeinsames Gutzle, Backen, Konfitüre zubereiten, Basteln
• Planung von Freizeitaktivitäten
• Spaziergang mit oder ohne Begleithund
• Begleitung und Organisation von Arztbesuchen, Coiffeur u.v.a.
• Administrative Hilfe
• Einkäufe erledigen und Überwachung von Lebensmitteln
• Unterstützung bei der Haustierhaltung
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Sibylle Meier-Graf / Nadia Zuber-Otzenberger
4143 Dornach
076 461 41 43 / 076 536 41 43
Spitex für Stadt und Land / Homecare / Hausbetreuungsdienst Stadt und Land AG
Seit mehr als 30 Jahren bietet die Spitex für Stadt und Land in der ganzen Schweiz Leistungen in der Pflege, Betreuung, Haushalthilfe, Nachtwache von Mo-Fr, Sa/So und an Feiertagen. Als führende private Schweizer Spitex sind wir von allen Krankenkassen anerkannt, setzen immer das den Kunden vertraute Personal/Team ein und legen grössten Wert auf Pünktlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualität.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfabklärungen und Beratung
• Behandlungspflege
• Grundpflege
• Betreuung
• Palliative Home Care
• Domentia Home Care
• Inkontinenzberatung
Spitex für Stadt und Land
Spalenring 115
4055 Basel
061 272 81 81
Spitex SRS Medical GmbH
Erbringung von medizinischen und haushaltstechnischen Dienstleistungen, namentlich Kranken- und Behindertentransporte, Personennotruf-Geräte, 24h-Personennotruf-Zentrale. Pflege- und Betreuungsarbeiten, entsprechende Aus- und Weiterbildungskurse. Weitere Leistungen werden in Zusammenarbeit mit der SRS Gruppe erbracht.
Angebot, Besonderheiten
• Abklärung und Beratung
• Pflege und Hilfe
• Begleitung und Betreuung
• Krankenmobilien und Hilfsmittel
• Notruf
Spitex SRS Medical GmbH
Im Feld 4
4624 Härkingen (SO)
062 386 00 80
Subventionierte regionale Angebote
Pro Senectute / Beratungsstelle im solothurnischen Leimental
Pro Senectute bietet Menschen ab dem 60. Lebensjahr ein vielseitiges Dienstleistungsangebot rund ums Älterwerden und Ältersein. Die Fachstellenleitung für Altersfragen der Pro Senectute Dorneck-Thierstein bietet an verschiedenen Tagen Beratungsgespräche in Bättwil an. Anmeldungen für Beratungsgespräche können gerne vereinbart werden.
Angebot, Besonderheiten
• Kurzberatung, Beratung in allen Altersfragen
• Demenzberatung
• Finanzhilfen
• Beratung bei Heimaufenthalt
Pro Senectute
Fachstelle für Altersfragen Dorneck-Thierstein
Bodenackerstrasse 6
4226 Breitenbach
061 781 12 75
Senioren Tages- und Nachtstätte Leimental
Unsere Tages- und Nachtplätze ermöglichen einmalige oder regelmässige Kurzzeitaufenthalte, tagsüber oder in der Nacht, zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Diese haben durch unser Angebot die Möglichkeit, ihre Kräfte zu sammeln und ihren eigenen Bedürfnissen nachzugehen, im Wissen, dass ihre Angehörigen gut und fachgerecht betreut werden. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Tages- und Nachtgäste verantwortungsvoll und professionell. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen.
Unsere Gäste bekommen Hilfe beim Erhalten und Fördern ihrer Selbstständigkeit und ihrer Sozialkontakte. Neben der Möglichkeit, individuellen Vorlieben und Beschäftigungen nachzugehen, bietet das Betreuungsteam Gruppenaktivitäten an. Diese Aktivitäten richten sich nach den persönlichen Interessen und Fähigkeiten unserer Gäste. Die Institution wird von den Gemeinden Biel-Benken, Bottmingen, Ettingen, Oberwil und Therwil getragen.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesaufenthalte
• Nachtaufenthalte
• Verpflegung
Stiftung Blumenrain
Senioren Tages- und Nachtstätte Leimental
Rieslingstrasse 3
4107 Ettingen
061 721 69 51
Spitex Solothurnisches Leimental
Wir handeln im Auftrag der Gemeinden des solothurnischen Leimentals, um die ambulante Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Unsere fachlich ausgebildeten Mitarbeitenden übernehmen ergänzende, entlastende oder unterstützende Aufgaben im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich. Alle Dienstleistungen werden aufgrund ärztlicher Verordnungen ausgeführt. Die pflegerischen Leistungen können über die Krankenkassen abgerechnet werden.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfsabklärung und Beratung
• Grundpflege
• Behandlungspflege
• Subventionierte hauswirtschaftliche Leistungen
• Reinigungshilfe
• Mahlzeitendienst
Stiftung Blumenrain
Spitex Solothurnisches Leimental
Talstrasse 10
4112 Flüh
061 731 17 49
Nicht subventionierte regionale Angebote
GutWind GmbH Private Spitex
Möchten Sie in Ihrem Zuhause bleiben, auch wenn es schwierig wird? Auf Grund von Unfall, Krankheit oder Alter braucht es dafür manchmal Hilfe von aussen. Unsere Angebote ermöglichen es Ihnen, in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Unsere Haushilfen und Krankenpfleger/innen unterstützen Sie bei regelmässig anfallenden Arbeiten in Ihrem Haushalt und übernehmen Aufgaben im Pflegebereich.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Medizinische Dienstleistungen wie Wundversorgung, Stomapflege, Infusionen
• Sterbebegleitung
• Nachtwachen
• Aktivieren
• Hilfe im Haushalt
Hilfe für Seniorinnen und Senioren Claudia Orsi
Mein Ziel ist es, Menschen Jung und Alt mit einem vielfältigen Angebot an Dienstleistungen in ihrem Alltag zu unterstützen und mitzuhelfen, besonders älteren Menschen die Unabhängigkeit zu erhalten. Ob zweimal in der Woche, viermal im Monat oder dreimal im Jahr. Ich biete Ihnen hilfreiche Unterstützung, praktische Hilfe, liebevolle Begleitung im Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Betreuung zu Hause
• Administrative Unterstützung (Büroorganisation)
• Steuererklärungen
• Veränderung der Wohnsituation
• Allgemeine Haushaltsarbeiten
• Botengänge
Claudia Orsi
Kilchbühlstrasse 18
4105 Biel-Benken
079 303 24 34
Pantera Nera GmbH
Neustart
Wohl selten sind Sie im Leben von der Wirklichkeit und schmerzenden Gefühlen derart überrollt worden, wie gerade jetzt. Das Bangen, Hoffen, Leiden, Trauern hat in den letzten Wochen wohl vieles, was bisher klar und eindeutig war, in Frage gestellt. Zum Glück meldet sich irgendwann erneut der Lebenswille und Sie denken wieder an die Zukunft. Vielleicht ist jetzt der passende Moment, sich einer kompetenten Fachperson anzuvertrauen. Gerne helfe ich Ihnen zurück in einen glücklichen Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Neustart in ein harmonisches Leben und soziale Reintegration
Pantera Nera GmbH
Christine Brodbeck
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Tagesstätte Oase Dorneck
Familiäre Tagesstätte in Hofstetten inmitten eines Wohnquartiers in einem idyllischen Einfamilienhaus, umringt mit einem wunderschönen Garten. Im Mittelpunkt der Tagesstätte steht die Betreuung und Pflege von Menschen, welche an einer Demenz erkrankt sind. Die Tagesstätte empfängt bis zu 6 Gästen und richtet sich auch an jüngere Betroffene, welche das Pensionsalter noch nicht erreicht haben.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesbetreuung von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr -18:00 Uhr
• Individueller Transport am Morgen und am Abend
• Entlastungsangebot des Angehörigen
• Gedächtnistraining
• Physische Aktivitäten: Spaziergänge und Bewegung
• Mittagsruhe
• Krankenkassenanerkannt
Tagesstätte Oase Dorneck
Dorneckstrasse 44
4114 Hofstetten
061 302 40 69
Überregionale Angebote
BTB Behinderten-Transport GmbH
Seit 1999 führen wir im Auftrag der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft die offiziellen und subventionierten Behindertenfahrten durch. Diese Fahrten sind dank der Staatssubvention unschlagbar günstig. Um in den Genuss dieser Fahrten zu kommen, benötigt man einen KBB-Ausweis.
Angebot, Besonderheiten
• Transportangebote
BTB Behinderten-Transport GmbH
Leimgrubenweg 16
4053 Basel
061 666 66 66
CURAdomizil AG
Vertrauensvolle und professionelle Unterstützung für ein unabhängiges und bedürfnisgerechtes Leben zu Hause bietet Ihnen CURAdomizil. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Unser Einsatzgebiet umfasst die Nordwestschweiz (BL, BS, SO, AG). Unser Angebot ist für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf nach einem Spitalaufenthalt, kurzfristiger Erkrankung, altersbedingtem Abbau, bei Demenz-Erkrankung und zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Angebot, Besonderheiten
• Kostenlose Erstberatung
• Planung nach Ihren individuellen Bedürfnissen
• Grundpflege, Betreuung, Haushalt, Begleitung ausser Haus
• Nachtbereitschaft und Nachtwache
• Krankenkassen anerkannt
CURAdomizil AG
Fichtenhagstrasse 2
4132 Muttenz
061 465 74 00
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Im Alter fühlen sich betagte Menschen in den eigenen vier Wänden am wohlsten. Wir sind ein vertrauensvoller und professioneller Partner, wenn es um Alltagsbetreuung, Hilfe im Haushalt und Grundpflege geht.
Wir legen grossen Wert darauf, dass Sie immer durch die gleichen gut ausgebildeten Mitarbeitenden unterstützt werden.
Wir sind Tag und Nacht für Sie da, von 2 Stunden bis zu 24 Stunden.
Angebot, Besonderheiten
• Unterstützung und Betreuung Zuhause
• Begleitung ausser Haus zu Einkäufen, Coiffeur, Arzt, Therapien usw.
• Organisation von Medikation, Erinnerung an Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei der Grundpflege
• 24 Stunden-Betreuung
• Nachtbereitschaft
• Palliative Begleitung
• Fahrdienst vom Spital nach Hause
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Güterstrasse 90
4053 Basel
061 205 55 77
IVB Behindertenselbsthilfe
Der Behindertentransport ist eine Dienstleistung, welche zu einem Transportunternehmen für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen gewachsen ist. Personen, welchen die Möglichkeit fehlt, öffentliche Verkehrsmittel selbstständig zu nutzen, können von diesem Angebot profitieren.
Angebot, Besonderheiten
• Behindertenselbsthilfe
• Behindertentransporte
• Patiententransporte
Ökumenische Wegbegleitung Laufental-Dorneck-Thierstein
Das Projekt ökumenische Wegbegleitung hat im Gebiet Laufental-Dorneck-Thierstein ein Netzwerk aufgebaut, in welchem Menschen sich gegenseitig unterstützen. Unter der kompetenten Leitung einer Fachperson werden Freiwillige ausgebildet und begleitet, um Menschen in einer schwierigen Lebensphase zur Seite zu stehen. Das Angebot umfasst max. 2-3 Std. pro Woche, keine Dienstleistungen wie Putzen, Einkaufen usw. oder pflegerische Tätigkeiten.
Angebot, Besonderheiten
• Besuchsdienst
• Spaziergänge
• Gespräche
• Spiele
• Planungshilfe
• Administrative Unterstützung
Ökumenische Wegbegleitung
Laufental-Dorneck-Thierstein
Röchenzstrasse 39
4242 Laufen
061 765 92 05
Pro Senioris
Wer hat ihn nicht, den Wunsch, seinen Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen zu können. Doch oft stösst man auf alltägliche Hindernisse, welche alleine nicht mehr zu bewältigen sind. Das soll aber nicht heissen, dass es nicht machbar ist: Wir bilden die Brücke zwischen Wunsch und Erschwinglichkeit, das Leben weiterhin in den eigenen vier Wänden verbringen zu können. So werden auch die Angehörigen entlastet, indem sie wissen, dass für ihre Liebsten gut gesorgt wird.
Angebot, Besonderheiten
• Gesellschaft leisten, Sicherheit bieten
• Einkaufen, Kochen, gemeinsam Essen
• Unterstützung bei der Körperhygiene
• Begleitung zu Terminen, Ausflüge, Spaziergänge
• Rund um die Uhr Betreuung
• Haushaltführung
• Kontrolle der Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei Alltagstätigkeiten
Pro Senioris
Schneggengasse 2a
8157 Dielsdorf
043 466 04 13
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn
Mit Entlastungsdiensten und der Ergotherapie SRK helfen wir insbesondere älteren, kranken oder behinderten Menschen, ihren pflegenden Angehörigen sowie Alleinerziehenden und Familien mit kleinen Kindern in ihrem oft schwierigen Alltag. Wir unterstützen, entlasten, informieren und beraten Mitmenschen in verschiedenen Lebenslagen.
Angebot, Besonderheiten
• Fahrdienst
• Notruf
• Besuchs- und Begleitdienst
• Helpdesk Entlastungen
• Patientenverfügung
Schweizerisches Rotes Kreuz
Kanton Solothurn
Ringstrasse 17
4600 Olten
062 207 02 44
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Wir möchten den Seniorinnen und Senioren Sicherheit und Geborgenheit verleihen und die Angehörigen entlasten. Eine kompetente sowie herzliche Alltagsbegleitung und eine individuelle, persönliche Betreuung ermöglichen eine längere Unabhängigkeit im eigenen Zuhause. Bei uns wird Pünktlichkeit und immer die gleiche Bezugsperson GROSS geschrieben. Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da.
Angebot, Besonderheiten
• Grundpflegerische Leistungen
• Betreuungsdienstleistungen
• Hauswirtschaftliche Leistungen
• Leichte Hausarbeiten
• Alltagsbeschäftigung
• Gemeinsames Gutzle, Backen, Konfitüre zubereiten, Basteln
• Planung von Freizeitaktivitäten
• Spaziergang mit oder ohne Begleithund
• Begleitung und Organisation von Arztbesuchen, Coiffeur u.v.a.
• Administrative Hilfe
• Einkäufe erledigen und Überwachung von Lebensmitteln
• Unterstützung bei der Haustierhaltung
Seniorenbetreuung Lebensspur GmbH
Sibylle Meier-Graf / Nadia Zuber-Otzenberger
4143 Dornach
076 461 41 43 / 076 536 41 43
Sozialregion Dorneck Gemeindeverwaltung Dornach
Wir unterstützen Sie darin, Ihre Probleme selbständig zu lösen. Unsere Hilfe erfordert Ihr aktives Mitwirken. Das gemeinsame Ziel ist, Ihre soziale und wirtschaftliche Selbständigkeit zu sichern. Die Hilfe der Sozialen Dienste erfolgt stets als "Hilfe zur Selbsthilfe" und ist Ihrer Situation individuell angepasst
Angebot, Besonderheiten
• Beratung und Betreuung
• Auskünfte über Hilfsmöglichkeiten
• Finanzielle Unterstützung
• Abklärungen im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
• Führen von Massnahmen (Beistandschaften) im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
Sozialregion Dorneck
Gemeindeverwaltung Dornach
Hauptstrasse 33
4143 Dornach
061 706 25 50
UBA (Unabhängige Beratungsstelle für das Alter)
Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA ist Ansprechpartnerin bei Konflikten im Alter.
Wir helfen in Konflikt- oder Gewaltsituationen, die für die Betroffenen unüberwindbar geworden sind. Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter steht dabei den Betroffenen, deren Angehörigen, Drittpersonen sowie Leitungs-, Betreuungs- und Pflegepersonal in der Altersarbeit, Ärzten, Beratungs- und Ombudsstellen, Sozialdiensten und Behörden mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Dabei bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe, zum Beispiel bezüglich der Betreuung, der Pflege, des Wohnens, der Finanzen, der Krankenkasse, Versicherungen oder der Familie.
Alle Anliegen werden streng vertraulich behandelt. Zu den Hauptaufgaben der Anlaufstelle gehören die Entgegennahme von Anliegen und Beschwerden. Die Leiterin der Anlaufstelle und die freiwilligen Mitarbeitenden nehmen die Anliegen und Beschwerden der älteren Menschen, deren Angehörigen oder auch von Fachpersonen der Altersarbeit entgegen und nehmen sich Zeit für ein Erstgespräch.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Hilfe
• Selbsthilfe
• Konflikte
• Betreuung
• Pflege
• Finanzen
• Wohnen
Vitatel
Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Notruf zur Absicherung. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Personen stundenlang z.B. nach einem Sturz hilflos zuhause auf dem Boden ausharren müssen bis endlich Hilfe kommt. Mit Vitatel beugen Sie vor und sind mit einem Knopfdruck umgehend mit der medizinischen Notruf-Zentrale verbunden. Diese organisiert für Sie unverzüglich Hilfe.
Angebot, Besonderheiten
• Notruf
• Sturzmelder
Subventionierte regionale Angebote
Alters- und Pflegeheim Therwil
Das Alters- und Pflegeheim Therwil verfügt über insgesamt 124 Betten und bietet Einzel- sowie Doppelzimmer an. Im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen und Angebote steht das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Sie werden von unseren Mitarbeitenden rund um die Uhr fachlich kompetent betreut und aktivierend gepflegt. Die individuelle Betreuung unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner darin, Ihre Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern, sodass sie Ihren Alltag so weit wie möglich selbständig gestalten können. Um die Bedürfnisse genau zu kennen, werden regelmässig persönliche Gespräche geführt. Wir beziehen wenn möglich auch Angehörige und andere nahestehende Personen mit ein.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Doppel-/Ehepaarzimmer
• Demenzabteilung
• Kurzzeitaufenthalte (Ferienbett)
• Restaurant
Stiftung Blumenrain
Alters- und Pflegeheim Therwil
Baslerstrasse 10
4106 Therwil
061 725 55 55
Pflegewohnheim Flühbach
Als Aussenstelle der Stiftung Blumenrain, bietet das Pflegewohnheim Flühbach in der kleinen Gemeinde Hofstetten-Flüh Platz für 30 Bewohnerinnen und Bewohner. Die insgesamt 28 Zimmer teilen sich auf in 26 Einzel- und zwei Doppelzimmer, welche dank ihrer geräumigen Aufteilung individuell und mit persönlichen Möbeln eingerichtet werden können.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Doppel-/Ehepaarzimmer
Stiftung Blumenrain
Pflegewohnheim Flühbach
Schulweg 32
4112 Flüh
061 725 55 55
Pflegewohnung Ettingen
Als Aussenstelle der Stiftung Blumenrain bietet die Pflegewohnung in Ettingen Platz für 14 Bewohnerinnen und Bewohner. Die Pflegewohnung verfügt über individuell einrichtbare Einzelzimmer, einen gemütlichen und hellen Gemeinschafts- und Essraum, einen schönen Aussen- und Wintergarten sowie ein zentrales Stationszimmer.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
Stiftung Blumenrain
Pflegewohnung Ettingen
Rieslingstrasse 3
4107 Ettingen
061 725 55 55
Nicht subventionierte regionale Angebote
TherMitte
Im Rahmen der Erarbeitung des Altersleitbildes im Herbst 2003 wurde seitens der älteren Einwohnerinnen und Einwohner von Therwil ein starkes Interesse für Alterswohnungen signalisiert. Daraufhin hat der Gemeinderat Ende 2004 nach Fertigstellung des Altersleitbildes eine Umfrage bei der Bevölkerung gestartet.
Angebot, Besonderheiten
• Altersgerechte Wohnungen für selbständiges Wohnen
• 2.5-, 3.5- & 4.5-Zimmerwohnungen
Überregionale Angebote
Alters- und Pflegeheim Wollmatt Dornach
Wir sind ein öffentliches, professionell geführtes Alters- und Pflegeheim für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Wir wollen den Bewohnerinnen und Bewohner unseres Heims mit Einfühlsamkeit und Wärme ein neues Zuhause bieten. Unser Ziel ist es, die Jahre unserer Bewohner-/innen mit Leben, nicht ihr Leben mit Jahren zu füllen. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen ihre Persönlichkeit und ihre Selbständigkeit wahren können und in jeder Phase ihres Lebens als eigenständige Menschen geachte und respektiert werden.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Individuell angespasste Alltagsgestaltung und Aktivierung
• Öffentliches Restaurant
• Coiffeur im Haus
• wöchentlicher Heimbesuch einer professionellen Pedicure
Alters- und Pflegeheim Wollmatt Dornach
Wollmattweg 10
4143 Dornach
061 706 83 83
Alterszentrum Am Bachgraben
Unser Haus bietet 200 Bewohnerinnen und Bewohner mit unterschiedlicher Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit ein Zuhause. Die geräumigen Zimmer mit hohem, zeitgemässen Komfort bieten viel Platz für eine ganz persönliche und individuelle Atmosphäre.
Beachten Sie bitte, dass eine stationäre Aufnahme in unserem Haus einer vorgängigen Zustimmung durch die Fachstelle für Altersfragen der Gemeinde Allschwil bedarf (061 486 26 45).
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Ferienzimmer
• Alterssiedlung (eigenständiges Wohnen)
Alterszentrum Am Bachgraben
Muesmattweg 33
4123 Allschwil
061 485 31 18
Genossenschaft Pumpmatten
Die Mehrfamilienhäuser befinden sich auf einer von der Stiftung Kirchengut zur Verfügung gestellten Parzelle unter der südlichen Hangkante in Biel-Benken in Richtung Neuweiler (F). Zukunftsgerichtete Wohnformen mit alters- und behindertengerechten Grundrissen und Einrichtungen stellen den Wunsch nach Unabhängigkeit bis ins hohe Alter sicher.
Angebot, Besonderheiten
• Alters- und behindertengerechte Wohnungen
Genossenschaft Pumpmatten
Postfach
Kleinhüningeranlage 3
4019 Basel
061 639 99 33
Hofgärten - Mehr als Wohnen
Die Hofgärten konnten sich seit 2018 im Herzen von Röschenz/BL etablieren. An sonniger und ruhiger Lage befindet sich die Wohnüberbauung mit besonderen Ambiente. In den Hofgärten bestimmen Sie selbst, wieviel Gemeinschaft Sie erleben möchten und das Angebot (Kulturcafé, Restaurant, Hotel, Wellness) bietet dazu perfekte Möglichkeiten. Verfügbar sind Studio- sowie 2.5- und 3.5-Zimmer- Wohnungen.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen im Alter
• Wohnen mit Dienstleistungen/Services
• Ferienzimmer/Hotelzimmer
• Restaurant/Kulturcafé
• Sauna & Wellnessbad
• Floating Solebad
• Bocciabahn
Hofgärten - Mehr als Wohnen
Oberdorfstrasse 16
4244 Röschenz
061 726 80 90
Senevita AG
Die individuellen Wohn- und Betreuungsangebote von Senevita schenken Lebensqualität im Alter. Die Balance aus selbstbestimmter Lebensgestaltung und bedürfnisgerechter Unterstützung und Pflege in einem sicheren, geborgenen Umfeld eröffnet neue Perspektiven. Senevita heisst: massgeschneiderte Wohnmodelle in einem gepflegten und familiären Ambiente.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• Pflege und Betreuung
• Übergangspflege
• Kurzaufenthalte
• Demenz
• Therapie gegen Inkontinenz
• Bettendisposition
Senevita AG
Postfach 345
Worbstrasse 46
3074 Muri b. Bern
031 960 99 99
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen
Die beiden Zentren Schlossacker und Langmatten bieten alle Voraussetzungen für eine zeitgemässe Pflege und Betreuung von Menschen, bei denen das körperliche, geistige oder psychische Wohlbefinden von Hilfe und Fürsorge abhängig ist.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Kurzzeit- und Ferienaufenthalte
• Demenzabteilung
• Gerontopsychiatrie-Abteilung
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen
Hohlegasse 8
4102 Binningen
061 425 20 20
Tertianum Residenz Sphinxmatte, Solothurn
Geniessen Sie den dritten Lebensabschnitt mitten im Grünen. Die von Wiesen umgebene Tertianum Residenz Sphinxmatte liegt nur wenige Gehminuten von der historischen Barockstadt Solothurn entfernt. Ausser der hervorragenden Lage bieten wir Ihnen auch höchste Qualität in Sachen Komfort und Sicherheit. Unsere Betreuung und Pflege passen wir ganz Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen an.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• vielfältige Veranstaltungen
• hochstehende Gastronomie
• Pflege in der eigenen Wohnung (inhouse Spitex) oder stationär in der Pflegeabteilung
• Kurz- und Entlastungspflege-Aufenthalte möglich
Tertianum Residenz
Sphinxmatte, Solothurn
Walter-Schndyer-Str. 5
4500 Solothurn
032 544 19 19
Tertianum Residenz St. Jakob-Park, Basel
Direkte Nachbarn in unserer Residenz: eines der grössten Einkaufscenter von Basel und das weit über die Grenzen hinaus bekannte Fussballstadion "Joggeli". In der hauseigenen Loge "Joggeliblick" drücken unsere Residenz-Gäste dem FCB die Daumen oder sehen sich gemeinsam ein Konzert oder eine Oper an. Dank der Integration in diese Gesamtanlage führen Sie bei uns kein isoliertes und abgeschiedenes Leben, sondern nehmen aktiv am gesellschaftlichen und kulturellen Geschehen teil. Eine herausragende Gastronomie sowie Pflegeangebote runden das Angebot ab.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• vielfältige Veranstaltungen
• hochstehende Gastronomie
• Pflege in der eigenen Wohnung (inhouse Spitex) oder stationär in der Pflegeabteilung
• Kurz- und Entlastungspflege-Aufenthalte möglich
Tertianum Residenz
St. Jakob-Park, Basel
St. Jakobsstrasse 395
4052 Basel
061 315 16 16
Zentrum Passwang
Im Gebäude des ehemaligen Bezirksspitals Breitenbach befindet sich das Zentrum Passwang, ländlich gelegen und umgeben von schöner Natur. Es besteht aus zwei Gebäuden, dem Haus SANA – einem Gesundheitszentrum mit integrierter Langzeit- und Übergangspflege – und dem Haus CURA, spezialisiert auf die Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Ferienbett
• Aktivierung
Zentrum Passwang
Spitalstrasse 38
4226 Breitenbach
061 785 31 31
Subventionierte regionale Angebote
Pro Senectute / Beratungsstelle im solothurnischen Leimental
Pro Senectute bietet Menschen ab dem 60. Lebensjahr ein vielseitiges Dienstleistungsangebot rund ums Älterwerden und Ältersein. Die Fachstellenleitung für Altersfragen der Pro Senectute Dorneck-Thierstein bietet an verschiedenen Tagen Beratungsgespräche in Bättwil an. Anmeldungen für Beratungsgespräche können gerne vereinbart werden.
Angebot, Besonderheiten
• Kurzberatung, Beratung in allen Altersfragen
• Demenzberatung
• Finanzhilfen
• Beratung bei Heimaufenthalt
Pro Senectute
Fachstelle für Altersfragen Dorneck-Thierstein
Bodenackerstrasse 6
4226 Breitenbach
061 781 12 75
Nicht subventionierte regionale Angebote
Evangelisch reformierte Kirche sol. Leimental
Die Reformierte Kirchgemeinde bietet unterschiedliche Dienstleistungen und Veranstaltungen an: Gemeinschaftliches wie Gottesdienste (mit Fahrdienst), Erwachsenenbildung und Ausflüge, Persönliches wie Besuche und Beratung.
Angebot, Besonderheiten
• Chor, Begegnungswanderungen, Treffpunkt, Fraueträff, gemeinsames Bibel lesen, Gottesdienste, Konzerte.
• Hausbesuche, Krankenbesuche, Seelsorge, Beratungsgespräche
Evangelisch reformierte Kirche sol. Leimental
Buttiweg 28
4112 Flüh
061 731 38 86
Hilfe für Seniorinnen und Senioren Claudia Orsi
Mein Ziel ist es, Menschen Jung und Alt mit einem vielfältigen Angebot an Dienstleistungen in ihrem Alltag zu unterstützen und mitzuhelfen, besonders älteren Menschen die Unabhängigkeit zu erhalten. Ob zweimal in der Woche, viermal im Monat oder dreimal im Jahr. Ich biete Ihnen hilfreiche Unterstützung, praktische Hilfe, liebevolle Begleitung im Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Betreuung zu Hause
• Administrative Unterstützung (Büroorganisation)
• Steuererklärungen
• Veränderung der Wohnsituation
• Allgemeine Haushaltsarbeiten
• Botengänge
Claudia Orsi
Kilchbühlstrasse 18
4105 Biel-Benken
079 303 24 34
Pantera Nera GmbH
Neustart
Wohl selten sind Sie im Leben von der Wirklichkeit und schmerzenden Gefühlen derart überrollt worden, wie gerade jetzt. Das Bangen, Hoffen, Leiden, Trauern hat in den letzten Wochen wohl vieles, was bisher klar und eindeutig war, in Frage gestellt. Zum Glück meldet sich irgendwann erneut der Lebenswille und Sie denken wieder an die Zukunft. Vielleicht ist jetzt der passende Moment, sich einer kompetenten Fachperson anzuvertrauen. Gerne helfe ich Ihnen zurück in einen glücklichen Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Neustart in ein harmonisches Leben und soziale Reintegration
Pantera Nera GmbH
Christine Brodbeck
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Sozialregion Dorneck AHV-Zweigstelle
Die AHV-Zweigstelle richtet sich an die Gemeinden Bättwil, Hofstetten-Flüh, Rodersdorf und Witterswil und wird von Frau Brigitte Vögtli betreut. Die Sprechstunden finden wie folgt statt: Jeden Morgen von 08.30-11.30 (am Dienstag von 07.30-11.30) und am Nachmittag jeweils Montag und Mittwoch von 14.00-16.00 und donnerstags bis 18.00 Uhr.
Angebot, Besonderheiten
• Ergänzungsleistung
• Alters- und Hinterlassenenversicherung
• Hilfslosenentschädigung
Sozialregion Dorneck AHV-Zweigstelle
Weidenstrasse 50
4143 Dornach
061 706 25 50
Überregionale Angebote
Krebsliga Solothurn
Die Krebsliga Solothurn erbringt umfassende, professionelle Beratungs- und Betreuungsdienstleistungen für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen. Informations- und Präventionsaktivitäten sowie die spitalexterne onkologische Palliativpflege SEOP sind weitere Schwerpunkte ihrer Tätigkeit. Die Krebsliga Solothurn verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Spitalexterne onkologische Palliativpflege SEOP
• Prävention
• Kursangebote für Krebsbetroffene und Angehörige
Krebsliga Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 12
4500 Solothurn
032 628 68 10
Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn
Die Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn berät, unterstützt und begleitet Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege. Nebst der Beratung ermöglichen verschiedene Angebote den Austausch unter Betroffenen und die Möglichkeit zur Entlastung (z.B. Gesprächsgruppen und Alzheimerferien).
Angebot, Besonderheiten
• Informationen und Beratung
• Unterstützung und Entlastung
• Erfahrungsaustausch
• Kurse
• Veranstaltungen
Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn
Ringstrasse 1
4600 Olten
062 212 00 80
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn
Mit Entlastungsdiensten und der Ergotherapie SRK helfen wir insbesondere älteren, kranken oder behinderten Menschen, ihren pflegenden Angehörigen sowie Alleinerziehenden und Familien mit kleinen Kindern in ihrem oft schwierigen Alltag. Wir unterstützen, entlasten, informieren und beraten Mitmenschen in verschiedenen Lebenslagen.
Angebot, Besonderheiten
• Fahrdienst
• Notruf
• Besuchs- und Begleitdienst
• Helpdesk Entlastungen
• Patientenverfügung
Schweizerisches Rotes Kreuz
Kanton Solothurn
Ringstrasse 17
4600 Olten
062 207 02 44
Sozialregion Dorneck Gemeindeverwaltung Dornach
Wir unterstützen Sie darin, Ihre Probleme selbständig zu lösen. Unsere Hilfe erfordert Ihr aktives Mitwirken. Das gemeinsame Ziel ist, Ihre soziale und wirtschaftliche Selbständigkeit zu sichern. Die Hilfe der Sozialen Dienste erfolgt stets als "Hilfe zur Selbsthilfe" und ist Ihrer Situation individuell angepasst
Angebot, Besonderheiten
• Beratung und Betreuung
• Auskünfte über Hilfsmöglichkeiten
• Finanzielle Unterstützung
• Abklärungen im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
• Führen von Massnahmen (Beistandschaften) im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
Sozialregion Dorneck
Gemeindeverwaltung Dornach
Hauptstrasse 33
4143 Dornach
061 706 25 50
UBA (Unabhängige Beratungsstelle für das Alter)
Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA ist Ansprechpartnerin bei Konflikten im Alter.
Wir helfen in Konflikt- oder Gewaltsituationen, die für die Betroffenen unüberwindbar geworden sind. Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter steht dabei den Betroffenen, deren Angehörigen, Drittpersonen sowie Leitungs-, Betreuungs- und Pflegepersonal in der Altersarbeit, Ärzten, Beratungs- und Ombudsstellen, Sozialdiensten und Behörden mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Dabei bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe, zum Beispiel bezüglich der Betreuung, der Pflege, des Wohnens, der Finanzen, der Krankenkasse, Versicherungen oder der Familie.
Alle Anliegen werden streng vertraulich behandelt. Zu den Hauptaufgaben der Anlaufstelle gehören die Entgegennahme von Anliegen und Beschwerden. Die Leiterin der Anlaufstelle und die freiwilligen Mitarbeitenden nehmen die Anliegen und Beschwerden der älteren Menschen, deren Angehörigen oder auch von Fachpersonen der Altersarbeit entgegen und nehmen sich Zeit für ein Erstgespräch.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Hilfe
• Selbsthilfe
• Konflikte
• Betreuung
• Pflege
• Finanzen
• Wohnen
Nicht subventionierte regionale Angebote
Evangelisch reformierte Kirche sol. Leimental
Die Reformierte Kirchgemeinde bietet unterschiedliche Dienstleistungen und Veranstaltungen an: Gemeinschaftliches wie Gottesdienste (mit Fahrdienst), Erwachsenenbildung und Ausflüge, Persönliches wie Besuche und Beratung.
Angebot, Besonderheiten
• Chor, Begegnungswanderungen, Treffpunkt, Fraueträff, gemeinsames Bibel lesen, Gottesdienste, Konzerte.
• Hausbesuche, Krankenbesuche, Seelsorge, Beratungsgespräche
Evangelisch reformierte Kirche sol. Leimental
Buttiweg 28
4112 Flüh
061 731 38 86
Pantera Nera GmbH
Body Mind Toning
Eine Investition in Ihren Körper, die sich lohnt!
Seniorinnen möchten gesund und selbständig bleiben oder wieder aktiv werden. Bewegung gehört zum Alltag. Der tägliche Spaziergang oder die Ausfahrt mit dem Velo ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch ein Symbol für die eigene Selbständigkeit. Immer häufiger wird auch gezielt trainiert, um Koordination, Kraft, Ausdauer und die Beweglichkeit zu verbessern. Dabei entdecken viele Seniorinnen, was noch alles in ihrem Körper steckt.
Angebot, Besonderheiten
• Fitness
• Bewegung
• Gymnastik
• Wohlbefinden
Pantera Nera GmbH
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Tagesstätte Oase Dorneck
Familiäre Tagesstätte in Hofstetten inmitten eines Wohnquartiers in einem idyllischen Einfamilienhaus, umringt mit einem wunderschönen Garten. Im Mittelpunkt der Tagesstätte steht die Betreuung und Pflege von Menschen, welche an einer Demenz erkrankt sind. Die Tagesstätte empfängt bis zu 6 Gästen und richtet sich auch an jüngere Betroffene, welche das Pensionsalter noch nicht erreicht haben.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesbetreuung von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr -18:00 Uhr
• Individueller Transport am Morgen und am Abend
• Entlastungsangebot des Angehörigen
• Gedächtnistraining
• Physische Aktivitäten: Spaziergänge und Bewegung
• Mittagsruhe
• Krankenkassenanerkannt
Tagesstätte Oase Dorneck
Dorneckstrasse 44
4114 Hofstetten
061 302 40 69
Überregionale Angebote
Caretour
Wer eingeschränkt mobil ist, steht oft vor kleineren und grösseren Herausforderungen, besonders bei der Ferienplanung. Die schönste Zeit im Jahr soll jedoch für Alle von positiven und schönen Erlebnissen geprägt sein. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen bei der Organisation behilflich sein und Sie somit etwas entlasten. Wir achten nicht nur auf komfortable Hotels, sondern auch auf eine lückenlose Dienstleistungskette ohne unüberwindbare Hindernisse. Gerne übernehmen wir Ihre Ferienplanung und berücksichtigen dabei Ihre individuellen Bedürfnisse.
Angebot, Besonderheiten
• Planung und Organisation Ihrer Ferien
Claire & George Hotelspitex
Möchten Sie wieder einmal in die Ferien? Wünschen Sie Erholung oder Entlastung? Oder suchen Sie ganz einfach das passende barrierefreie Hotelzimmer für ein Wochenende in der Stadt? Dann sind Sie hier richtig. Geniessen Sie einen sorgenfreien Urlaub im Hotel Ihrer Wahl. Von der Beratung und Buchung des Hotels bis zur Organisation der gewünschten oder notwendigen Zusatzleistungen vor Ort.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung für geeignete Hotels
• Vermittlung und Organisation der Hotels
• Organisation von Pflege, Transport, Spazierbegleitung etc.
Claire & George Hotelspitex
Falkenplatz 9
3012 Bern
031 301 55 65
Graue Panther Nordwestschweiz
Einsamkeit, Langeweile und das Gefühl der Nutzlosigkeit sind die schlimmsten Feinde des Alters. Deshalb bringen wir uns aktiv in die Gesellschaft ein und lassen nicht über uns verfügen. Wir suchen den Kontakt mit allen Generationen, um gemeinsam die Probleme der Zeit angehen zu können.
Die Grauen Panther bieten Platz für eigene Aktivitäten: Wer eine Idee hat, sucht Gleichgesinnte für eine Umsetzung.
Angebot, Besonderheiten
• Monatliche öffentliche Veranstaltungen
• Arbeitsgruppen
• Pantherpost
• Website
Samariterverein Leimental
Jeder kann bei uns mitmachen der einen Nothilfekurs absolviert hat oder noch einen machen will. Dabei spielt das Alter keine Rolle. Mitbringen muss man nur Freude am Mithelfen von Anlässen und Freude an den Mitmenschen. Die Uebungen finden monatlich statt. Wir bieten auch Geselligkeit und Kameradschaft.
Angebot, Besonderheiten
• In erster Hilfe Unterstützung Vereine
• Unterhaltung
Samariterverein Leimental
Fredy Meury
Emmenweg 5
4223 Blauen
079 394 27 42
Subventionierte regionale Angebote
Spitex Solothurnisches Leimental
Wir handeln im Auftrag der Gemeinden des solothurnischen Leimentals, um die ambulante Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Unsere fachlich ausgebildeten Mitarbeitenden übernehmen ergänzende, entlastende oder unterstützende Aufgaben im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich. Alle Dienstleistungen werden aufgrund ärztlicher Verordnungen ausgeführt. Die pflegerischen Leistungen können über die Krankenkassen abgerechnet werden.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfsabklärung und Beratung
• Grundpflege
• Behandlungspflege
• Subventionierte hauswirtschaftliche Leistungen
• Reinigungshilfe
• Mahlzeitendienst
Stiftung Blumenrain
Spitex Solothurnisches Leimental
Talstrasse 10
4112 Flüh
061 731 17 49
Nicht subventionierte regionale Angebote
Edith Tschannen / Pflege und Unterstützung zu Hause
Mein Dienstleistungsangebot beinhaltet alle Tätigkeiten der Grund- und Behandlungspflege, sowie Betreuung und Unterstützung bei Verrichtungen des täglichen Lebens. Ich übernehme Pflege und Unterstützung an sieben Tage in der Woche, Morgen-, Mittag- und Abendeinsätze.
Angebot, Besonderheiten
• Krankenpflege
• Wundbehandlungen
• Akut- und Langzeitpflege
• Pflege Demenz erkrankte Personen
Edith Tschannen / Pflege und Unterstützung zu Hause
Kreuzackerweg 29
4103 Bottmingen
061 421 54 14
GutWind GmbH Private Spitex
Möchten Sie in Ihrem Zuhause bleiben, auch wenn es schwierig wird? Auf Grund von Unfall, Krankheit oder Alter braucht es dafür manchmal Hilfe von aussen. Unsere Angebote ermöglichen es Ihnen, in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Unsere Haushilfen und Krankenpfleger/innen unterstützen Sie bei regelmässig anfallenden Arbeiten in Ihrem Haushalt und übernehmen Aufgaben im Pflegebereich.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Medizinische Dienstleistungen wie Wundversorgung, Stomapflege, Infusionen
• Sterbebegleitung
• Nachtwachen
• Aktivieren
• Hilfe im Haushalt
Überregionale Angebote
acura ag
Als gemeinnützige Organisation dienen wir mit sämtlichen Spitex-Leistungen wie Pflege, Betreuung & Hauswirtschaft betagten, kranken oder rekonvaleszenten Menschen, die mit hoher Lebensqualität im vertrauten Umfeld zu Hause leben wollen.
Angebot, Besonderheiten
• Abklärungen und Beratung
• Grund- und Behandlungspflege
• Begleitung, Betreuung und hauswirtschaftliche Arbeiten
• Spezielle Betreuung- und Pflegeangebote
• Akut- und Übergangspflege
CURAdomizil AG
Vertrauensvolle und professionelle Unterstützung für ein unabhängiges und bedürfnisgerechtes Leben zu Hause bietet Ihnen CURAdomizil. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Unser Einsatzgebiet umfasst die Nordwestschweiz (BL, BS, SO, AG). Unser Angebot ist für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf nach einem Spitalaufenthalt, kurzfristiger Erkrankung, altersbedingtem Abbau, bei Demenz-Erkrankung und zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Angebot, Besonderheiten
• Kostenlose Erstberatung
• Planung nach Ihren individuellen Bedürfnissen
• Grundpflege, Betreuung, Haushalt, Begleitung ausser Haus
• Nachtbereitschaft und Nachtwache
• Krankenkassen anerkannt
CURAdomizil AG
Fichtenhagstrasse 2
4132 Muttenz
061 465 74 00
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Im Alter fühlen sich betagte Menschen in den eigenen vier Wänden am wohlsten. Wir sind ein vertrauensvoller und professioneller Partner, wenn es um Alltagsbetreuung, Hilfe im Haushalt und Grundpflege geht.
Wir legen grossen Wert darauf, dass Sie immer durch die gleichen gut ausgebildeten Mitarbeitenden unterstützt werden.
Wir sind Tag und Nacht für Sie da, von 2 Stunden bis zu 24 Stunden.
Angebot, Besonderheiten
• Unterstützung und Betreuung Zuhause
• Begleitung ausser Haus zu Einkäufen, Coiffeur, Arzt, Therapien usw.
• Organisation von Medikation, Erinnerung an Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei der Grundpflege
• 24 Stunden-Betreuung
• Nachtbereitschaft
• Palliative Begleitung
• Fahrdienst vom Spital nach Hause
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Güterstrasse 90
4053 Basel
061 205 55 77
Pro Senioris
Wer hat ihn nicht, den Wunsch, seinen Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen zu können. Doch oft stösst man auf alltägliche Hindernisse, welche alleine nicht mehr zu bewältigen sind. Das soll aber nicht heissen, dass es nicht machbar ist: Wir bilden die Brücke zwischen Wunsch und Erschwinglichkeit, das Leben weiterhin in den eigenen vier Wänden verbringen zu können. So werden auch die Angehörigen entlastet, indem sie wissen, dass für ihre Liebsten gut gesorgt wird.
Angebot, Besonderheiten
• Gesellschaft leisten, Sicherheit bieten
• Einkaufen, Kochen, gemeinsam Essen
• Unterstützung bei der Körperhygiene
• Begleitung zu Terminen, Ausflüge, Spaziergänge
• Rund um die Uhr Betreuung
• Haushaltführung
• Kontrolle der Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei Alltagstätigkeiten
Pro Senioris
Schneggengasse 2a
8157 Dielsdorf
043 466 04 13
Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn
Die Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn berät, unterstützt und begleitet Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege. Nebst der Beratung ermöglichen verschiedene Angebote den Austausch unter Betroffenen und die Möglichkeit zur Entlastung (z.B. Gesprächsgruppen und Alzheimerferien).
Angebot, Besonderheiten
• Informationen und Beratung
• Unterstützung und Entlastung
• Erfahrungsaustausch
• Kurse
• Veranstaltungen
Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn
Ringstrasse 1
4600 Olten
062 212 00 80
Spitex für Stadt und Land / Homecare / Hausbetreuungsdienst Stadt und Land AG
Seit mehr als 30 Jahren bietet die Spitex für Stadt und Land in der ganzen Schweiz Leistungen in der Pflege, Betreuung, Haushalthilfe, Nachtwache von Mo-Fr, Sa/So und an Feiertagen. Als führende private Schweizer Spitex sind wir von allen Krankenkassen anerkannt, setzen immer das den Kunden vertraute Personal/Team ein und legen grössten Wert auf Pünktlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualität.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfabklärungen und Beratung
• Behandlungspflege
• Grundpflege
• Betreuung
• Palliative Home Care
• Domentia Home Care
• Inkontinenzberatung
Spitex für Stadt und Land
Spalenring 115
4055 Basel
061 272 81 81
Spitex SRS Medical GmbH
Erbringung von medizinischen und haushaltstechnischen Dienstleistungen, namentlich Kranken- und Behindertentransporte, Personennotruf-Geräte, 24h-Personennotruf-Zentrale. Pflege- und Betreuungsarbeiten, entsprechende Aus- und Weiterbildungskurse. Weitere Leistungen werden in Zusammenarbeit mit der SRS Gruppe erbracht.
Angebot, Besonderheiten
• Abklärung und Beratung
• Pflege und Hilfe
• Begleitung und Betreuung
• Krankenmobilien und Hilfsmittel
• Notruf
Spitex SRS Medical GmbH
Im Feld 4
4624 Härkingen (SO)
062 386 00 80
Subventionierte regionale Angebote
Pro Senectute / Beratungsstelle im solothurnischen Leimental
Pro Senectute bietet Menschen ab dem 60. Lebensjahr ein vielseitiges Dienstleistungsangebot rund ums Älterwerden und Ältersein. Die Fachstellenleitung für Altersfragen der Pro Senectute Dorneck-Thierstein bietet an verschiedenen Tagen Beratungsgespräche in Bättwil an. Anmeldungen für Beratungsgespräche können gerne vereinbart werden.
Angebot, Besonderheiten
• Kurzberatung, Beratung in allen Altersfragen
• Demenzberatung
• Finanzhilfen
• Beratung bei Heimaufenthalt
Pro Senectute
Fachstelle für Altersfragen Dorneck-Thierstein
Bodenackerstrasse 6
4226 Breitenbach
061 781 12 75
Senioren Tages- und Nachtstätte Leimental
Unsere Tages- und Nachtplätze ermöglichen einmalige oder regelmässige Kurzzeitaufenthalte, tagsüber oder in der Nacht, zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Diese haben durch unser Angebot die Möglichkeit, ihre Kräfte zu sammeln und ihren eigenen Bedürfnissen nachzugehen, im Wissen, dass ihre Angehörigen gut und fachgerecht betreut werden. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Tages- und Nachtgäste verantwortungsvoll und professionell. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen.
Unsere Gäste bekommen Hilfe beim Erhalten und Fördern ihrer Selbstständigkeit und ihrer Sozialkontakte. Neben der Möglichkeit, individuellen Vorlieben und Beschäftigungen nachzugehen, bietet das Betreuungsteam Gruppenaktivitäten an. Diese Aktivitäten richten sich nach den persönlichen Interessen und Fähigkeiten unserer Gäste. Die Institution wird von den Gemeinden Biel-Benken, Bottmingen, Ettingen, Oberwil und Therwil getragen.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesaufenthalte
• Nachtaufenthalte
• Verpflegung
Stiftung Blumenrain
Senioren Tages- und Nachtstätte Leimental
Rieslingstrasse 3
4107 Ettingen
061 721 69 51
Spitex Solothurnisches Leimental
Wir handeln im Auftrag der Gemeinden des solothurnischen Leimentals, um die ambulante Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Unsere fachlich ausgebildeten Mitarbeitenden übernehmen ergänzende, entlastende oder unterstützende Aufgaben im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich. Alle Dienstleistungen werden aufgrund ärztlicher Verordnungen ausgeführt. Die pflegerischen Leistungen können über die Krankenkassen abgerechnet werden.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfsabklärung und Beratung
• Grundpflege
• Behandlungspflege
• Subventionierte hauswirtschaftliche Leistungen
• Reinigungshilfe
• Mahlzeitendienst
Stiftung Blumenrain
Spitex Solothurnisches Leimental
Talstrasse 10
4112 Flüh
061 731 17 49
Nicht subventionierte regionale Angebote
GutWind GmbH Private Spitex
Möchten Sie in Ihrem Zuhause bleiben, auch wenn es schwierig wird? Auf Grund von Unfall, Krankheit oder Alter braucht es dafür manchmal Hilfe von aussen. Unsere Angebote ermöglichen es Ihnen, in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Unsere Haushilfen und Krankenpfleger/innen unterstützen Sie bei regelmässig anfallenden Arbeiten in Ihrem Haushalt und übernehmen Aufgaben im Pflegebereich.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Medizinische Dienstleistungen wie Wundversorgung, Stomapflege, Infusionen
• Sterbebegleitung
• Nachtwachen
• Aktivieren
• Hilfe im Haushalt
Hilfe für Seniorinnen und Senioren Claudia Orsi
Mein Ziel ist es, Menschen Jung und Alt mit einem vielfältigen Angebot an Dienstleistungen in ihrem Alltag zu unterstützen und mitzuhelfen, besonders älteren Menschen die Unabhängigkeit zu erhalten. Ob zweimal in der Woche, viermal im Monat oder dreimal im Jahr. Ich biete Ihnen hilfreiche Unterstützung, praktische Hilfe, liebevolle Begleitung im Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Betreuung zu Hause
• Administrative Unterstützung (Büroorganisation)
• Steuererklärungen
• Veränderung der Wohnsituation
• Allgemeine Haushaltsarbeiten
• Botengänge
Claudia Orsi
Kilchbühlstrasse 18
4105 Biel-Benken
079 303 24 34
Pantera Nera GmbH
Neustart
Wohl selten sind Sie im Leben von der Wirklichkeit und schmerzenden Gefühlen derart überrollt worden, wie gerade jetzt. Das Bangen, Hoffen, Leiden, Trauern hat in den letzten Wochen wohl vieles, was bisher klar und eindeutig war, in Frage gestellt. Zum Glück meldet sich irgendwann erneut der Lebenswille und Sie denken wieder an die Zukunft. Vielleicht ist jetzt der passende Moment, sich einer kompetenten Fachperson anzuvertrauen. Gerne helfe ich Ihnen zurück in einen glücklichen Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Neustart in ein harmonisches Leben und soziale Reintegration
Pantera Nera GmbH
Christine Brodbeck
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Tagesstätte Oase Dorneck
Familiäre Tagesstätte in Hofstetten inmitten eines Wohnquartiers in einem idyllischen Einfamilienhaus, umringt mit einem wunderschönen Garten. Im Mittelpunkt der Tagesstätte steht die Betreuung und Pflege von Menschen, welche an einer Demenz erkrankt sind. Die Tagesstätte empfängt bis zu 6 Gästen und richtet sich auch an jüngere Betroffene, welche das Pensionsalter noch nicht erreicht haben.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesbetreuung von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr -18:00 Uhr
• Individueller Transport am Morgen und am Abend
• Entlastungsangebot des Angehörigen
• Gedächtnistraining
• Physische Aktivitäten: Spaziergänge und Bewegung
• Mittagsruhe
• Krankenkassenanerkannt
Tagesstätte Oase Dorneck
Dorneckstrasse 44
4114 Hofstetten
061 302 40 69
Überregionale Angebote
BTB Behinderten-Transport GmbH
Seit 1999 führen wir im Auftrag der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft die offiziellen und subventionierten Behindertenfahrten durch. Diese Fahrten sind dank der Staatssubvention unschlagbar günstig. Um in den Genuss dieser Fahrten zu kommen, benötigt man einen KBB-Ausweis.
Angebot, Besonderheiten
• Transportangebote
BTB Behinderten-Transport GmbH
Leimgrubenweg 16
4053 Basel
061 666 66 66
CURAdomizil AG
Vertrauensvolle und professionelle Unterstützung für ein unabhängiges und bedürfnisgerechtes Leben zu Hause bietet Ihnen CURAdomizil. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Unser Einsatzgebiet umfasst die Nordwestschweiz (BL, BS, SO, AG). Unser Angebot ist für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf nach einem Spitalaufenthalt, kurzfristiger Erkrankung, altersbedingtem Abbau, bei Demenz-Erkrankung und zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Angebot, Besonderheiten
• Kostenlose Erstberatung
• Planung nach Ihren individuellen Bedürfnissen
• Grundpflege, Betreuung, Haushalt, Begleitung ausser Haus
• Nachtbereitschaft und Nachtwache
• Krankenkassen anerkannt
CURAdomizil AG
Fichtenhagstrasse 2
4132 Muttenz
061 465 74 00
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Im Alter fühlen sich betagte Menschen in den eigenen vier Wänden am wohlsten. Wir sind ein vertrauensvoller und professioneller Partner, wenn es um Alltagsbetreuung, Hilfe im Haushalt und Grundpflege geht.
Wir legen grossen Wert darauf, dass Sie immer durch die gleichen gut ausgebildeten Mitarbeitenden unterstützt werden.
Wir sind Tag und Nacht für Sie da, von 2 Stunden bis zu 24 Stunden.
Angebot, Besonderheiten
• Unterstützung und Betreuung Zuhause
• Begleitung ausser Haus zu Einkäufen, Coiffeur, Arzt, Therapien usw.
• Organisation von Medikation, Erinnerung an Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei der Grundpflege
• 24 Stunden-Betreuung
• Nachtbereitschaft
• Palliative Begleitung
• Fahrdienst vom Spital nach Hause
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Güterstrasse 90
4053 Basel
061 205 55 77
IVB Behindertenselbsthilfe
Der Behindertentransport ist eine Dienstleistung, welche zu einem Transportunternehmen für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen gewachsen ist. Personen, welchen die Möglichkeit fehlt, öffentliche Verkehrsmittel selbstständig zu nutzen, können von diesem Angebot profitieren.
Angebot, Besonderheiten
• Behindertenselbsthilfe
• Behindertentransporte
• Patiententransporte
Pro Senioris
Wer hat ihn nicht, den Wunsch, seinen Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen zu können. Doch oft stösst man auf alltägliche Hindernisse, welche alleine nicht mehr zu bewältigen sind. Das soll aber nicht heissen, dass es nicht machbar ist: Wir bilden die Brücke zwischen Wunsch und Erschwinglichkeit, das Leben weiterhin in den eigenen vier Wänden verbringen zu können. So werden auch die Angehörigen entlastet, indem sie wissen, dass für ihre Liebsten gut gesorgt wird.
Angebot, Besonderheiten
• Gesellschaft leisten, Sicherheit bieten
• Einkaufen, Kochen, gemeinsam Essen
• Unterstützung bei der Körperhygiene
• Begleitung zu Terminen, Ausflüge, Spaziergänge
• Rund um die Uhr Betreuung
• Haushaltführung
• Kontrolle der Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei Alltagstätigkeiten
Pro Senioris
Schneggengasse 2a
8157 Dielsdorf
043 466 04 13
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn
Mit Entlastungsdiensten und der Ergotherapie SRK helfen wir insbesondere älteren, kranken oder behinderten Menschen, ihren pflegenden Angehörigen sowie Alleinerziehenden und Familien mit kleinen Kindern in ihrem oft schwierigen Alltag. Wir unterstützen, entlasten, informieren und beraten Mitmenschen in verschiedenen Lebenslagen.
Angebot, Besonderheiten
• Fahrdienst
• Notruf
• Besuchs- und Begleitdienst
• Helpdesk Entlastungen
• Patientenverfügung
Schweizerisches Rotes Kreuz
Kanton Solothurn
Ringstrasse 17
4600 Olten
062 207 02 44
Sozialregion Dorneck Gemeindeverwaltung Dornach
Wir unterstützen Sie darin, Ihre Probleme selbständig zu lösen. Unsere Hilfe erfordert Ihr aktives Mitwirken. Das gemeinsame Ziel ist, Ihre soziale und wirtschaftliche Selbständigkeit zu sichern. Die Hilfe der Sozialen Dienste erfolgt stets als "Hilfe zur Selbsthilfe" und ist Ihrer Situation individuell angepasst
Angebot, Besonderheiten
• Beratung und Betreuung
• Auskünfte über Hilfsmöglichkeiten
• Finanzielle Unterstützung
• Abklärungen im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
• Führen von Massnahmen (Beistandschaften) im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
Sozialregion Dorneck
Gemeindeverwaltung Dornach
Hauptstrasse 33
4143 Dornach
061 706 25 50
UBA (Unabhängige Beratungsstelle für das Alter)
Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA ist Ansprechpartnerin bei Konflikten im Alter.
Wir helfen in Konflikt- oder Gewaltsituationen, die für die Betroffenen unüberwindbar geworden sind. Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter steht dabei den Betroffenen, deren Angehörigen, Drittpersonen sowie Leitungs-, Betreuungs- und Pflegepersonal in der Altersarbeit, Ärzten, Beratungs- und Ombudsstellen, Sozialdiensten und Behörden mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Dabei bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe, zum Beispiel bezüglich der Betreuung, der Pflege, des Wohnens, der Finanzen, der Krankenkasse, Versicherungen oder der Familie.
Alle Anliegen werden streng vertraulich behandelt. Zu den Hauptaufgaben der Anlaufstelle gehören die Entgegennahme von Anliegen und Beschwerden. Die Leiterin der Anlaufstelle und die freiwilligen Mitarbeitenden nehmen die Anliegen und Beschwerden der älteren Menschen, deren Angehörigen oder auch von Fachpersonen der Altersarbeit entgegen und nehmen sich Zeit für ein Erstgespräch.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Hilfe
• Selbsthilfe
• Konflikte
• Betreuung
• Pflege
• Finanzen
• Wohnen
Vitatel
Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Notruf zur Absicherung. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Personen stundenlang z.B. nach einem Sturz hilflos zuhause auf dem Boden ausharren müssen bis endlich Hilfe kommt. Mit Vitatel beugen Sie vor und sind mit einem Knopfdruck umgehend mit der medizinischen Notruf-Zentrale verbunden. Diese organisiert für Sie unverzüglich Hilfe.
Angebot, Besonderheiten
• Notruf
• Sturzmelder
Subventionierte regionale Angebote
Alters- und Pflegeheim Therwil
Das Alters- und Pflegeheim Therwil verfügt über insgesamt 124 Betten und bietet Einzel- sowie Doppelzimmer an. Im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen und Angebote steht das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Sie werden von unseren Mitarbeitenden rund um die Uhr fachlich kompetent betreut und aktivierend gepflegt. Die individuelle Betreuung unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner darin, Ihre Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern, sodass sie Ihren Alltag so weit wie möglich selbständig gestalten können. Um die Bedürfnisse genau zu kennen, werden regelmässig persönliche Gespräche geführt. Wir beziehen wenn möglich auch Angehörige und andere nahestehende Personen mit ein.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Doppel-/Ehepaarzimmer
• Demenzabteilung
• Kurzzeitaufenthalte (Ferienbett)
• Restaurant
Stiftung Blumenrain
Alters- und Pflegeheim Therwil
Baslerstrasse 10
4106 Therwil
061 725 55 55
Pflegewohnheim Flühbach
Als Aussenstelle der Stiftung Blumenrain, bietet das Pflegewohnheim Flühbach in der kleinen Gemeinde Hofstetten-Flüh Platz für 30 Bewohnerinnen und Bewohner. Die insgesamt 28 Zimmer teilen sich auf in 26 Einzel- und zwei Doppelzimmer, welche dank ihrer geräumigen Aufteilung individuell und mit persönlichen Möbeln eingerichtet werden können.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Doppel-/Ehepaarzimmer
Stiftung Blumenrain
Pflegewohnheim Flühbach
Schulweg 32
4112 Flüh
061 725 55 55
Pflegewohnung Ettingen
Als Aussenstelle der Stiftung Blumenrain bietet die Pflegewohnung in Ettingen Platz für 14 Bewohnerinnen und Bewohner. Die Pflegewohnung verfügt über individuell einrichtbare Einzelzimmer, einen gemütlichen und hellen Gemeinschafts- und Essraum, einen schönen Aussen- und Wintergarten sowie ein zentrales Stationszimmer.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
Stiftung Blumenrain
Pflegewohnung Ettingen
Rieslingstrasse 3
4107 Ettingen
061 725 55 55
Nicht subventionierte regionale Angebote
TherMitte
Im Rahmen der Erarbeitung des Altersleitbildes im Herbst 2003 wurde seitens der älteren Einwohnerinnen und Einwohner von Therwil ein starkes Interesse für Alterswohnungen signalisiert. Daraufhin hat der Gemeinderat Ende 2004 nach Fertigstellung des Altersleitbildes eine Umfrage bei der Bevölkerung gestartet.
Angebot, Besonderheiten
• Altersgerechte Wohnungen für selbständiges Wohnen
• 2.5-, 3.5- & 4.5-Zimmerwohnungen
Überregionale Angebote
Alters- und Pflegeheim Wollmatt Dornach
Wir sind ein öffentliches, professionell geführtes Alters- und Pflegeheim für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Wir wollen den Bewohnerinnen und Bewohner unseres Heims mit Einfühlsamkeit und Wärme ein neues Zuhause bieten. Unser Ziel ist es, die Jahre unserer Bewohner-/innen mit Leben, nicht ihr Leben mit Jahren zu füllen. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen ihre Persönlichkeit und ihre Selbständigkeit wahren können und in jeder Phase ihres Lebens als eigenständige Menschen geachte und respektiert werden.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Individuell angespasste Alltagsgestaltung und Aktivierung
• Öffentliches Restaurant
• Coiffeur im Haus
• wöchentlicher Heimbesuch einer professionellen Pedicure
Alters- und Pflegeheim Wollmatt Dornach
Wollmattweg 10
4143 Dornach
061 706 83 83
Alterszentrum Am Bachgraben
Unser Haus bietet 200 Bewohnerinnen und Bewohner mit unterschiedlicher Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit ein Zuhause. Die geräumigen Zimmer mit hohem, zeitgemässen Komfort bieten viel Platz für eine ganz persönliche und individuelle Atmosphäre.
Beachten Sie bitte, dass eine stationäre Aufnahme in unserem Haus einer vorgängigen Zustimmung durch die Fachstelle für Altersfragen der Gemeinde Allschwil bedarf (061 486 26 45).
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Ferienzimmer
• Alterssiedlung (eigenständiges Wohnen)
Alterszentrum Am Bachgraben
Muesmattweg 33
4123 Allschwil
061 485 31 18
Genossenschaft Pumpmatten
Die Mehrfamilienhäuser befinden sich auf einer von der Stiftung Kirchengut zur Verfügung gestellten Parzelle unter der südlichen Hangkante in Biel-Benken in Richtung Neuweiler (F). Zukunftsgerichtete Wohnformen mit alters- und behindertengerechten Grundrissen und Einrichtungen stellen den Wunsch nach Unabhängigkeit bis ins hohe Alter sicher.
Angebot, Besonderheiten
• Alters- und behindertengerechte Wohnungen
Genossenschaft Pumpmatten
Postfach
Kleinhüningeranlage 3
4019 Basel
061 639 99 33
Hofgärten - Mehr als Wohnen
Die Hofgärten konnten sich seit 2018 im Herzen von Röschenz/BL etablieren. An sonniger und ruhiger Lage befindet sich die Wohnüberbauung mit besonderen Ambiente. In den Hofgärten bestimmen Sie selbst, wieviel Gemeinschaft Sie erleben möchten und das Angebot (Kulturcafé, Restaurant, Hotel, Wellness) bietet dazu perfekte Möglichkeiten. Verfügbar sind Studio- sowie 2.5- und 3.5-Zimmer- Wohnungen.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen im Alter
• Wohnen mit Dienstleistungen/Services
• Ferienzimmer/Hotelzimmer
• Restaurant/Kulturcafé
• Sauna & Wellnessbad
• Floating Solebad
• Bocciabahn
Hofgärten - Mehr als Wohnen
Oberdorfstrasse 16
4244 Röschenz
061 726 80 90
Senevita AG
Die individuellen Wohn- und Betreuungsangebote von Senevita schenken Lebensqualität im Alter. Die Balance aus selbstbestimmter Lebensgestaltung und bedürfnisgerechter Unterstützung und Pflege in einem sicheren, geborgenen Umfeld eröffnet neue Perspektiven. Senevita heisst: massgeschneiderte Wohnmodelle in einem gepflegten und familiären Ambiente.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• Pflege und Betreuung
• Übergangspflege
• Kurzaufenthalte
• Demenz
• Therapie gegen Inkontinenz
• Bettendisposition
Senevita AG
Postfach 345
Worbstrasse 46
3074 Muri b. Bern
031 960 99 99
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen
Die beiden Zentren Schlossacker und Langmatten bieten alle Voraussetzungen für eine zeitgemässe Pflege und Betreuung von Menschen, bei denen das körperliche, geistige oder psychische Wohlbefinden von Hilfe und Fürsorge abhängig ist.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Kurzzeit- und Ferienaufenthalte
• Demenzabteilung
• Gerontopsychiatrie-Abteilung
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen
Hohlegasse 8
4102 Binningen
061 425 20 20
Tertianum Residenz Sphinxmatte, Solothurn
Geniessen Sie den dritten Lebensabschnitt mitten im Grünen. Die von Wiesen umgebene Tertianum Residenz Sphinxmatte liegt nur wenige Gehminuten von der historischen Barockstadt Solothurn entfernt. Ausser der hervorragenden Lage bieten wir Ihnen auch höchste Qualität in Sachen Komfort und Sicherheit. Unsere Betreuung und Pflege passen wir ganz Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen an.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• vielfältige Veranstaltungen
• hochstehende Gastronomie
• Pflege in der eigenen Wohnung (inhouse Spitex) oder stationär in der Pflegeabteilung
• Kurz- und Entlastungspflege-Aufenthalte möglich
Tertianum Residenz
Sphinxmatte, Solothurn
Walter-Schndyer-Str. 5
4500 Solothurn
032 544 19 19
Tertianum Residenz St. Jakob-Park, Basel
Direkte Nachbarn in unserer Residenz: eines der grössten Einkaufscenter von Basel und das weit über die Grenzen hinaus bekannte Fussballstadion "Joggeli". In der hauseigenen Loge "Joggeliblick" drücken unsere Residenz-Gäste dem FCB die Daumen oder sehen sich gemeinsam ein Konzert oder eine Oper an. Dank der Integration in diese Gesamtanlage führen Sie bei uns kein isoliertes und abgeschiedenes Leben, sondern nehmen aktiv am gesellschaftlichen und kulturellen Geschehen teil. Eine herausragende Gastronomie sowie Pflegeangebote runden das Angebot ab.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• vielfältige Veranstaltungen
• hochstehende Gastronomie
• Pflege in der eigenen Wohnung (inhouse Spitex) oder stationär in der Pflegeabteilung
• Kurz- und Entlastungspflege-Aufenthalte möglich
Tertianum Residenz
St. Jakob-Park, Basel
St. Jakobsstrasse 395
4052 Basel
061 315 16 16
Zentrum Passwang
Im Gebäude des ehemaligen Bezirksspitals Breitenbach befindet sich das Zentrum Passwang, ländlich gelegen und umgeben von schöner Natur. Es besteht aus zwei Gebäuden, dem Haus SANA – einem Gesundheitszentrum mit integrierter Langzeit- und Übergangspflege – und dem Haus CURA, spezialisiert auf die Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Ferienbett
• Aktivierung
Zentrum Passwang
Spitalstrasse 38
4226 Breitenbach
061 785 31 31
Subventionierte regionale Angebote
Gemeindeverwaltung Rodersdorf
Die Gemeinde Rodersdorf verfügt seit 2007 über ein Altersleitbild, das 2016 überarbeitet wird. Auf Vereinsebene besteht ein Seniorenclub (S. Altenbach, 061 731 22 93) und im Sportclub Rodersdorf wird ein Seniorenturnen in der Turnhalle Grossbühl jeweils am Mittwoch von 10 - 11 Uhr (M. Caviezel, 061 731 32 72) angeboten. Die Gemeinde führt jährlich alternierend einen Seniorenausflug oder einen geselligen Nachmittag durch.
Angebot, Besonderheiten
• Seniorenclub
• Seniorenturnen
• Seniorenausflug
Gemeindeverwaltung Rodersdorf
Leimenstrasse 2
4118 Rodersdorf
061 731 33 16
Pro Senectute / Beratungsstelle im solothurnischen Leimental
Pro Senectute bietet Menschen ab dem 60. Lebensjahr ein vielseitiges Dienstleistungsangebot rund ums Älterwerden und Ältersein. Die Fachstellenleitung für Altersfragen der Pro Senectute Dorneck-Thierstein bietet an verschiedenen Tagen Beratungsgespräche in Bättwil an. Anmeldungen für Beratungsgespräche können gerne vereinbart werden.
Angebot, Besonderheiten
• Kurzberatung, Beratung in allen Altersfragen
• Demenzberatung
• Finanzhilfen
• Beratung bei Heimaufenthalt
Pro Senectute
Fachstelle für Altersfragen Dorneck-Thierstein
Bodenackerstrasse 6
4226 Breitenbach
061 781 12 75
Nicht subventionierte regionale Angebote
Evangelisch reformierte Kirche sol. Leimental
Die Reformierte Kirchgemeinde bietet unterschiedliche Dienstleistungen und Veranstaltungen an: Gemeinschaftliches wie Gottesdienste (mit Fahrdienst), Erwachsenenbildung und Ausflüge, Persönliches wie Besuche und Beratung.
Angebot, Besonderheiten
• Chor, Begegnungswanderungen, Treffpunkt, Fraueträff, gemeinsames Bibel lesen, Gottesdienste, Konzerte.
• Hausbesuche, Krankenbesuche, Seelsorge, Beratungsgespräche
Evangelisch reformierte Kirche sol. Leimental
Buttiweg 28
4112 Flüh
061 731 38 86
Hilfe für Seniorinnen und Senioren Claudia Orsi
Mein Ziel ist es, Menschen Jung und Alt mit einem vielfältigen Angebot an Dienstleistungen in ihrem Alltag zu unterstützen und mitzuhelfen, besonders älteren Menschen die Unabhängigkeit zu erhalten. Ob zweimal in der Woche, viermal im Monat oder dreimal im Jahr. Ich biete Ihnen hilfreiche Unterstützung, praktische Hilfe, liebevolle Begleitung im Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Betreuung zu Hause
• Administrative Unterstützung (Büroorganisation)
• Steuererklärungen
• Veränderung der Wohnsituation
• Allgemeine Haushaltsarbeiten
• Botengänge
Claudia Orsi
Kilchbühlstrasse 18
4105 Biel-Benken
079 303 24 34
Pantera Nera GmbH
Neustart
Wohl selten sind Sie im Leben von der Wirklichkeit und schmerzenden Gefühlen derart überrollt worden, wie gerade jetzt. Das Bangen, Hoffen, Leiden, Trauern hat in den letzten Wochen wohl vieles, was bisher klar und eindeutig war, in Frage gestellt. Zum Glück meldet sich irgendwann erneut der Lebenswille und Sie denken wieder an die Zukunft. Vielleicht ist jetzt der passende Moment, sich einer kompetenten Fachperson anzuvertrauen. Gerne helfe ich Ihnen zurück in einen glücklichen Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Neustart in ein harmonisches Leben und soziale Reintegration
Pantera Nera GmbH
Christine Brodbeck
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Sozialregion Dorneck AHV-Zweigstelle
Die AHV-Zweigstelle richtet sich an die Gemeinden Bättwil, Hofstetten-Flüh, Rodersdorf und Witterswil und wird von Frau Brigitte Vögtli betreut. Die Sprechstunden finden wie folgt statt: Jeden Morgen von 08.30-11.30 (am Dienstag von 07.30-11.30) und am Nachmittag jeweils Montag und Mittwoch von 14.00-16.00 und donnerstags bis 18.00 Uhr.
Angebot, Besonderheiten
• Ergänzungsleistung
• Alters- und Hinterlassenenversicherung
• Hilfslosenentschädigung
Sozialregion Dorneck AHV-Zweigstelle
Weidenstrasse 50
4143 Dornach
061 706 25 50
Überregionale Angebote
Krebsliga Solothurn
Die Krebsliga Solothurn erbringt umfassende, professionelle Beratungs- und Betreuungsdienstleistungen für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen. Informations- und Präventionsaktivitäten sowie die spitalexterne onkologische Palliativpflege SEOP sind weitere Schwerpunkte ihrer Tätigkeit. Die Krebsliga Solothurn verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Spitalexterne onkologische Palliativpflege SEOP
• Prävention
• Kursangebote für Krebsbetroffene und Angehörige
Krebsliga Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 12
4500 Solothurn
032 628 68 10
Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn
Die Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn berät, unterstützt und begleitet Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege. Nebst der Beratung ermöglichen verschiedene Angebote den Austausch unter Betroffenen und die Möglichkeit zur Entlastung (z.B. Gesprächsgruppen und Alzheimerferien).
Angebot, Besonderheiten
• Informationen und Beratung
• Unterstützung und Entlastung
• Erfahrungsaustausch
• Kurse
• Veranstaltungen
Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn
Ringstrasse 1
4600 Olten
062 212 00 80
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn
Mit Entlastungsdiensten und der Ergotherapie SRK helfen wir insbesondere älteren, kranken oder behinderten Menschen, ihren pflegenden Angehörigen sowie Alleinerziehenden und Familien mit kleinen Kindern in ihrem oft schwierigen Alltag. Wir unterstützen, entlasten, informieren und beraten Mitmenschen in verschiedenen Lebenslagen.
Angebot, Besonderheiten
• Fahrdienst
• Notruf
• Besuchs- und Begleitdienst
• Helpdesk Entlastungen
• Patientenverfügung
Schweizerisches Rotes Kreuz
Kanton Solothurn
Ringstrasse 17
4600 Olten
062 207 02 44
Sozialregion Dorneck Gemeindeverwaltung Dornach
Wir unterstützen Sie darin, Ihre Probleme selbständig zu lösen. Unsere Hilfe erfordert Ihr aktives Mitwirken. Das gemeinsame Ziel ist, Ihre soziale und wirtschaftliche Selbständigkeit zu sichern. Die Hilfe der Sozialen Dienste erfolgt stets als "Hilfe zur Selbsthilfe" und ist Ihrer Situation individuell angepasst
Angebot, Besonderheiten
• Beratung und Betreuung
• Auskünfte über Hilfsmöglichkeiten
• Finanzielle Unterstützung
• Abklärungen im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
• Führen von Massnahmen (Beistandschaften) im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
Sozialregion Dorneck
Gemeindeverwaltung Dornach
Hauptstrasse 33
4143 Dornach
061 706 25 50
UBA (Unabhängige Beratungsstelle für das Alter)
Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA ist Ansprechpartnerin bei Konflikten im Alter.
Wir helfen in Konflikt- oder Gewaltsituationen, die für die Betroffenen unüberwindbar geworden sind. Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter steht dabei den Betroffenen, deren Angehörigen, Drittpersonen sowie Leitungs-, Betreuungs- und Pflegepersonal in der Altersarbeit, Ärzten, Beratungs- und Ombudsstellen, Sozialdiensten und Behörden mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Dabei bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe, zum Beispiel bezüglich der Betreuung, der Pflege, des Wohnens, der Finanzen, der Krankenkasse, Versicherungen oder der Familie.
Alle Anliegen werden streng vertraulich behandelt. Zu den Hauptaufgaben der Anlaufstelle gehören die Entgegennahme von Anliegen und Beschwerden. Die Leiterin der Anlaufstelle und die freiwilligen Mitarbeitenden nehmen die Anliegen und Beschwerden der älteren Menschen, deren Angehörigen oder auch von Fachpersonen der Altersarbeit entgegen und nehmen sich Zeit für ein Erstgespräch.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Hilfe
• Selbsthilfe
• Konflikte
• Betreuung
• Pflege
• Finanzen
• Wohnen
Subventionierte regionale Angebote
Gemeindeverwaltung Rodersdorf
Die Gemeinde Rodersdorf verfügt seit 2007 über ein Altersleitbild, das 2016 überarbeitet wird. Auf Vereinsebene besteht ein Seniorenclub (S. Altenbach, 061 731 22 93) und im Sportclub Rodersdorf wird ein Seniorenturnen in der Turnhalle Grossbühl jeweils am Mittwoch von 10 - 11 Uhr (M. Caviezel, 061 731 32 72) angeboten. Die Gemeinde führt jährlich alternierend einen Seniorenausflug oder einen geselligen Nachmittag durch.
Angebot, Besonderheiten
• Seniorenclub
• Seniorenturnen
• Seniorenausflug
Gemeindeverwaltung Rodersdorf
Leimenstrasse 2
4118 Rodersdorf
061 731 33 16
Nicht subventionierte regionale Angebote
Evangelisch reformierte Kirche sol. Leimental
Die Reformierte Kirchgemeinde bietet unterschiedliche Dienstleistungen und Veranstaltungen an: Gemeinschaftliches wie Gottesdienste (mit Fahrdienst), Erwachsenenbildung und Ausflüge, Persönliches wie Besuche und Beratung.
Angebot, Besonderheiten
• Chor, Begegnungswanderungen, Treffpunkt, Fraueträff, gemeinsames Bibel lesen, Gottesdienste, Konzerte.
• Hausbesuche, Krankenbesuche, Seelsorge, Beratungsgespräche
Evangelisch reformierte Kirche sol. Leimental
Buttiweg 28
4112 Flüh
061 731 38 86
Pantera Nera GmbH
Body Mind Toning
Eine Investition in Ihren Körper, die sich lohnt!
Seniorinnen möchten gesund und selbständig bleiben oder wieder aktiv werden. Bewegung gehört zum Alltag. Der tägliche Spaziergang oder die Ausfahrt mit dem Velo ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch ein Symbol für die eigene Selbständigkeit. Immer häufiger wird auch gezielt trainiert, um Koordination, Kraft, Ausdauer und die Beweglichkeit zu verbessern. Dabei entdecken viele Seniorinnen, was noch alles in ihrem Körper steckt.
Angebot, Besonderheiten
• Fitness
• Bewegung
• Gymnastik
• Wohlbefinden
Pantera Nera GmbH
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Römisch- katholisches Pfarramt Rodersdorf
Ist konfessionell neutral. Frauen und Männer im AHV-Alter treffen sich monatlich zu einem geselligen Beisammensein. Ort und Datum werden im Pfarrblatt bekannt gegeben.
Angebot, Besonderheiten
• Seniorenclub
Römisch- katholisches Pfarramt Rodersdorf
Leimenstrasse 52
4118 Rodersdorf
061 731 16 75
Tagesstätte Oase Dorneck
Familiäre Tagesstätte in Hofstetten inmitten eines Wohnquartiers in einem idyllischen Einfamilienhaus, umringt mit einem wunderschönen Garten. Im Mittelpunkt der Tagesstätte steht die Betreuung und Pflege von Menschen, welche an einer Demenz erkrankt sind. Die Tagesstätte empfängt bis zu 6 Gästen und richtet sich auch an jüngere Betroffene, welche das Pensionsalter noch nicht erreicht haben.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesbetreuung von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr -18:00 Uhr
• Individueller Transport am Morgen und am Abend
• Entlastungsangebot des Angehörigen
• Gedächtnistraining
• Physische Aktivitäten: Spaziergänge und Bewegung
• Mittagsruhe
• Krankenkassenanerkannt
Tagesstätte Oase Dorneck
Dorneckstrasse 44
4114 Hofstetten
061 302 40 69
Überregionale Angebote
Caretour
Wer eingeschränkt mobil ist, steht oft vor kleineren und grösseren Herausforderungen, besonders bei der Ferienplanung. Die schönste Zeit im Jahr soll jedoch für Alle von positiven und schönen Erlebnissen geprägt sein. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen bei der Organisation behilflich sein und Sie somit etwas entlasten. Wir achten nicht nur auf komfortable Hotels, sondern auch auf eine lückenlose Dienstleistungskette ohne unüberwindbare Hindernisse. Gerne übernehmen wir Ihre Ferienplanung und berücksichtigen dabei Ihre individuellen Bedürfnisse.
Angebot, Besonderheiten
• Planung und Organisation Ihrer Ferien
Claire & George Hotelspitex
Möchten Sie wieder einmal in die Ferien? Wünschen Sie Erholung oder Entlastung? Oder suchen Sie ganz einfach das passende barrierefreie Hotelzimmer für ein Wochenende in der Stadt? Dann sind Sie hier richtig. Geniessen Sie einen sorgenfreien Urlaub im Hotel Ihrer Wahl. Von der Beratung und Buchung des Hotels bis zur Organisation der gewünschten oder notwendigen Zusatzleistungen vor Ort.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung für geeignete Hotels
• Vermittlung und Organisation der Hotels
• Organisation von Pflege, Transport, Spazierbegleitung etc.
Claire & George Hotelspitex
Falkenplatz 9
3012 Bern
031 301 55 65
Graue Panther Nordwestschweiz
Einsamkeit, Langeweile und das Gefühl der Nutzlosigkeit sind die schlimmsten Feinde des Alters. Deshalb bringen wir uns aktiv in die Gesellschaft ein und lassen nicht über uns verfügen. Wir suchen den Kontakt mit allen Generationen, um gemeinsam die Probleme der Zeit angehen zu können.
Die Grauen Panther bieten Platz für eigene Aktivitäten: Wer eine Idee hat, sucht Gleichgesinnte für eine Umsetzung.
Angebot, Besonderheiten
• Monatliche öffentliche Veranstaltungen
• Arbeitsgruppen
• Pantherpost
• Website
Samariterverein Leimental
Jeder kann bei uns mitmachen der einen Nothilfekurs absolviert hat oder noch einen machen will. Dabei spielt das Alter keine Rolle. Mitbringen muss man nur Freude am Mithelfen von Anlässen und Freude an den Mitmenschen. Die Uebungen finden monatlich statt. Wir bieten auch Geselligkeit und Kameradschaft.
Angebot, Besonderheiten
• In erster Hilfe Unterstützung Vereine
• Unterhaltung
Samariterverein Leimental
Fredy Meury
Emmenweg 5
4223 Blauen
079 394 27 42
Subventionierte regionale Angebote
Spitex Solothurnisches Leimental
Wir handeln im Auftrag der Gemeinden des solothurnischen Leimentals, um die ambulante Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Unsere fachlich ausgebildeten Mitarbeitenden übernehmen ergänzende, entlastende oder unterstützende Aufgaben im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich. Alle Dienstleistungen werden aufgrund ärztlicher Verordnungen ausgeführt. Die pflegerischen Leistungen können über die Krankenkassen abgerechnet werden.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfsabklärung und Beratung
• Grundpflege
• Behandlungspflege
• Subventionierte hauswirtschaftliche Leistungen
• Reinigungshilfe
• Mahlzeitendienst
Stiftung Blumenrain
Spitex Solothurnisches Leimental
Talstrasse 10
4112 Flüh
061 731 17 49
Nicht subventionierte regionale Angebote
Edith Tschannen / Pflege und Unterstützung zu Hause
Mein Dienstleistungsangebot beinhaltet alle Tätigkeiten der Grund- und Behandlungspflege, sowie Betreuung und Unterstützung bei Verrichtungen des täglichen Lebens. Ich übernehme Pflege und Unterstützung an sieben Tage in der Woche, Morgen-, Mittag- und Abendeinsätze.
Angebot, Besonderheiten
• Krankenpflege
• Wundbehandlungen
• Akut- und Langzeitpflege
• Pflege Demenz erkrankte Personen
Edith Tschannen / Pflege und Unterstützung zu Hause
Kreuzackerweg 29
4103 Bottmingen
061 421 54 14
GutWind GmbH Private Spitex
Möchten Sie in Ihrem Zuhause bleiben, auch wenn es schwierig wird? Auf Grund von Unfall, Krankheit oder Alter braucht es dafür manchmal Hilfe von aussen. Unsere Angebote ermöglichen es Ihnen, in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Unsere Haushilfen und Krankenpfleger/innen unterstützen Sie bei regelmässig anfallenden Arbeiten in Ihrem Haushalt und übernehmen Aufgaben im Pflegebereich.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Medizinische Dienstleistungen wie Wundversorgung, Stomapflege, Infusionen
• Sterbebegleitung
• Nachtwachen
• Aktivieren
• Hilfe im Haushalt
Überregionale Angebote
acura ag
Als gemeinnützige Organisation dienen wir mit sämtlichen Spitex-Leistungen wie Pflege, Betreuung & Hauswirtschaft betagten, kranken oder rekonvaleszenten Menschen, die mit hoher Lebensqualität im vertrauten Umfeld zu Hause leben wollen.
Angebot, Besonderheiten
• Abklärungen und Beratung
• Grund- und Behandlungspflege
• Begleitung, Betreuung und hauswirtschaftliche Arbeiten
• Spezielle Betreuung- und Pflegeangebote
• Akut- und Übergangspflege
CURAdomizil AG
Vertrauensvolle und professionelle Unterstützung für ein unabhängiges und bedürfnisgerechtes Leben zu Hause bietet Ihnen CURAdomizil. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Unser Einsatzgebiet umfasst die Nordwestschweiz (BL, BS, SO, AG). Unser Angebot ist für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf nach einem Spitalaufenthalt, kurzfristiger Erkrankung, altersbedingtem Abbau, bei Demenz-Erkrankung und zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Angebot, Besonderheiten
• Kostenlose Erstberatung
• Planung nach Ihren individuellen Bedürfnissen
• Grundpflege, Betreuung, Haushalt, Begleitung ausser Haus
• Nachtbereitschaft und Nachtwache
• Krankenkassen anerkannt
CURAdomizil AG
Fichtenhagstrasse 2
4132 Muttenz
061 465 74 00
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Im Alter fühlen sich betagte Menschen in den eigenen vier Wänden am wohlsten. Wir sind ein vertrauensvoller und professioneller Partner, wenn es um Alltagsbetreuung, Hilfe im Haushalt und Grundpflege geht.
Wir legen grossen Wert darauf, dass Sie immer durch die gleichen gut ausgebildeten Mitarbeitenden unterstützt werden.
Wir sind Tag und Nacht für Sie da, von 2 Stunden bis zu 24 Stunden.
Angebot, Besonderheiten
• Unterstützung und Betreuung Zuhause
• Begleitung ausser Haus zu Einkäufen, Coiffeur, Arzt, Therapien usw.
• Organisation von Medikation, Erinnerung an Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei der Grundpflege
• 24 Stunden-Betreuung
• Nachtbereitschaft
• Palliative Begleitung
• Fahrdienst vom Spital nach Hause
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Güterstrasse 90
4053 Basel
061 205 55 77
Pro Senioris
Wer hat ihn nicht, den Wunsch, seinen Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen zu können. Doch oft stösst man auf alltägliche Hindernisse, welche alleine nicht mehr zu bewältigen sind. Das soll aber nicht heissen, dass es nicht machbar ist: Wir bilden die Brücke zwischen Wunsch und Erschwinglichkeit, das Leben weiterhin in den eigenen vier Wänden verbringen zu können. So werden auch die Angehörigen entlastet, indem sie wissen, dass für ihre Liebsten gut gesorgt wird.
Angebot, Besonderheiten
• Gesellschaft leisten, Sicherheit bieten
• Einkaufen, Kochen, gemeinsam Essen
• Unterstützung bei der Körperhygiene
• Begleitung zu Terminen, Ausflüge, Spaziergänge
• Rund um die Uhr Betreuung
• Haushaltführung
• Kontrolle der Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei Alltagstätigkeiten
Pro Senioris
Schneggengasse 2a
8157 Dielsdorf
043 466 04 13
Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn
Die Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn berät, unterstützt und begleitet Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege. Nebst der Beratung ermöglichen verschiedene Angebote den Austausch unter Betroffenen und die Möglichkeit zur Entlastung (z.B. Gesprächsgruppen und Alzheimerferien).
Angebot, Besonderheiten
• Informationen und Beratung
• Unterstützung und Entlastung
• Erfahrungsaustausch
• Kurse
• Veranstaltungen
Schweizerische Alzheimervereinigung Solothurn
Ringstrasse 1
4600 Olten
062 212 00 80
Spitex für Stadt und Land / Homecare / Hausbetreuungsdienst Stadt und Land AG
Seit mehr als 30 Jahren bietet die Spitex für Stadt und Land in der ganzen Schweiz Leistungen in der Pflege, Betreuung, Haushalthilfe, Nachtwache von Mo-Fr, Sa/So und an Feiertagen. Als führende private Schweizer Spitex sind wir von allen Krankenkassen anerkannt, setzen immer das den Kunden vertraute Personal/Team ein und legen grössten Wert auf Pünktlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualität.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfabklärungen und Beratung
• Behandlungspflege
• Grundpflege
• Betreuung
• Palliative Home Care
• Domentia Home Care
• Inkontinenzberatung
Spitex für Stadt und Land
Spalenring 115
4055 Basel
061 272 81 81
Spitex SRS Medical GmbH
Erbringung von medizinischen und haushaltstechnischen Dienstleistungen, namentlich Kranken- und Behindertentransporte, Personennotruf-Geräte, 24h-Personennotruf-Zentrale. Pflege- und Betreuungsarbeiten, entsprechende Aus- und Weiterbildungskurse. Weitere Leistungen werden in Zusammenarbeit mit der SRS Gruppe erbracht.
Angebot, Besonderheiten
• Abklärung und Beratung
• Pflege und Hilfe
• Begleitung und Betreuung
• Krankenmobilien und Hilfsmittel
• Notruf
Spitex SRS Medical GmbH
Im Feld 4
4624 Härkingen (SO)
062 386 00 80
Subventionierte regionale Angebote
Pro Senectute / Beratungsstelle im solothurnischen Leimental
Pro Senectute bietet Menschen ab dem 60. Lebensjahr ein vielseitiges Dienstleistungsangebot rund ums Älterwerden und Ältersein. Die Fachstellenleitung für Altersfragen der Pro Senectute Dorneck-Thierstein bietet an verschiedenen Tagen Beratungsgespräche in Bättwil an. Anmeldungen für Beratungsgespräche können gerne vereinbart werden.
Angebot, Besonderheiten
• Kurzberatung, Beratung in allen Altersfragen
• Demenzberatung
• Finanzhilfen
• Beratung bei Heimaufenthalt
Pro Senectute
Fachstelle für Altersfragen Dorneck-Thierstein
Bodenackerstrasse 6
4226 Breitenbach
061 781 12 75
Senioren Tages- und Nachtstätte Leimental
Unsere Tages- und Nachtplätze ermöglichen einmalige oder regelmässige Kurzzeitaufenthalte, tagsüber oder in der Nacht, zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. Diese haben durch unser Angebot die Möglichkeit, ihre Kräfte zu sammeln und ihren eigenen Bedürfnissen nachzugehen, im Wissen, dass ihre Angehörigen gut und fachgerecht betreut werden. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Tages- und Nachtgäste verantwortungsvoll und professionell. Dabei richten sie sich nach den individuellen Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Personen.
Unsere Gäste bekommen Hilfe beim Erhalten und Fördern ihrer Selbstständigkeit und ihrer Sozialkontakte. Neben der Möglichkeit, individuellen Vorlieben und Beschäftigungen nachzugehen, bietet das Betreuungsteam Gruppenaktivitäten an. Diese Aktivitäten richten sich nach den persönlichen Interessen und Fähigkeiten unserer Gäste. Die Institution wird von den Gemeinden Biel-Benken, Bottmingen, Ettingen, Oberwil und Therwil getragen.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesaufenthalte
• Nachtaufenthalte
• Verpflegung
Stiftung Blumenrain
Senioren Tages- und Nachtstätte Leimental
Rieslingstrasse 3
4107 Ettingen
061 721 69 51
Spitex Solothurnisches Leimental
Wir handeln im Auftrag der Gemeinden des solothurnischen Leimentals, um die ambulante Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Unsere fachlich ausgebildeten Mitarbeitenden übernehmen ergänzende, entlastende oder unterstützende Aufgaben im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich. Alle Dienstleistungen werden aufgrund ärztlicher Verordnungen ausgeführt. Die pflegerischen Leistungen können über die Krankenkassen abgerechnet werden.
Angebot, Besonderheiten
• Bedarfsabklärung und Beratung
• Grundpflege
• Behandlungspflege
• Subventionierte hauswirtschaftliche Leistungen
• Reinigungshilfe
• Mahlzeitendienst
Stiftung Blumenrain
Spitex Solothurnisches Leimental
Talstrasse 10
4112 Flüh
061 731 17 49
Nicht subventionierte regionale Angebote
GutWind GmbH Private Spitex
Möchten Sie in Ihrem Zuhause bleiben, auch wenn es schwierig wird? Auf Grund von Unfall, Krankheit oder Alter braucht es dafür manchmal Hilfe von aussen. Unsere Angebote ermöglichen es Ihnen, in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Unsere Haushilfen und Krankenpfleger/innen unterstützen Sie bei regelmässig anfallenden Arbeiten in Ihrem Haushalt und übernehmen Aufgaben im Pflegebereich.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Medizinische Dienstleistungen wie Wundversorgung, Stomapflege, Infusionen
• Sterbebegleitung
• Nachtwachen
• Aktivieren
• Hilfe im Haushalt
Hilfe für Seniorinnen und Senioren Claudia Orsi
Mein Ziel ist es, Menschen Jung und Alt mit einem vielfältigen Angebot an Dienstleistungen in ihrem Alltag zu unterstützen und mitzuhelfen, besonders älteren Menschen die Unabhängigkeit zu erhalten. Ob zweimal in der Woche, viermal im Monat oder dreimal im Jahr. Ich biete Ihnen hilfreiche Unterstützung, praktische Hilfe, liebevolle Begleitung im Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Betreuung zu Hause
• Administrative Unterstützung (Büroorganisation)
• Steuererklärungen
• Veränderung der Wohnsituation
• Allgemeine Haushaltsarbeiten
• Botengänge
Claudia Orsi
Kilchbühlstrasse 18
4105 Biel-Benken
079 303 24 34
Pantera Nera GmbH
Neustart
Wohl selten sind Sie im Leben von der Wirklichkeit und schmerzenden Gefühlen derart überrollt worden, wie gerade jetzt. Das Bangen, Hoffen, Leiden, Trauern hat in den letzten Wochen wohl vieles, was bisher klar und eindeutig war, in Frage gestellt. Zum Glück meldet sich irgendwann erneut der Lebenswille und Sie denken wieder an die Zukunft. Vielleicht ist jetzt der passende Moment, sich einer kompetenten Fachperson anzuvertrauen. Gerne helfe ich Ihnen zurück in einen glücklichen Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Neustart in ein harmonisches Leben und soziale Reintegration
Pantera Nera GmbH
Christine Brodbeck
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Tagesstätte Oase Dorneck
Familiäre Tagesstätte in Hofstetten inmitten eines Wohnquartiers in einem idyllischen Einfamilienhaus, umringt mit einem wunderschönen Garten. Im Mittelpunkt der Tagesstätte steht die Betreuung und Pflege von Menschen, welche an einer Demenz erkrankt sind. Die Tagesstätte empfängt bis zu 6 Gästen und richtet sich auch an jüngere Betroffene, welche das Pensionsalter noch nicht erreicht haben.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesbetreuung von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr -18:00 Uhr
• Individueller Transport am Morgen und am Abend
• Entlastungsangebot des Angehörigen
• Gedächtnistraining
• Physische Aktivitäten: Spaziergänge und Bewegung
• Mittagsruhe
• Krankenkassenanerkannt
Tagesstätte Oase Dorneck
Dorneckstrasse 44
4114 Hofstetten
061 302 40 69
Überregionale Angebote
BTB Behinderten-Transport GmbH
Seit 1999 führen wir im Auftrag der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft die offiziellen und subventionierten Behindertenfahrten durch. Diese Fahrten sind dank der Staatssubvention unschlagbar günstig. Um in den Genuss dieser Fahrten zu kommen, benötigt man einen KBB-Ausweis.
Angebot, Besonderheiten
• Transportangebote
BTB Behinderten-Transport GmbH
Leimgrubenweg 16
4053 Basel
061 666 66 66
CURAdomizil AG
Vertrauensvolle und professionelle Unterstützung für ein unabhängiges und bedürfnisgerechtes Leben zu Hause bietet Ihnen CURAdomizil. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da. Unser Einsatzgebiet umfasst die Nordwestschweiz (BL, BS, SO, AG). Unser Angebot ist für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf nach einem Spitalaufenthalt, kurzfristiger Erkrankung, altersbedingtem Abbau, bei Demenz-Erkrankung und zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Angebot, Besonderheiten
• Kostenlose Erstberatung
• Planung nach Ihren individuellen Bedürfnissen
• Grundpflege, Betreuung, Haushalt, Begleitung ausser Haus
• Nachtbereitschaft und Nachtwache
• Krankenkassen anerkannt
CURAdomizil AG
Fichtenhagstrasse 2
4132 Muttenz
061 465 74 00
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Im Alter fühlen sich betagte Menschen in den eigenen vier Wänden am wohlsten. Wir sind ein vertrauensvoller und professioneller Partner, wenn es um Alltagsbetreuung, Hilfe im Haushalt und Grundpflege geht.
Wir legen grossen Wert darauf, dass Sie immer durch die gleichen gut ausgebildeten Mitarbeitenden unterstützt werden.
Wir sind Tag und Nacht für Sie da, von 2 Stunden bis zu 24 Stunden.
Angebot, Besonderheiten
• Unterstützung und Betreuung Zuhause
• Begleitung ausser Haus zu Einkäufen, Coiffeur, Arzt, Therapien usw.
• Organisation von Medikation, Erinnerung an Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei der Grundpflege
• 24 Stunden-Betreuung
• Nachtbereitschaft
• Palliative Begleitung
• Fahrdienst vom Spital nach Hause
Home Instead Seniorenbetreuung Basel
Güterstrasse 90
4053 Basel
061 205 55 77
IVB Behindertenselbsthilfe
Der Behindertentransport ist eine Dienstleistung, welche zu einem Transportunternehmen für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen gewachsen ist. Personen, welchen die Möglichkeit fehlt, öffentliche Verkehrsmittel selbstständig zu nutzen, können von diesem Angebot profitieren.
Angebot, Besonderheiten
• Behindertenselbsthilfe
• Behindertentransporte
• Patiententransporte
Pro Senioris
Wer hat ihn nicht, den Wunsch, seinen Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen zu können. Doch oft stösst man auf alltägliche Hindernisse, welche alleine nicht mehr zu bewältigen sind. Das soll aber nicht heissen, dass es nicht machbar ist: Wir bilden die Brücke zwischen Wunsch und Erschwinglichkeit, das Leben weiterhin in den eigenen vier Wänden verbringen zu können. So werden auch die Angehörigen entlastet, indem sie wissen, dass für ihre Liebsten gut gesorgt wird.
Angebot, Besonderheiten
• Gesellschaft leisten, Sicherheit bieten
• Einkaufen, Kochen, gemeinsam Essen
• Unterstützung bei der Körperhygiene
• Begleitung zu Terminen, Ausflüge, Spaziergänge
• Rund um die Uhr Betreuung
• Haushaltführung
• Kontrolle der Medikamenteneinnahme
• Unterstützung bei Alltagstätigkeiten
Pro Senioris
Schneggengasse 2a
8157 Dielsdorf
043 466 04 13
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn
Mit Entlastungsdiensten und der Ergotherapie SRK helfen wir insbesondere älteren, kranken oder behinderten Menschen, ihren pflegenden Angehörigen sowie Alleinerziehenden und Familien mit kleinen Kindern in ihrem oft schwierigen Alltag. Wir unterstützen, entlasten, informieren und beraten Mitmenschen in verschiedenen Lebenslagen.
Angebot, Besonderheiten
• Fahrdienst
• Notruf
• Besuchs- und Begleitdienst
• Helpdesk Entlastungen
• Patientenverfügung
Schweizerisches Rotes Kreuz
Kanton Solothurn
Ringstrasse 17
4600 Olten
062 207 02 44
Sozialregion Dorneck Gemeindeverwaltung Dornach
Wir unterstützen Sie darin, Ihre Probleme selbständig zu lösen. Unsere Hilfe erfordert Ihr aktives Mitwirken. Das gemeinsame Ziel ist, Ihre soziale und wirtschaftliche Selbständigkeit zu sichern. Die Hilfe der Sozialen Dienste erfolgt stets als "Hilfe zur Selbsthilfe" und ist Ihrer Situation individuell angepasst
Angebot, Besonderheiten
• Beratung und Betreuung
• Auskünfte über Hilfsmöglichkeiten
• Finanzielle Unterstützung
• Abklärungen im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
• Führen von Massnahmen (Beistandschaften) im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
Sozialregion Dorneck
Gemeindeverwaltung Dornach
Hauptstrasse 33
4143 Dornach
061 706 25 50
UBA (Unabhängige Beratungsstelle für das Alter)
Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA ist Ansprechpartnerin bei Konflikten im Alter.
Wir helfen in Konflikt- oder Gewaltsituationen, die für die Betroffenen unüberwindbar geworden sind. Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter steht dabei den Betroffenen, deren Angehörigen, Drittpersonen sowie Leitungs-, Betreuungs- und Pflegepersonal in der Altersarbeit, Ärzten, Beratungs- und Ombudsstellen, Sozialdiensten und Behörden mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Dabei bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe, zum Beispiel bezüglich der Betreuung, der Pflege, des Wohnens, der Finanzen, der Krankenkasse, Versicherungen oder der Familie.
Alle Anliegen werden streng vertraulich behandelt. Zu den Hauptaufgaben der Anlaufstelle gehören die Entgegennahme von Anliegen und Beschwerden. Die Leiterin der Anlaufstelle und die freiwilligen Mitarbeitenden nehmen die Anliegen und Beschwerden der älteren Menschen, deren Angehörigen oder auch von Fachpersonen der Altersarbeit entgegen und nehmen sich Zeit für ein Erstgespräch.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Hilfe
• Selbsthilfe
• Konflikte
• Betreuung
• Pflege
• Finanzen
• Wohnen
Vitatel
Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Notruf zur Absicherung. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Personen stundenlang z.B. nach einem Sturz hilflos zuhause auf dem Boden ausharren müssen bis endlich Hilfe kommt. Mit Vitatel beugen Sie vor und sind mit einem Knopfdruck umgehend mit der medizinischen Notruf-Zentrale verbunden. Diese organisiert für Sie unverzüglich Hilfe.
Angebot, Besonderheiten
• Notruf
• Sturzmelder
Subventionierte regionale Angebote
Alters- und Pflegeheim Therwil
Das Alters- und Pflegeheim Therwil verfügt über insgesamt 124 Betten und bietet Einzel- sowie Doppelzimmer an. Im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen und Angebote steht das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Sie werden von unseren Mitarbeitenden rund um die Uhr fachlich kompetent betreut und aktivierend gepflegt. Die individuelle Betreuung unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner darin, Ihre Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern, sodass sie Ihren Alltag so weit wie möglich selbständig gestalten können. Um die Bedürfnisse genau zu kennen, werden regelmässig persönliche Gespräche geführt. Wir beziehen wenn möglich auch Angehörige und andere nahestehende Personen mit ein.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Doppel-/Ehepaarzimmer
• Demenzabteilung
• Kurzzeitaufenthalte (Ferienbett)
• Restaurant
Stiftung Blumenrain
Alters- und Pflegeheim Therwil
Baslerstrasse 10
4106 Therwil
061 725 55 55
Pflegewohnheim Flühbach
Als Aussenstelle der Stiftung Blumenrain, bietet das Pflegewohnheim Flühbach in der kleinen Gemeinde Hofstetten-Flüh Platz für 30 Bewohnerinnen und Bewohner. Die insgesamt 28 Zimmer teilen sich auf in 26 Einzel- und zwei Doppelzimmer, welche dank ihrer geräumigen Aufteilung individuell und mit persönlichen Möbeln eingerichtet werden können.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Doppel-/Ehepaarzimmer
Stiftung Blumenrain
Pflegewohnheim Flühbach
Schulweg 32
4112 Flüh
061 725 55 55
Pflegewohnung Ettingen
Als Aussenstelle der Stiftung Blumenrain bietet die Pflegewohnung in Ettingen Platz für 14 Bewohnerinnen und Bewohner. Die Pflegewohnung verfügt über individuell einrichtbare Einzelzimmer, einen gemütlichen und hellen Gemeinschafts- und Essraum, einen schönen Aussen- und Wintergarten sowie ein zentrales Stationszimmer.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
Stiftung Blumenrain
Pflegewohnung Ettingen
Rieslingstrasse 3
4107 Ettingen
061 725 55 55
Nicht subventionierte regionale Angebote
TherMitte
Im Rahmen der Erarbeitung des Altersleitbildes im Herbst 2003 wurde seitens der älteren Einwohnerinnen und Einwohner von Therwil ein starkes Interesse für Alterswohnungen signalisiert. Daraufhin hat der Gemeinderat Ende 2004 nach Fertigstellung des Altersleitbildes eine Umfrage bei der Bevölkerung gestartet.
Angebot, Besonderheiten
• Altersgerechte Wohnungen für selbständiges Wohnen
• 2.5-, 3.5- & 4.5-Zimmerwohnungen
Überregionale Angebote
Alters- und Pflegeheim Wollmatt Dornach
Wir sind ein öffentliches, professionell geführtes Alters- und Pflegeheim für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Wir wollen den Bewohnerinnen und Bewohner unseres Heims mit Einfühlsamkeit und Wärme ein neues Zuhause bieten. Unser Ziel ist es, die Jahre unserer Bewohner-/innen mit Leben, nicht ihr Leben mit Jahren zu füllen. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen ihre Persönlichkeit und ihre Selbständigkeit wahren können und in jeder Phase ihres Lebens als eigenständige Menschen geachte und respektiert werden.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Individuell angespasste Alltagsgestaltung und Aktivierung
• Öffentliches Restaurant
• Coiffeur im Haus
• wöchentlicher Heimbesuch einer professionellen Pedicure
Alters- und Pflegeheim Wollmatt Dornach
Wollmattweg 10
4143 Dornach
061 706 83 83
Alterszentrum Am Bachgraben
Unser Haus bietet 200 Bewohnerinnen und Bewohner mit unterschiedlicher Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit ein Zuhause. Die geräumigen Zimmer mit hohem, zeitgemässen Komfort bieten viel Platz für eine ganz persönliche und individuelle Atmosphäre.
Beachten Sie bitte, dass eine stationäre Aufnahme in unserem Haus einer vorgängigen Zustimmung durch die Fachstelle für Altersfragen der Gemeinde Allschwil bedarf (061 486 26 45).
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Ferienzimmer
• Alterssiedlung (eigenständiges Wohnen)
Alterszentrum Am Bachgraben
Muesmattweg 33
4123 Allschwil
061 485 31 18
Genossenschaft Pumpmatten
Die Mehrfamilienhäuser befinden sich auf einer von der Stiftung Kirchengut zur Verfügung gestellten Parzelle unter der südlichen Hangkante in Biel-Benken in Richtung Neuweiler (F). Zukunftsgerichtete Wohnformen mit alters- und behindertengerechten Grundrissen und Einrichtungen stellen den Wunsch nach Unabhängigkeit bis ins hohe Alter sicher.
Angebot, Besonderheiten
• Alters- und behindertengerechte Wohnungen
Genossenschaft Pumpmatten
Postfach
Kleinhüningeranlage 3
4019 Basel
061 639 99 33
Hofgärten - Mehr als Wohnen
Die Hofgärten konnten sich seit 2018 im Herzen von Röschenz/BL etablieren. An sonniger und ruhiger Lage befindet sich die Wohnüberbauung mit besonderen Ambiente. In den Hofgärten bestimmen Sie selbst, wieviel Gemeinschaft Sie erleben möchten und das Angebot (Kulturcafé, Restaurant, Hotel, Wellness) bietet dazu perfekte Möglichkeiten. Verfügbar sind Studio- sowie 2.5- und 3.5-Zimmer- Wohnungen.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen im Alter
• Wohnen mit Dienstleistungen/Services
• Ferienzimmer/Hotelzimmer
• Restaurant/Kulturcafé
• Sauna & Wellnessbad
• Floating Solebad
• Bocciabahn
Hofgärten - Mehr als Wohnen
Oberdorfstrasse 16
4244 Röschenz
061 726 80 90
Senevita AG
Die individuellen Wohn- und Betreuungsangebote von Senevita schenken Lebensqualität im Alter. Die Balance aus selbstbestimmter Lebensgestaltung und bedürfnisgerechter Unterstützung und Pflege in einem sicheren, geborgenen Umfeld eröffnet neue Perspektiven. Senevita heisst: massgeschneiderte Wohnmodelle in einem gepflegten und familiären Ambiente.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• Pflege und Betreuung
• Übergangspflege
• Kurzaufenthalte
• Demenz
• Therapie gegen Inkontinenz
• Bettendisposition
Senevita AG
Postfach 345
Worbstrasse 46
3074 Muri b. Bern
031 960 99 99
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen
Die beiden Zentren Schlossacker und Langmatten bieten alle Voraussetzungen für eine zeitgemässe Pflege und Betreuung von Menschen, bei denen das körperliche, geistige oder psychische Wohlbefinden von Hilfe und Fürsorge abhängig ist.
Angebot, Besonderheiten
• Wohnen mit Pflege und Betreuung für Langzeitaufenthalte in allen Pflegestufen
• Kurzzeit- und Ferienaufenthalte
• Demenzabteilung
• Gerontopsychiatrie-Abteilung
Stiftung Alters- und Pflegeheime Binningen
Hohlegasse 8
4102 Binningen
061 425 20 20
Tertianum Residenz Sphinxmatte, Solothurn
Geniessen Sie den dritten Lebensabschnitt mitten im Grünen. Die von Wiesen umgebene Tertianum Residenz Sphinxmatte liegt nur wenige Gehminuten von der historischen Barockstadt Solothurn entfernt. Ausser der hervorragenden Lage bieten wir Ihnen auch höchste Qualität in Sachen Komfort und Sicherheit. Unsere Betreuung und Pflege passen wir ganz Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen an.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• vielfältige Veranstaltungen
• hochstehende Gastronomie
• Pflege in der eigenen Wohnung (inhouse Spitex) oder stationär in der Pflegeabteilung
• Kurz- und Entlastungspflege-Aufenthalte möglich
Tertianum Residenz
Sphinxmatte, Solothurn
Walter-Schndyer-Str. 5
4500 Solothurn
032 544 19 19
Tertianum Residenz St. Jakob-Park, Basel
Direkte Nachbarn in unserer Residenz: eines der grössten Einkaufscenter von Basel und das weit über die Grenzen hinaus bekannte Fussballstadion "Joggeli". In der hauseigenen Loge "Joggeliblick" drücken unsere Residenz-Gäste dem FCB die Daumen oder sehen sich gemeinsam ein Konzert oder eine Oper an. Dank der Integration in diese Gesamtanlage führen Sie bei uns kein isoliertes und abgeschiedenes Leben, sondern nehmen aktiv am gesellschaftlichen und kulturellen Geschehen teil. Eine herausragende Gastronomie sowie Pflegeangebote runden das Angebot ab.
Angebot, Besonderheiten
• Betreutes Wohnen
• vielfältige Veranstaltungen
• hochstehende Gastronomie
• Pflege in der eigenen Wohnung (inhouse Spitex) oder stationär in der Pflegeabteilung
• Kurz- und Entlastungspflege-Aufenthalte möglich
Tertianum Residenz
St. Jakob-Park, Basel
St. Jakobsstrasse 395
4052 Basel
061 315 16 16
Zentrum Passwang
Im Gebäude des ehemaligen Bezirksspitals Breitenbach befindet sich das Zentrum Passwang, ländlich gelegen und umgeben von schöner Natur. Es besteht aus zwei Gebäuden, dem Haus SANA – einem Gesundheitszentrum mit integrierter Langzeit- und Übergangspflege – und dem Haus CURA, spezialisiert auf die Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen.
Angebot, Besonderheiten
• Pflege und Betreuung
• Ferienbett
• Aktivierung
Zentrum Passwang
Spitalstrasse 38
4226 Breitenbach
061 785 31 31
Subventionierte regionale Angebote
Gemeindeverwaltung Therwil
Unten aufgeführt finden Sie das Beratungsangebot des Sozialen Dienstes Therwil.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung in persönlichen, Sozialhilferechtlichen und finanziellen Fragen
• Spezifische Beratung älterer Personen zu Ergänzungsleistungen und Hilflosenentschädigung sowie zu den Gemeindebeiträge an die Pflegekosten
• Information über die Hilfsangebote anderer sozialer Institutionen
• Vermittlung dieser Hilfsangebote
Gemeindeverwaltung Therwil
Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
061 725 22 34
Nicht subventionierte regionale Angebote
Hilfe für Seniorinnen und Senioren Claudia Orsi
Mein Ziel ist es, Menschen Jung und Alt mit einem vielfältigen Angebot an Dienstleistungen in ihrem Alltag zu unterstützen und mitzuhelfen, besonders älteren Menschen die Unabhängigkeit zu erhalten. Ob zweimal in der Woche, viermal im Monat oder dreimal im Jahr. Ich biete Ihnen hilfreiche Unterstützung, praktische Hilfe, liebevolle Begleitung im Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Betreuung zu Hause
• Administrative Unterstützung (Büroorganisation)
• Steuererklärungen
• Veränderung der Wohnsituation
• Allgemeine Haushaltsarbeiten
• Botengänge
Claudia Orsi
Kilchbühlstrasse 18
4105 Biel-Benken
079 303 24 34
Pantera Nera GmbH
Neustart
Wohl selten sind Sie im Leben von der Wirklichkeit und schmerzenden Gefühlen derart überrollt worden, wie gerade jetzt. Das Bangen, Hoffen, Leiden, Trauern hat in den letzten Wochen wohl vieles, was bisher klar und eindeutig war, in Frage gestellt. Zum Glück meldet sich irgendwann erneut der Lebenswille und Sie denken wieder an die Zukunft. Vielleicht ist jetzt der passende Moment, sich einer kompetenten Fachperson anzuvertrauen. Gerne helfe ich Ihnen zurück in einen glücklichen Alltag.
Angebot, Besonderheiten
• Neustart in ein harmonisches Leben und soziale Reintegration
Pantera Nera GmbH
Christine Brodbeck
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Überregionale Angebote
Alzheimervereinigung beider Basel
Zu allen Themen, die im Zusammenhang mit einer Demenzerkrankung aktuell werden können, bieten wir Ihnen eine fachlich fundierte Beratung an. Die Auskünfte erhalten Sie telefonisch, per E-Mail, bei einem Gesprächstermin auf der Geschäftsstelle oder, wenn es die Umstände erfordern, bei einem Hausbesuch. Die Beratung ist kostenlos.
Angebot, Besonderheiten
• Auskünfte zu Fragen rund um Demenzerkrankung
• Angehörigengruppen
• Gedächtnistraining für Menschen mit Demenz
• Anlässe und Informationsmaterial
• Ferien für Demenzkranke und ihre Angehörigen
• Nachtdienst
• Website mit Infos zum Runterladen/Ausdrucken, Angaben zu Veranstaltungen in der Region im Bereich Demenz usw.
Alzheimervereinigung beider Basel
Burgfelderstrasse 101
4012 Basel
061 326 47 94 Beratung 47 95
Baselbieter Ombudsstelle für Altersfragen und Spitex
Die Ombudsstelle vermittelt im Falle eines Konfliktes als neutrale Stelle zwischen einer Bewohnerin/einem Bewohner und dem Alters- und Pflegeheim oder zwischen einer Kundin/einem Kunden und einer Spitexorganisation, bei dem man nicht weiterkommt. Sie klärt Beschwerden unvoreingenommen ab und sucht unbürokratisch nach Lösungen. Die Beratung ist kostenlos und absolut vertraulich.
Angebot, Besonderheiten
• Klärung ...
• Vermittlung ...
• Schlichtung ...
• ... bei Konflikten mit Alters- und Pflegeheimen sowie Spitexorganisationen im Kanton Basellandschaft
Baselbieter Ombudsstelle für Altersfragen und Spitex
Rümelinsplatz 14
4001 Basel
061 269 80 96
KESB Baselland
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) ist für den zivilrechtlichen Kindes- und Erwachsenenschutz zuständig. Die KESB ordnet dort Massnahmen an, wo die freiwillige Unterstützung in der Familie und im Bekanntenkreis oder durch den Sozialdienst, ProSenectute und andere Organisationen nicht mehr genügt.
Angebot, Besonderheiten
• Anordnung, Abänderung und Aufhebung von Beistandschaften für Erwachsene
• Überwachung der Tätigkeit der Beistände
• Abklärungen bei Anträgen und Gefährdungsmeldungen betreffend Kinder und Erwachsene
KESB Baselland
Postfach 270
Curt Goetz-Strasse 2
4102 Binningen
061 533 85 20
Pro Senectute beider Basel
Pro Senectute beider Basel erbringt Dienstleistungen, die dazu beitragen, dass Menschen im AHV-Alter möglichst lange selbstständig zuhause leben können.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Unterstützung
• Hilfe zu Hause
• Steuererklärungsdienst
Pro Senectute beider Basel
Luftgässlein 3
4010 Basel
061 206 44 44
Rotes Kreuz Baselland
Mit unseren Entlastungs-Angeboten betreuen und begleiten wir Sie zu Hause. Wir bieten Hilfe im Alltag. Wir beraten und unterstützen Sie, wenn Sie krank oder verunfallt sind oder älter werden.
Angebot, Besonderheiten
• Pflegen und Betreuen
• Besuchen und Begleiten
• Notruf
• Ergotherapie
• Tagesstätte für Betagte
• Fahrdienst
• Patientenverfügungen
• Beratung
Rotes Kreuz Baselland
Fichtenstrasse 17
4410 Liestal
061 905 82 00
Sozialversicherungsanstalt (SVA) Basel-Landschaft
Die SVA Basel-Landschaft ist eine Institution des Kantons mit eigener Rechtspersönlichkeit. Sie umfasst die kantonale AHV-Ausgleichskasse, die Familienausgleichskasse des Kantons Basel-Landschaft, die IV-Stelle und den regionalen ärztlichen Dienst (RAD).
Angebot, Besonderheiten
• Invalidenversicherung (IV)
• Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
• Ergänzungsleistungen (EL)
• Individuelle Prämienverbillung (IPV)
UBA (Unabhängige Beratungsstelle für das Alter)
Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter UBA ist Ansprechpartnerin bei Konflikten im Alter.
Wir helfen in Konflikt- oder Gewaltsituationen, die für die Betroffenen unüberwindbar geworden sind. Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter steht dabei den Betroffenen, deren Angehörigen, Drittpersonen sowie Leitungs-, Betreuungs- und Pflegepersonal in der Altersarbeit, Ärzten, Beratungs- und Ombudsstellen, Sozialdiensten und Behörden mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Dabei bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe, zum Beispiel bezüglich der Betreuung, der Pflege, des Wohnens, der Finanzen, der Krankenkasse, Versicherungen oder der Familie.
Alle Anliegen werden streng vertraulich behandelt. Zu den Hauptaufgaben der Anlaufstelle gehören die Entgegennahme von Anliegen und Beschwerden. Die Leiterin der Anlaufstelle und die freiwilligen Mitarbeitenden nehmen die Anliegen und Beschwerden der älteren Menschen, deren Angehörigen oder auch von Fachpersonen der Altersarbeit entgegen und nehmen sich Zeit für ein Erstgespräch.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung
• Hilfe
• Selbsthilfe
• Konflikte
• Betreuung
• Pflege
• Finanzen
• Wohnen
Nicht subventionierte regionale Angebote
Dr. Andrea Kaiser, Psychologin und Gedächtnistrainerin
Das Gedächtnis aktiveren FIT - Kurse für Seniorinnen und Senioren
In meinen Kursen werden spielerische und abwechslungsreiche Denkaufgaben zum Erhalt und zur Stärkung der Konzentration, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit und Ausdauer in der Gruppe oder auch einzeln gelöst. Im Vordergrund steht das gemeinsame Lernen und Erleben in einer lockeren, humorvollen Umgebung. Einblicke in den Aufbau, die Funktionsweise und Veränderungen des Gedächtnisses runden den Kurs ab. Sie mit Ihren ganz persönlichen Ressourcen, aktuellen Bedürfnissen und Ihrer eigenen Geschichte im Mittelpunkt.
Angebot, Besonderheiten
• Gedächtnistraining für Gruppen
• Gedächtnistraining für Einzelpersonen
• Coaching und Begleitung in Lebensfragen sowie Biografiearbeit
• Vorträge zum Gedächtnis im Alter
Dr. Andrea Kaiser
Bim Häxestöckli 9
4105 Biel-Benken
076 383 07 60
Dr. Andrea Kaiser, Psychologin und Gedächtnistrainerin
Das Gedächtnis aktiveren BUNT - Kurse für Seniorinnen und Senioren mit beginnender Demenz
Dieser Kurs richtet sich speziell an Menschen mit beginnender Demenz. Gemeinsam lösen wir in einer stressfreien Atmosphäre Aufgaben, die Ihre Kreativität, Ihre Orientierung, Ihre Konzentration und Ihre Sinne anregen.
Wir nehmen uns Zeit, um Fragen bei der Gestaltung und Organisation des Alltags zu besprechen, um persönliche Erinnerungsschätze auszutauschen und um Ängste und Sorgen zu diskutieren. Sie werden von der Gruppe ermutigt und getragen.
Angebot, Besonderheiten
• Gedächtnistraining für Gruppen
• Einzelbegleitung von Menschen mit beginnender Demenz
• Coaching und Begleitung von Angehörigen von Menschen mit beginnender Demenz
Dr. Andrea Kaiser
Bim Häxestöckli 9
4105 Biel-Benken
076 383 07 60
Pantera Nera GmbH
Body Mind Toning
Eine Investition in Ihren Körper, die sich lohnt!
Seniorinnen möchten gesund und selbständig bleiben oder wieder aktiv werden. Bewegung gehört zum Alltag. Der tägliche Spaziergang oder die Ausfahrt mit dem Velo ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch ein Symbol für die eigene Selbständigkeit. Immer häufiger wird auch gezielt trainiert, um Koordination, Kraft, Ausdauer und die Beweglichkeit zu verbessern. Dabei entdecken viele Seniorinnen, was noch alles in ihrem Körper steckt.
Angebot, Besonderheiten
• Fitness
• Bewegung
• Gymnastik
• Wohlbefinden
Pantera Nera GmbH
Homelstrasse 8
4114 Hofstetten
079 435 96 77
Pfarrei St. Stephan
In den beiden Dörfern unserer katholischen Gemeinde (Therwil und Biel-Benken) gibt es vielfältige, abwechslungsreiche Veranstaltungen, bei denen Geselligkeit, Austausch und Spiritualität eine wichtige Rolle spielen. Für die meisten Angebote muss man sich vorab nicht anmelden.
Angebot, Besonderheiten
• Seniorenausflüge
• Monatliche Seniorennachmittage (grau&schlau)
• Weihnachtsfeier
• Wanderausflüge
• Spirituelle Angebote (Vorträge, Informationsveranstaltungen)
• Mittagstisch für Fr. 5.-
• Seelsorgerische Begleitung (auf Anfrage)
• Wegbegleitung
• Sonntagsgottesdienst
Pfarrei St. Stephan
Frau Anouk Battefeld
Hinterkirchweg 31
4106 Therwil
079 136 46 02
Tagesstätte Oase Dorneck
Familiäre Tagesstätte in Hofstetten inmitten eines Wohnquartiers in einem idyllischen Einfamilienhaus, umringt mit einem wunderschönen Garten. Im Mittelpunkt der Tagesstätte steht die Betreuung und Pflege von Menschen, welche an einer Demenz erkrankt sind. Die Tagesstätte empfängt bis zu 6 Gästen und richtet sich auch an jüngere Betroffene, welche das Pensionsalter noch nicht erreicht haben.
Angebot, Besonderheiten
• Tagesbetreuung von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr -18:00 Uhr
• Individueller Transport am Morgen und am Abend
• Entlastungsangebot des Angehörigen
• Gedächtnistraining
• Physische Aktivitäten: Spaziergänge und Bewegung
• Mittagsruhe
• Krankenkassenanerkannt
Tagesstätte Oase Dorneck
Dorneckstrasse 44
4114 Hofstetten
061 302 40 69
Wegbegleitung Leimental
Die Wegbegleitung ist ein kostenloses Angebot der Kirchengemeinden und möchte ein Netzwerk in unseren Dörfern sein, in welchem sich Menschen gegenseitig unterstützen. Mit geschulten Freiwilligen stehen wir Ihnen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite, 2 -4 Stunden wöchentlich.
Angebot, Besonderheiten
• Besuche zu Hause
• Begleitung bei Spaziergängen und kleinen Ausflügen
• Begleitung bei Einkäufen
• Krankenbesuche
Wegbegleitung Leimental
Kirchgemeindehaus Güggel
Güggelwägli 1
4106 Therwil
061 723 96 90
Überregionale Angebote
Caretour
Wer eingeschränkt mobil ist, steht oft vor kleineren und grösseren Herausforderungen, besonders bei der Ferienplanung. Die schönste Zeit im Jahr soll jedoch für Alle von positiven und schönen Erlebnissen geprägt sein. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen bei der Organisation behilflich sein und Sie somit etwas entlasten. Wir achten nicht nur auf komfortable Hotels, sondern auch auf eine lückenlose Dienstleistungskette ohne unüberwindbare Hindernisse. Gerne übernehmen wir Ihre Ferienplanung und berücksichtigen dabei Ihre individuellen Bedürfnisse.
Angebot, Besonderheiten
• Planung und Organisation Ihrer Ferien
Claire & George Hotelspitex
Möchten Sie wieder einmal in die Ferien? Wünschen Sie Erholung oder Entlastung? Oder suchen Sie ganz einfach das passende barrierefreie Hotelzimmer für ein Wochenende in der Stadt? Dann sind Sie hier richtig. Geniessen Sie einen sorgenfreien Urlaub im Hotel Ihrer Wahl. Von der Beratung und Buchung des Hotels bis zur Organisation der gewünschten oder notwendigen Zusatzleistungen vor Ort.
Angebot, Besonderheiten
• Beratung für geeignete Hotels
• Vermittlung und Organisation der Hotels
• Organisation von Pflege, Transport, Spazierbegleitung etc.
Claire & George Hotelspitex
Falkenplatz 9
3012 Bern
031 301 55 65
Graue Panther Nordwestschweiz
Einsamkeit, Langeweile und das Gefühl der Nutzlosigkeit sind die schlimmsten Feinde des Alters. Deshalb bringen wir uns aktiv in die Gesellschaft ein und lassen nicht über uns verfügen. Wir suchen